• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

MacBook Air M3? für LR, PS und Final Cut Pro / Davinci

Ausschlaggebend für mich war dann tatsächlich das Display und die Anschlüsse.
 
Nur als Remark. Es gibt viele, die behaupten, 16 GB RAM ist für moderne Bildbearbeitung mehr als ausreichend, kann man aber auch mit 8 leben.
Und Mac ist so sparsam, dass es auch so in der Zukunft ausreichend wird.
Mein neuen M2Pro Max frisch eingeschaltet hat gleich 6,34 GB RAM belegt. Am Laufen sind Creative Cloud, OneDrive, Magenta und Logitech Software.
Lasse ist LR, DXO PL und 2 Nik Plugin laufen, werden gleich 18 GB RAM belegt.
Nur als Denkanstoß.
 
Bei mir sind gerade 5,4GB von 16GB belegt. Am M1 MacBook Pro. Mit 0kb Swap.
Es laufen aktuell Creative Cloud, Photoshop, Mail, Safari, Notizen, Nachrichten, Firefox und Final Cut Pro.
 
Bei mir sind gerade 5,4GB von 16GB belegt. Am M1 MacBook Pro. Mit 0kb Swap.
Es laufen aktuell Creative Cloud, Photoshop, Mail, Safari, Notizen, Nachrichten, Firefox und Final Cut Pro.
Das ist für mich nicht erklärbar… was für OS hast du?
 
In Zeiten wo auf SSDs ausgelagert wird bremst knapper Speicher auch nicht mehr wie früher.
Warum man soviele Anwendungen unbedingt gleichzeitig aufmacht, wüsste ich allerdings auch nicht.
 
Creative Cloud, Mail, Safari und Nachrichten laufen immer.
Final Cut wird das Video editiert und mit dem Skript in Notizen abgeglichen.
In Photoshop wird der Thumbnail erstellt und im Firefox arbeitet der Tubebuddby fürs hochladen.

Aber ist doch kein Problem, auch nicht für den M1, da muss nie was groß geschlossen werden. 🫡
Und wie geschrieben, 0kB Swap also noch nichts auf die SSD ausgelagert.

Wundert mich dass der M2 Pro (oder Max? - dann wundert es noch mehr) da soviel RAM brauchen soll, da muss wenn dann eines der geöffneten Programme ja richtig scheisse laufen.
 
Creative Cloud, Mail, Safari und Nachrichten laufen immer.
Final Cut wird das Video editiert und mit dem Skript in Notizen abgeglichen.
In Photoshop wird der Thumbnail erstellt und im Firefox arbeitet der Tubebuddby fürs hochladen.

Aber ist doch kein Problem, auch nicht für den M1, da muss nie was groß geschlossen werden. 🫡
Und wie geschrieben, 0kB Swap also noch nichts auf die SSD ausgelagert.

Wundert mich dass der M2 Pro (oder Max? - dann wundert es noch mehr) da soviel RAM brauchen soll, da muss wenn dann eines der geöffneten Programme ja richtig scheisse laufen.
M2Max mit 32 GB RAM. Ich habe mal den Eindruck, dass es meistens CreativeCloud frisst. Muss aber es noch genau untersuchen. Habe im Adobe Cloud fast 600GB drin…
Wegen Programm schließen bin ich bei dir und finde dass ständige Schiessen/öffnen nervt
 
Also mit Sonoma 14.5.
Folgende Programme nicht laufend, aber installiert verursachen bei mir meistens Speicherverbrauch:
- Zoom (wegegschmissen)
- WhatsApp
- Telegramm
- Lightroom Non-Classic

Lightroom frisst Speicher auch wenn er nicht läuft. Ich habe installiert und deinstalliert verglichen. Ich habe keine weitere Unteruchungen eingestellt, da ich offensichtlich kein Problem mit Speicher habe. Auch nur installierte Programme, die nicht laufen verbrauchen Speicher, weil damit installierte Dienste laufen immer im Hintergrund.
 
also Lightroom taucht bei mir, wenn es geschlossen ist, nicht auf in der Speicheranzeige und das würde mich auch schwer wundern wenn es das würde.
 
also Lightroom taucht bei mir, wenn es geschlossen ist, nicht auf in der Speicheranzeige und das würde mich auch schwer wundern wenn es das würde.
Bei mir auch nicht. Aber wenn ich Cache von LR Leere bekomme ich ein Paar Hunger MB frei. Nach dem Restart aber erst. Nach Deinstallation und Restart kommt noch was frei. Das gleiche Muster ist mit genannte Messanger.
Wenn ich wüsste wie ich die Processe bei Apps zuordnen könnte ( hierarchical View scheint es noch so richtig abbilden können). Im Prinzip wäre evtl. Untersuchungswert wirklich Speicher dump mit alle Proxessen und Speicherbelegung mit und ohne installierte Apps zu vergleichen. Habe aber keine Zeit es jetzt zu machen. Lange WE ist vorbei :)

PS. Es geht nicht um Classic, sondern um NON-Classic Version
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich muss ehrlich sagen, die Sache ist echt interessant ... Habe heute diese Diskussion mit Arbeitskollege und habe mich geopfert und mein Mac komplett zurückgesetzt, wollte es sowieso machen....
Direkt nach Anmeldung Speicher (belegt) 8,56, App-Speicher 6,88 GB, ReservierteSpeciher 1,51 GB ...
Ich weiß nicht was ich mir darüber denken soll ...
 
Ich weiß nicht was ich mir darüber denken soll ...

Am Besten garnichts. Vorhandener Speicher ist dazu da genutzt zu werden. Speicher immer möglichst frei halten zu wollen war schon zu DOS-Zeiten eher Blödsinn. In ein modernes Speichermanagement spielen so viele verschiedene Faktoren rein (Speichermanagement des OS, Garbage-Collectoren der Programm-Frameworks, Speichermanagement der Programme, ...), dass Du da eh nicht sinnvoll ermitteln kannst was da genau warum jetzt so und nicht anders läuft. Solange die Kiste nicht ständig am Swappen ist würde ich mir da überhaupt keine Waffel machen. Sinnlos vertane Lebenszeit.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich weiß nicht was ich mir darüber denken soll ...
Speicher ist heute so billig das es für mich jetzt keinen Grund gäbe auf den letzten Cent zu schauen.
Beim MacBook würde ich immer 16 GB min. wählen, selbst dann wenn auch 8 für vieles reichen, aber erstens fressen künftige Betriebssysteme und ( KI )Anwendungen uU deutlich mehr Speicher und zweitens kann man Geräte mit etwas mehr Speicher später auch wieder leichter verkaufen. Und da man die Geräte auch locker zehn Jahre nutzen kann, ist weiterdenken nicht verkehrt.
Und vor allem muss man dann auch nicht so viel darüber grübeln, ob das jetzt für dieses oder jenes reicht.
Im Windows Bereich würde ich bei 32 GB anfangen.
 
Ich habe mir im Rahmen des Gravis-Insolvenzverkaufs noch ein neues Macbook Air 15" in Basisausstattung (M3/8GB/256GB/900€) gesichert (für meine Frau, bei dem Preis lieber eins zu viel als zu wenig 😂 ) und auch hier läuft Final Cut, Lightroom, Photoshop usw. ohne Probleme und flüssig (y) Videos/Bilder auf einer angeschlossenen SSD.

Ich würde zwar niemand zu 8GB/256GB raten, aber wenns zufällig so n Schnäppchen gibt kann man da Performancetechnisch unbedenklich zuschlagen.
 
Ich hänge mich hier nochmal dran wegen der RAM Frage:

Würden mir 36 GB RAM etwas nutzen, wenn ich nur Lightroom Classic nutze und da auch eher nur Bilder von Personen/Hunden/Veranstaltungen leicht bearbeite? Die Kameras haben "nur" 20 bzw. 24 Megapixel. Landschaftsfotos die als HDR / Panorama richtig groß werden sind kein Thema bei mir. Videoschnitt kommt bislang auch nicht vor.

Hintergrund:
Ein M3 Pro mit 18 GB Arbeitsspeicher ist ähnlich teuer wie ein junger gebrauchter M2 Max mit 32 GB Speicher. Gleiches könnte gelten, wenn ggf. ein M4 Pro rauskommt im Vergleich zu einem M3 Max.
Für Lightroom wäre vermutlich die Single-Core-Performance des neueren Prozessors entscheidender als mehr RAM und GPU-Prozessoren.
 
Ob Du nun in Deinem Workflow mit "leichten Bearbeitungen" hier oder da eine Sekunde einsparst oder nicht, ist schwierig abzuschätzen. Weiterhin ist es schwierig, abzuschätzen, wie es sich entwickelt. Denn Laptops werden von Privatleuten ja gern nicht jährlich sondern alle paar Jahre getauscht.

Im Benchmark-Thread kann man sehen, dass sich ein M2 Max mit 64GB (58sek) beinahe gleichauf mit M3 Pro 18GB (54sek) im AI-Entrauschen von 5 Bildern bewegt. Inwieweit das aufgrund unterschiedlicher LrC-Versionen vergleichbar ist, ist unbekannt.

Falsch machst Du mit beiden Maschinen sicherlich nix. Wenn Du weißt, dass der Gebrauchte gut behandelt wurde, könnte es ein guter Deal sein. Wenn nicht, dann ist ein Neugerät mit Garantie natürlich sicherer.
Für <2000€ bekommst aber auch ein M3 Air mit 24GB RAM, mit dem Du als Hobbyist auch nix falsch machen würdest und 1000€ sparen würdest. Klar, das Pro hat ein hervorragendes Display und mehr Leistung, aber die Entscheidung, ob es das für Dich wert ist, kann Dir keiner abnehmen.
 
Neuste LR Version soll jetzt Neuronale Engine nutzen und deswegen die Prozessoren M2 oder M3 und Speicher mehr oder weniger relativiert. Aus dem schon erwähnten Dslr Forum Thread ist auch klar ersichtlich, dass insbesonderes vergleichsweise schwache Rechner wie Air davon profitiert haben. RAM macht eigentlich am Meisten Bedeutung wenn du mehrere Programme gleichzeitig öffne lädt und nutzt. Oder große Files nutzt, zB für Photoshop…
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten