• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

MacBook Pro - mach es Sinn Display zu kalibrieren?

Leo1024

Themenersteller
Hallo Zusammen,

hat jemand Display auf MacBook Pro kalibriert? Macht es Sinn?
Es geht um internal Monitor.... Was genau macht die TrueTone Feature? Ist es i-wie kompatibel mit Kalibrierung?
 
Truetone auf jeden Fall ausschalten. Das ändert ja die Farbwiedergabe auf dem Bildschirm je nach Umgebungslicht. Ebnso sollte die Helligkeit fest eingestellt werden und nicht auf Auto stehen.
 
Truetone auf jeden Fall ausschalten. Das ändert ja die Farbwiedergabe auf dem Bildschirm je nach Umgebungslicht. Ebnso sollte die Helligkeit fest eingestellt werden und nicht auf Auto stehen.

(y)

Und natürlich auch NightShift nicht aktivieren!

Ich besitze ein i1Display Pro, das mir bei externen Monitoren (Dell, Eizo) gute Dienste geleistet hat. Bei den Retina- Displays meines 24" iMac M1 und meines 13"Macbook Pro M1 waren alle Versuche zur eigenen Kalibrierung verschenkte Zeit.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gibt es die Möglichkeit sowas wie ein Profil mit Einstellungen zu erstellen um nicht all jedes Mal ein bzw ausschalten? Ist sowas möglich ?
 
automatische Helligkeit aus, Helligkeit selbst auf ca. 3/4, das sind zumindest bei meinem 100nits / cd für Fotobearbeitung.
Und dann vielleicht mal den hauseigenen Prozess für ein Profil durchlaufen lassen …

Display_MacBook.jpg

Systemeinstellungen / Monitore / Farbprofil - personalisieren anklicken. Es erscheint ein neues Fenster, unten links sind + und -
Mit gedrückter Option-Taste auf das '+' öffnet einen neuen Dialog. Da sollte unten ein angehaktes Feld mit 'Expertenmodus' zu sehen sein

expert_mode.jpg

'Weiter' und den Anleitungen folgen. So ungefähre Einstellungen sind in aller Regel vollkommen ausreichend. Gamma auf 2.2, Weisspunkt D65, speichern. Und einstellen.

Zur 'Kontrolle' ggfls. mit einem Colorimeter beigehen und 'korrekt' ausmessen fürs Profilieren. Das Wichtigste ist die Helligkeit, die ist meistens (deutlich) zu hoch. Und der Weisspunkt ist von Haus aus zu blau - glaube 9000K.
 
und automatische Helligkeit… und dann all drei Einstellungen hin und zurück ändern… Nicht dass ich Alle zusammen ändern kann?
Nein, Du kannst über die Funktion Systemeinstellungen - Displays die Einstellungen vornehmen. Vielleicht kann man das automatisieren. Ich habe das aber noch nie gebraucht.

Einzig die Helligkeit passe ich gelegentlich ab. Die kann man per Fn- Tasten verstellen.
 
Hallo Zusammen,

hat jemand Display auf MacBook Pro kalibriert? Macht es Sinn?

Natürlich. Selbst wenn die Farben von Hause aus sehr gut passen ist es ohne externen Sensor quasi nicht möglich relativ konkrete Helligkeitswerte einzustellen.

Es geht um internal Monitor.... Was genau macht die TrueTone Feature? Ist es i-wie kompatibel mit Kalibrierung?

Alle Automatismen, die in den Ausgabeprozess "optimierend" eingreifen, bitte abschalten.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten