Jonny67
Themenersteller
Hallo liebe Community,
stöbere ja schon länger in diesem Forum rum, habe jetzt aber ein konkretes Problem, zu dem ich eure Hilfe brauche.
Habe mir nämlich für 187€ eine gebrauchte Coolpix P7800 in der "Bucht" gekauft in angeblich einwandfreiem Zustand. Doch dem war leider nicht so, denn die Frontlinse hat einen ordentlichen Macken und daneben auch noch Kratzer. Da das ein Kauf von Privat war, lehnt nun der VK die Rücknahme der Kamera ab und verweigert inzwischen auch jede Kommunikation.
Könnt ihr mir anhand der der 2 angehängten Bilder sagen, wie kritisch dieser Macken ist und ob er sich auf die Bildqualität auswirken kann? Bisher habe ich ja noch nichts bemerkt, aber das will nichts heißen. Und kann es passieren, dass aus dem Macken irgendwann ein Sprung wird, so wie bei einer Auto-WSS?
Irgendwie will jetzt mit dieser Kamera keine Freude aufkommen, bin maßlos enttäuscht und weiß nicht, was ich noch tun kann.
Ich danke euch!
stöbere ja schon länger in diesem Forum rum, habe jetzt aber ein konkretes Problem, zu dem ich eure Hilfe brauche.
Habe mir nämlich für 187€ eine gebrauchte Coolpix P7800 in der "Bucht" gekauft in angeblich einwandfreiem Zustand. Doch dem war leider nicht so, denn die Frontlinse hat einen ordentlichen Macken und daneben auch noch Kratzer. Da das ein Kauf von Privat war, lehnt nun der VK die Rücknahme der Kamera ab und verweigert inzwischen auch jede Kommunikation.
Könnt ihr mir anhand der der 2 angehängten Bilder sagen, wie kritisch dieser Macken ist und ob er sich auf die Bildqualität auswirken kann? Bisher habe ich ja noch nichts bemerkt, aber das will nichts heißen. Und kann es passieren, dass aus dem Macken irgendwann ein Sprung wird, so wie bei einer Auto-WSS?
Irgendwie will jetzt mit dieser Kamera keine Freude aufkommen, bin maßlos enttäuscht und weiß nicht, was ich noch tun kann.
Ich danke euch!
Anhänge
-
Exif-DatenNikon P7800 mit Macken_1.JPG230,3 KB · Aufrufe: 130
-
Exif-DatenNikon P7800 mit Macken_2.JPG110 KB · Aufrufe: 117
Zuletzt bearbeitet: