• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Macbook M1 Pro 16 GB / 512 GB langsam bei (sehr vielen) Fotos

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

jaromir

Themenersteller
Guten Abend an die Gemeinde!
Für das o.g. Gerät scheinen ca. 40.000 Archivfotos und ca. 500 eher kurze Videos zu viel zu sein (Fotos App).
Erbitte Empfehlungen von erfahrenen KollegInnen für Wechsel (mit mehr RAM?) bzw. eine externe sehr schnelle SSD. Vielen Dank im Voraus!
 
Wie voll ist die interne SSD?

Und um welches Gerät handelt es sich genau:
MBP M1 oder
MBP M1Pro

Ein MacBook M1Pro gibt es nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke Nicolas.
Vide Bilder.
Ich habe noch sehr viele ältere Fotos auf externen Festplatten und würde gerne sie alle zusammen bringen.
Jedoch wenn mein Macbook bereits jetzt "zeitversetzt" reagiert...
 

Anhänge

Langsam ist relativ…

Ich habe ein MacBook Air mit M1, 16 GB Ram und 512 GB SSD. Meine Sammlung in Apple Fotos ist ähnlich gross und ich finde es nach wie vor flüssig.

Stellt sich die Frage, was alles an Prozessen läuft und ob es evtl. andere Probleme gibt. Das könntest du mit etrecheck testen.

—peter
 
Aus der Form seiner Antwort leite ich ab, dass jaromir im Umgang mit einem Rechner nicht besonders bewandert ist.

Wann war der letzte Neustart?
Wie sieht der Speicherdruck aus?
 
Was Deinen Rechner langsam machen kann, ist Dein Avira. Das solltest Du nach Herstellerangabe löschen.
Beim Mac reicht üblicherweise Brain 2.0 und eine halbwegs aktuelle OS-Version. Kein zusätzliches Antiviren-Zeug, keine Wartungshilfen wie z.B. MacKeeper oder ähnliches. Macht nur Stress.

Ja, das Löschen von Cookies kann gespeicherte Anmeldeinfos löschen. Muss man sich halt neu anmelden.

Wenn Avira weg ist, neu Starten und beobachten.
 
Hältst Du Deine Foto- Mediathek mit der iCloud synchron? Sprich:

- Du hast einen ausreichenden iCloud- Speicherplatz gekauft?

- ist Deine derzeit benutzte Fotomediathek die Systemfotomediathek? Das ist die Fotomediathek, die mit iCloud- Fotos synchronisiert wird und auf allen Deinen registrierten Geräten über die iCloud verfügbar ist.

- hast Du eventuell in den Einstellungen der Fotos App eingestellt, dass der Mac- Speicher optimiert werden soll. Siehe meinen Screenshot unten

- wenn ja, hattest Du mal die interne SSD, nur auf der kann die Systemfotomediathek liegen, mit irgendwelchen Daten zu stark gefüllt?



-> dann hat Dein Macbook eventuell die Fotos auf dem Macbook "geschrumpft" und die Originalen liegen in der iCloud

-> wenn dann wieder genügend Platz auf der Platte ist, holt das Macbook die Originale nicht automatisch auf die SSD zurück, sondern erst bei Bedarf. Z.B. beim Zoomen


Man kann wohl die Systemfotomediathek mittlerweile auch auf einer externen Platte einrichten.

Schnelle Einstiege zum Thema:





PS: im Anhang sieht man, dass ich die Originale auf dem Mac behalte. Da drunter ist die Option zum Platz sparen wählbar.
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2024-11-02 um 23.18.36.png
    Exif-Daten
    Bildschirmfoto 2024-11-02 um 23.18.36.png
    150,5 KB · Aufrufe: 8
Zuletzt bearbeitet:
Hältst Du Deine Foto- Mediathek mit der iCloud synchron? Sprich:

- Du hast einen ausreichenden iCloud- Speicherplatz gekauft?

- ist Deine derzeit benutzte Fotomediathek die Systemfotomediathek? Das ist die Fotomediathek, die mit iCloud- Fotos synchronisiert wird und auf allen Deinen registrierten Geräten über die iCloud verfügbar ist.

- hast Du eventuell in den Einstellungen der Fotos App eingestellt, dass der Mac- Speicher optimiert werden soll. Siehe meinen Screenshot unten

- wenn ja, hattest Du mal die interne SSD, nur auf der kann die Systemfotomediathek liegen, mit irgendwelchen Daten zu stark gefüllt?



-> dann hat Dein Macbook eventuell die Fotos auf dem Macbook "geschrumpft" und die Originalen liegen in der iCloud

-> wenn dann wieder genügend Platz auf der Platte ist, holt das Macbook die Originale nicht automatisch auf die SSD zurück, sondern erst bei Bedarf. Z.B. beim Zoomen


Man kann wohl die Systemfotomediathek mittlerweile auch auf einer externen Platte einrichten.

Schnelle Einstiege zum Thema:





PS: im Anhang sieht man, dass ich die Originale auf dem Mac behalte. Da drunter ist die Option zum Platz sparen wählbar.
Danke EWM für die ausführliche Aufklärung. I-Cloud möchte ich nicht benutzen. Ich werde wohl versuchen, die Systemfotomediatek auf externe SSD auszulagern. Vermutlich geht es dann erheblich langsamer... auch mit den schnellsten Platten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
Danke EWM für die ausführliche Aufklärung. I-Cloude möchte ich nicht benutzen. Ich werde wohl versuchen, die Systemfotomediatek auf externe SSD auszulagern. Vermutlich geht es dann erheblich langsamer... auch mit den schnellsten Platten.

Prüfe aber vorher die derzeitige Fotomediathek wie oben verlinkt.
 
Ich habe einen iMac M1 mit 16GB und 256 GB SSD.

Hab zwar nur die Hälfte der deiner Anzahl von Fotos in der Fotos App, weil nur vom iPhone.

Ich arbeite aber mit Adobe LrC und CaptureOne mit sehr vielen Fotos, größtenteils RAWs. Beide Programme haben eigene Kataloge, ich kann mit beiden Programmen parallel arbeiten und habe absolut keine Geschwindigkeitsprobleme.
 
Ich tippe auf das Avira Zeugs als Sytembremse…
Und warum nutzt Du Firefox? Safari ist viel effizienter auf MacOS.
"Firefox bietet eine große Auswahl an Optionen zur Personalisierung, darunter die Möglichkeit, Menüs und Symbolleisten im Browser-Fenster zu verschieben. Safaris Interface bietet weniger Möglichkeiten zur Personalisierung." So Mozzila..
 
Lade dir etrecheck herunter und stell das Ergebisprotokoll hier bitte ein. Dann sieht man wahrscheinlich, was sonst noch ein Problem machen könnte.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten