Ich meine mich zu erinnern, dass ein Kritikpunkt in den Reviews damals zum M1Max in MacBook Pros war, dass er häufig ins Wärmethrottling überging und in der Performance dann letztlich vom M1Pro geschlagen werden konnte.Habe jetzt vernünftige Angebot für M1 Max 10CPU 32GPU mit 64 gb und 2TB HDD …
Wäre es von Zukunftsicherheit her vernünftig?
Das soll sich jetzt durch die moderneren Fertigungsmethoden gewandelt haben, sodass der M3Max deutlich effizienter mit der Energie umzugehen weiß.
Das sind natürlich immer Szenarien unter starker Dauerlast, könnte aber für den ein oder anderen Nutzer wichtig zu erwähnen sein.
Wenn das Angebot für dich verlockend ist, dann wirst du mit der gebotenen rohen Leistung für einige Jahre keine Probleme im Arbeitsalltag bekommen.