• Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

FT/µFT Lumix G3 defekt - reparieren oder Nachfolger?

Marcusss

Themenersteller
Hi,

Bei meiner Lumix G3 ist der Einschalter abgebrochen. :grumble:
Sicherlich ein Cent-Artikel aber lt. Servicecenter muss der ganze Body gewechselt werden. Kosten ca. 100€

Bringt die Reperatur etwas? Oder lieber das Geld sparen und z.b die G5 (oder eine andere) gebraucht kaufen?

Viel Geld möchte ich jetzt nicht ausgeben:rolleyes:

Vielen Dank im Voraus
Marcus
 
Hallo Marcus,

100 € für ne Reparatur der G3 würde ich persönlich nicht mehr investieren.
Hier im Forum gibt es eine G6 hin und wieder für 180 €, die ist mit Sicherheit schon zwei Stufen weiterentwickelt und macht dir mehr Freude.

Ansonsten gäbe es noch eine Notlösung für deine G3: Falls man es mechanisch so hinbekommen kann, dass sich der gebrochene Einschalter auf die "EIN"-Stellung bringen läßt, kann man die Kamera zur Not mittels Akku raus- und Akku wieder reinschieben auch aus- und einschalten. ;)

lg Manfred
 
Vorweg, mir wäre es die Reparatur auch nicht wert. Aber wegwerfen würde ich die Kaera deshalb auch nicht gleich! Magst mal ein Foto einstellen? Eventuell lässt sich da ne Bastellösung finden, wenn noch irgendwas über ist. Wenn der ganze Hebel weg ist ohne angriffspunkt wirds aber schwer.
 
Hi,
Danke, ihr habt mich bestätigt. Die 100€ werden erstmal nicht ausgegeben und ich begebe mich auf die Suche nach Ersatz.
Leider drängt die Zeit etwas. Haben eine 2 Monate alten Sohn :). G3 geht noch mit einen Zahnstocher einzuschalten, ist aber keine Dauerlösung. Da erzählt mir die Frau etwas :grumble:

Habe auch schon an aufschrauben und basteln gedacht. Aber erst muss Ersatz her!

Danke euch!
Marcus
 
Ne gebrauchte G3 kostet komplett so viel wie die Reparatur durch Gehäuseaustausch ...

Dann lieber die vorhandene G3 als "Zahnstocher- bzw. Akkuraus-Zweitcam" auf Lager legen und ne G6 bzw. E-P(L)5 ... für etwa den doppelten Preis zulegen. GX-1 und E-PM2 wären irgendwo dazwischen. Dann kann man immer noch versuchen, irgendwo ne andere G3 mit nem anderen Defekt billig zu schießen und vielleicht aus 2 eine machen ... (ob ich mir allerdings die Fummelei antun würde - ich glaub nicht)
 
Für 100€ bekommst du hier eine gebrauchte G5 und für etwas mehr eine gebrauchte G6. Da lohnt sich keine Reparatur mehr.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten