• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Lumix G2 vs GH2

Mattes1981

Themenersteller
Hallo Freunde,
Ich möchte mich zwischen einem der beiden o..g, Systeme entscheiden.

Die G2 wird mit Vario 14-140mm Objektiv verkauft und die GH 2 ohne Objektiv.
Beiden liegen im selben Preisbereich ( ca 450,00 € )

Nun meine Frage: ich will die Kamera für den USA Urlaub nutzen und werde wohl mehr Weitwinkel nutzen. Auf KB umgerechnet sind wir ja dann bei 28mm.

Gibt es eklatante Unterschiede zwischen den Systemen ? Würde das Superzoom als Reiseobje kein reichen ? Oder lieber die GH2 und dann gezielt Weitwinkel kaufen ?

Ich möchte nicht viel mitschleppen im Urlaub.

Und noch eine letzte Frage: Da ich hier noch eine Canon 50er FB rumliegen haben. Kann ich die per Adapter an die Lumix anbringen .

Aber primär erstmal: G2 oder GH2 ??

Vielen Dank
 
Die G2 ist schon relativ alt. Die aktuellen Modelle sind G3, G5 und ganz neu G6.

Bei der GH2 gilt das Gleiche, nur ist die GH Serie das Topmodell mit riesiger Ausstattung und (für mft) sehr schwerem Body. Beste Filmkamera, die eigentlich eine Fotokamera ist. War mal sehr teuer, so wie jetzt der Nachfolger GH3. Zum Filmen nach wie vor sehr sehr gut.

Das 14-140 ist ein recht teures Glas, deshalb ist auch das Kit ziemlich teuer.
Eine G2 in dem Kit bekommst du geschenkt dazu, wenn dein Preis stimmt.
Die G2 ist aber schon ausgelaufen, deshalb wohl nur noch gebraucht zu bekommen.

Wenn du viel lieber Weitwinkel schießt, würde ich dir das 14-45 empfehlen.
Kostet gebraucht so um 130 und ist schärfer als die 14-42er. Schärfer als das 14-140 sowieso.
Zu mft gibt es extrem viel zu sagen, da gibts nicht nur eine Lösung.
Auch passt an mft so gut wie alles dran, weil es für jedes System Adapter gibt. Canon an mft ist ebensowenig ein Problem wie M42.

Allerdings verfügen die Pana Bodies nicht über einen Gehäusestabi.
Das bekommt man bei Olympus. Nur ist es da schwerer (und teurer) einen Sucher zu bekommen.
 
Danke erstmal für die Antwort.
Hm - mA ja - wenn man sich ein gewisses Budget setzt läuft es es darauf hinaus auch mal auf Auslaufmodelle zurück zu greifen.
Wobei beide Systeme Super Wertungen erhalten habe.
Macht sich denn der Unterschied bei Filmen von 720p zu 1080 so stark bemerkbar.?

Also es läuft gerade im Bietebereich ein Verkauf der G2 mit dem Kitobjektiv

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1290629

Darauf bin ich aufmerksam geworden und hab dann viel dazu gelesen ...

Nun geht es ja immer wieder nen tacken besser. Aber wenn ich wieder preislich nach oben gehe sprenge ich ungewollt mein Budget.
Wenn ich das 14-42 so günstig bekommen könnte wäre dann die GH2 die bessere Wahl ??
 
Irgendwie versteh ich die ganzen Bezeichnungen nicht.
Schaut mal hier - ist eine G3 - hier aber mit 16 Megapixeln und FullHD...

http://www.amazon.de/Panasonic-DMC-...=UTF8&qid=1373394022&sr=1-1&keywords=lumix+g3

Ist das jetzt eine Stufe höher als die G2 ??

Wäre das dieses von dir beschriebene Objektiv ?
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
14-45. Der Unterschied ist wichtig.
Die G3 ist neuer als die G2, das geht aufsteigend.

Die GH2 ist deutlich schwerer, da du ja eigentlich was leichtes suchst... Das 14-140 ist auch ein schweres Glas im Vergleich zum 14-45 oder 14-42.
Ich würde einen G3 Body kaufen und das 14-45 dazu.

Also genau das :
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1270671&highlight=14-45

Vielleicht ist sie noch da.
Was ich aber bezweifle.

Das 14-45 gibts nur noch gebraucht, das war ein älteres Kitobjektiv auf der G1 Serie.
Das wird teurer gehandelt als das 14-42, weil es eben besser ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, beides richtig.
Kamerapreis ist absolut ok für neu mit Garantie.
Das 14-45 ist rar, aber neu wär es mir zu teuer.
 
Ich wäre bei der G3 vorsichtig. Sie ist ohne Zweifel eine tolle Kamera, aber vom Handling auf Grund des fehlenden Griffs gewöhnungsbedürftig. Mir war der Hubbel zumindest zu klein und nicht griffig genug.

Die G2 ist insgesamt keine schlechte Kamera solange man RAW fotografiert. Ich hatte eine G1 und habe jetzt eine GH1. Einziger nennenswerter Vorteil beim Fotografieren ist die bessere Low-Light Eigenschaft der GH1. Ähnlich verhält es sich bei der G2 zur GH2 bzw. G3. Im RAW bis 800 ISO wirst Du keine gravierenden Unterschiede feststellen. Ein weiterer Vorteil der G3 bzw. GH2 ist die höhere Schnelligkeit gegenüber der G2. Da Landschaften aber nur sehr selten weglaufen, sollte das zweitrangig sein.

Das 14-45mm ist ein tolles Standard-Zoom mit einer überdurchschnittlichen Schärfe. Einziger Nachteil: Es könnte etwas Lichtstärker sein. Das ist aber Jammern auf hohem Niveau. Mit dem 14-140mm verbindet mich eine Art Haßliebe. Bei tollem Licht und leicht abgeblendet ist das Zomm wirklich sehr gut. Sobald das Licht difus wird, nimmt die Qualität ab. Offenblende geht ca. bis 70mm, danach wird es zunehmend weicher. Persönlich halte ich es für besser als das 1442, aber schlechter als das 1445. Dafür hat es aber mehr Brennweite. Wenn Dein Fokus auf Weitwinkel liegt, kommst Du um das 1445 eigentlich nicht drumherum. Aber nicht Ärgern, wenn Dir rennweite fehlt.

Persönlich mag ich es bei gutem Wetter mit dem 14-140 los zu ziehen, da es recht schnell für ein Superzoom ist und auch recht scharf, gerade im Bereich um 14mm.. Der Preis für ein gepflegtes 14-140mm liegt bei rd. 400 EUR. 50 EUR für eine G2 sind ein echter Schnapper. Eine G1 wird zur Zeit für rd. 90 EUR verkauft - mal so zum Vergleich.

Die G3 wird in den nächsten Wochen und Monaten noch im Preis fallen, da die G6 verstärkt auf den Markt drängen wird. Das 1445 wird sich igendwo zwischen 130 und 150 EUR einpendelt.

Du soltest Dich also fragen, wie wichtig Dir ein Griff ist und ob Du wirklich nur, bezogen auf KB, 28mm bis 90mm knipsen willst.

Wirklich falsch liegst Du weder mit der G2 noch der G3 noch der GH2




Die Angebote die Du hast, sind allesamt gut
 
Hallo Freunde,
Ich möchte mich zwischen einem der beiden o..g, Systeme entscheiden.

Die G2 wird mit Vario 14-140mm Objektiv verkauft und die GH 2 ohne Objektiv.
Beiden liegen im selben Preisbereich ( ca 450,00 € )

...

Hallo Mattes

Ich habe mir vor 8 Monaten die GH2 mit dem 14-140mm gekauft, als es schon die GH3 gab und bereue nicht den Schritt ins mft Lager.
Obwohl ich auch eher im Weitwinkel und nahen Tele fotografiere bin ich froh die 140mm zu haben. Gerade dann, wenn man es nicht erwartet, kommt doch etwas vor die Linse, das man größer haben möchte.
Umgekehrt waren mir aber auch die 14mm manchmal zu lang und ich hätte gerne etwas kürzeres.
Dazu mache ich Panoramabilder und klebe sie zusammen (digital). Zu 90% der Fälle sieht man keine Übergänge.
Es stimmt, dass das 14-140mm in den Grenzbereichen etwas weicher wird, jedoch ist das für mich der beste Kompromiss aus Gewicht (nur eine Linse + Body) und Bildqualität (ab Blende f4 gut und bei f8 am schärfsten).
Wenn ich meine Bilder analysiere bekomme ich die schärfsten Bilder im Bereich von 18-90mm bei Blende f8. Ausserhalb davon wird es weicher, aber nicht so schlimm, das man es mit der Software nicht korrigieren kann.

Wenn du nicht in RAW fotografierst kann du sogar mal den 2-fachen Digitalzoom nutzen. Für einen Digitalzoom hat der gar keine schlechte Qualität.

Ich filme nur noch in FullHD 1080p weil ich den Unterschied an einem 42" TV sehr stark sehe. Besonders langsame Schwenks von Landschaften lassen einem genug Zeit Details zu erkennen, die bei 720p nur noch zu erahnen sind. Bei schnellen Bewegungen ist das Auge zu sehr damit beschäftigt die Objekte zu verfolgen, so das die Auflösung weniger wichtig wird. Und hier kommt dann auch wieder die bessere Videofunktion der GH2 und die extrem gute Kombination mit dem 14-140mm zum tragen. Wenn du auch ohne Autofokus filmen möchtest kannst du an der GH2 jedes manuelle Objektiv anschrauben. Die Chinesen haben dafür für jeden Objektivanschluß einen Adapter gebastelt.
Die sind zum teil so günstig das man sich für jedes Objektiv einen eigenen zulegen kann. Du solltest nur darauf achten das sie aus Metall sind. Die billigsten sind aus Plastik. Ich habe selber ein altes 28mm f2.8 und ein 50mm f2.0 gerne zum filmen aber auch zum fotografieren drann wenn das Licht schwächer wird oder das Bokeh schöner werden soll. Ich hab sogar noch ein altes 400mm f5.6 Objektiv das ich gelegentlich nutze. Ich brauche zwar immer ein Stativ dazu um mit der Sucherlupe scharf zu stellen (das Bild wackelt wie eine Waschmaschine im Schleudergang), dann bekomme ich aber schöne Bilder damit hin.

Meine nächste Anschaffung wird noch das lichtstarke 20mm f1.7 Pancake werden, um auch mal am Abend und in der Dämmerung schöne Landschaftsaufnahmen zu bekommen. Die 20mm sind zwar nicht viel Weitwinkel, aber durch den Trick mit dem Panorama hätte ich dann eine sehr kleine Linse mit sehr guter Bildqualität.

Ich kann somit dir nur die GH2 mit dem 14-140mm empfehlen da sie meiner Meinung nach die beste Kombination von Objektiv, Gehäuse, Gewicht und Bildqualität ist.
Lieber etwas mehr sparen als ein gutes Bild zu verlieren.

Gruß
Dirk
 
Hallo zusammen,
Nachdem ich nun viel gelesen habe und auch Vergleiche machen konnte hab ich mich nun für die GH2 entschieden. Erstmal ohne Objektiv. Das werde ich separat kaufen und werde mal schauen ob es eher das 14-140 oder das 14-45 wird - da muss ich erstmal schauen wieviel Tele ich wirklich brauche.

Und ja - auch ich hab schon viele Panoramas durch mehrere Bilder erzeugt.
Ich benutze Autopano Pro und Hugin - beide haben bisher Top-Ergebnisse gebracht. Klar - man hat mehr Arbeit in der Nachbearbeitung aber das stört mich nicht weiter.

Mal noch ne Frage zu meinem 50mm 1.8 von Canon.
Welche Art Adapter benötige ich dafür.
Welche Einschränkungen habe ich damit wenn ich es an der GH2 nutze ?
 
Einen von Canon EF auf mFT. Wenn das Objektiv keinen Blendenring hat, geht nur Offenblende und ein AF natürlich auch nicht. Außerdem entspricht der Bildwinkel dem eines 100mm vor KB.
 
Und ganz wichtig, da es umgerechnet 100mm sind, kein Verwacklungsschutz.
Und nicht vergessen in der Kamera einstellen, das man ein manuelles Objektiv angeschraubt hat. Dann klapp das auch mir der Sucherlupe zum fokussieren.

Such mal bei ebay.com nach den Begriffen "adapter canon m4/3".
Da findest du alles was sich ein schlecht gefüllter Geldbeutel leisten kann.

Viel Spaß schonmal mit der GH2.

Gruß
Dirk
 
HAllo Leute,
eine Frage habe ich noch bezüglich der Objektivwahl.

Ich habe gestern ein Youtube-Video gesehen ( finds gerad leider nicht mehr ).
Darin sagte der Ersteller dass er sich ein manuelles Pentax-Objektiv gekauft hat ( mit manueller Blendeneinstellung ) weil die Panasonic-Objektive beim Filmen automatisch die Blende regeln würden. Er hatte den Effekt dann auch in seinem Video geziegt - das Bild wurde immer wieder dunkler und heller ...

Das wär ja Käse beim Filmen.

Gibt es da keinen Modus in der Kamera der das verhindert ??
 
HAllo Leute,
eine Frage habe ich noch bezüglich der Objektivwahl.

Ich habe gestern ein Youtube-Video gesehen ( finds gerad leider nicht mehr ).
Darin sagte der Ersteller dass er sich ein manuelles Pentax-Objektiv gekauft hat ( mit manueller Blendeneinstellung ) weil die Panasonic-Objektive beim Filmen automatisch die Blende regeln würden. Er hatte den Effekt dann auch in seinem Video geziegt - das Bild wurde immer wieder dunkler und heller ...

Das wär ja Käse beim Filmen.

Gibt es da keinen Modus in der Kamera der das verhindert ??

doch das kann man im manuell Videomodus an der gh1, gh2, gh3 und jetzt auch an der G6 einstellen, kannst dort genau so einstellen wie im normalen fotomodus P,S,A,M.
 
Doch noch was :-)

Wenn ich jetzt z.b mit dieser Kamera mit offener Blende filmen will benötige ich aber dann acuh wie bei der DSLR einen Graufilter um die Korrekte Belichtung einzustellen ??
 
Wenn ich jetzt z.b mit dieser Kamera mit offener Blende filmen will benötige ich aber dann acuh wie bei der DSLR einen Graufilter um die Korrekte Belichtung einzustellen ??
Wenn Du die Blende und Belichtungszeit (beim Filmen 1/50 oder 1/100) vorgibst, dann kann nur mehr über die ISO die Belichtung geregelt werden. Bist Du aber bereits bei Basis-ISO (z.B. ISO 160) angelangt und es ist immer noch zu hell, dann benötigst Du einen Graufilter.
 
Hallo nochmal.

Ich bin mir wegen des 14-45 mm nicht sicher.
Ich würde mir das gerne zulegen.

Ist das hier die genaue Bezeichnung ?

Panasonic LUMIX 14-45mm F3.5-5.6 ASPH OIS H-FS014045E


Mich wundert das die Objektive zum Beispiel in der Bucht im Preis so schwanken
( zwischen 120,00 und 270,00 € schon alles gesehen )

Gruß
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten