• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

MacBook Pro - Lightroom auf externer FB sehr langsam

maniac1810

Themenersteller
Hallo miteinander,

ich nutze seit etwa 2008 Lightroom (Classic) in Verbindung mit MacBooks. Seit je her hab ich die Bilder auf externen Festplatten abgelegt. Dier Kataloge liegen auf der internen Festplatte. Bisher hatte ich da nie Probleme mit der performance.
Aktuell hab ich aber das MB Pro 2020 mit M1 Chip, 16 GB Ram und 1 TB SSD intern und das macht nur Probleme, als dass u.a. das importieren sehr sehr lange dauert. Für den Import von 20 RAW Dateien vergehen da schon mal 10 Minuten. Auch alle anderen Bearbeitungen dauern mega lange. Als externe FP hab ich (immer schon) WD MyPasport ultra im Einsatz.

Die Platte hängt über einen Anker PowerExpand Direct 8-in-2 USB-C Adapter am MacBook. Allerdings hab ich mir auch schon ein Kabel mit USB-C Anschluss probiert, um den Adapter als Flaschnhals auszuschließen. Hat leider nicht geklappt. Habt ihr da irgendwelche Ideen, wier man die Sache wieder beschleunigen kann?

Danke Vorab, Micha
 
HAst du das automatische Schreiben der XMPs an? könnte eine Bremse beim Arbeiten sein. Aber zum Import passt das auch nicht.
 
welche Einstellung meinst du genau?

Wenn ich auf die Interne Platte importiere läuft es übrigens genau so flüssig wie früher.
 
Hast du`s schon mal mit einer anderen Externen Festplatte probiert ? Vieleicht hat deine WD Festplatte ja ne Macke.
 
Da bremst irgendetwas ganz gewaltig.
Zwei Sachen würde ich probieren:

1. Direktverbindung von der externen Platte zu dem MB und das USB Dock dafür mal komplett !! abklemmen, es kann der Bremser sein, vermute ich stark

2. Was für eine externe Platte ist es genau mit welchem Anschluss ?
Evtl. liegt auch ein Defekt vor, zumal Du ja sagst mit der internen geht es schnell.
 
Da bremst irgendetwas ganz gewaltig.
Zwei Sachen würde ich probieren:

1. Direktverbindung von der externen Platte zu dem MB und das USB Dock dafür mal komplett !! abklemmen, es kann der Bremser sein, vermute ich stark

Hab ich schon probiert. Die Platte hat USB 3.0 Anschluss. Hab auch schon die Direktverbindung ohne Dock probiert und die Platte mit einem USB C-Micro USB 3.1 (USB 3.0) Festplattenkabel, 5Gbit/s, angeschlossen. Ging auch nicht besser. Die Platte an einem Windows PC funktioniert übrigen auch. Hab ich gestern noch probiert. Hab auch schon ein zweites USB Dock bestellt, das hat auch nichts gebracht.

2. Was für eine externe Platte ist es genau mit welchem Anschluss ?
Evtl. liegt auch ein Defekt vor, zumal Du ja sagst mit der internen geht es schnell.

die Platte ist eine Western Digital My Passport Ultra 2 TB Externe Festplatte (bis zu 5 Gb/s, USB 3.0)
 
da passt was nicht!

ja das ist nicht der schnellste Anschluss den du da wählst aber das sollte schneller gehen
lade dir mal ein Festplatten-Speedmesser runter und schau dir da mal die Werte an

generell noch mal.

alle Anschlüsse beim Mackbook ungenutzt lassen und nur (wirklich nur) die Platte dran
beide Anschlüsse testen, selbes Ergebnis?
welches Kabel nutzt du, irgendein Adapter dazwischen?
das kann schon die Ursache sein, nimm am besten mal das Kabel was beim Macbook dabei war, das sollte unkritisch sein

generell, sei dir aber bewusst dass das eine klassische mechanische Festplatte ist und du hier nicht Wunderdinge erwarten kannst
aber deutlich schneller als das bisherige Verhalten sollte es schon sein

verstehe deinen Punkt "import" auch nicht? hast du die Bilder schon auf der externen HDD oder kopierst du von Speicherkarte/Kamera darauf?

HDD defekt? nur weil sie geht heist es nicht das sie zweifelsfrei i.O. ist, hier hilft dir auch nur ein entsprechendes Tool zum testen

irgendwelche Verschlüsselungen noch an? auf der Platte oder am Mac?
 
Ja es ist ja "nur" eine HDD, keine SSD
denoch komisch so lahm wie Du schreibst ist es bei mir nicht.. ich muss aber sagen, dass ich nur noch ssd nutze direkt angeschlossen, zB eine
sandisk Extreme portable mit 2TB, da reicht die 1050mb/s version für scrollen wie beim film unter lightroom am usb-c

alles ab, ausser die platte (vor allem das dock), das hattest Du auch schon versucht.

Ich habe hier noch ein anker dock liegen, das mochte meinen macbook mit m1 pro nicht,
den "alten" i7 am 5kimac war alles egal.. dafür war es auch angeschafft
 
Hol Dir aus dem App Store das kostenlose Blackmagic Disk Speed.

Damit kannst Du alle Deine Festplatten auf "Soll-Speed" überprüfen.
Liefern sie dort die erwartbaren Übertragungsraten dann kannst Du schon mal einen Hardwaredefekt ausschliessen. So ist das alles stochern im Nebel..
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten