• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Magic Lantern - Canon 500D - Erfahrungen

denmaus

Themenersteller
hat schon jemand die Magic Lantern auf der 500D ausprobieren können?
Kann evtl. jemand über Stabilität des Mods berichten?

Die Features-Liste ist ja beeindrückend!

Zebra-Stripes für Über- / Unterbelichtete Bereiche (Video Modus)
ISO- und Verschlüsszeit-Finetuning
Onscreen Audio Metrik
Aufzeigen der Objektiv-Daten und Berechnung der Tiefenschärfe
Möglichkeit zwischen zwei Fokuspunkten hin und her zu fokusieren
Fernauslöser über die LCD Gesichtserkennung (Live-View) oder int. Mikro
Fernauslöser mittels Bewegungserkennung (Live View)
Bit-Rate Kontrolle für H.264
...
magiclantern.wikia.com
 
Servus,

ich hab's auf einer 550D laufen und würde sie nicht mehr missen wollen ... Läuft absolut stabil und absturzfrei. Und die Installation war auch ein Klacks ...
 
Möchte nochmal nachhaken obs Erfahrungen mit der 500D gibt? Lohnt sich Magic Lantern (für die 500D)? Ändert ML denn irgendwas an dem unbefriedigenden Full HD Modus mit 24 fps??
 
Ich würde auch gerne wissen, wie Maigic Lantern auf der 500D funktioniert, ist ja offiziell noch im Betastatus.
@Vorposter: Es sind leider nur 20 Bilder in der Sekunde :(
 
Bin erst vor kurzem auf die Magic Lantern Firmware gestoßen. Hatte vorher auf ein CHDK gehofft. Werde mal schauen ob ich sie zum Laufen bekomme und dann mal berichten.

Update: Für die Magic Lantern Version wird die Firmware 1.1.0 benötigt. Leider habe ich schon die 1.1.1 drauf. Wer also noch ne alter Version zum überspielen hat, her damit. Im Internet bin ich leider noch nicht fündig geworde.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nabend,

vielen Dank erstmal an Heros21 für die alte Firmware (1.1.0).
Hab zum probieren die 1.55 runtergeladen. Nach etwa 10 minuten lief sie sogar bei mir. Als nächstes muss ich mir erstmal die Anleitung für ML durchlesen. Alzu viel konnte ich noch nicht testen.
Hier aber schonmal zwei Bilder:
 
Erfahrungsbericht Nr.1
Hier mal eine kleine Auflistung der getesteten Funktionen:

Menüpunkt:
Shoot:
auto hdr :i.O.
Auto Intervall :i.O.
lcd remote shot :i.O.
audio remote :i.O.
motion detect :i.O.

Lieview:
global draw :i.O.
Histogramm :i.O.
Zebras :i.O.
false color :i.O.
spotmeter :i.O.
magic zoom :i.O.

expo:
iso :i.O. (iso25600 :)
follow focus :i.O.
focus speed :i.O.
focus delay :i.O.

tweak:
live view zoom :i.O.

audio:
audio meters :i.O.

Die Software stürzt leider ab und zu ab. Gerade wenn man viel probiert. Selbst Ausschalten hilft dann nicht mehr (Batterie entfernen).
Beim Aufzeichnen von Videos stürzt meine Kamera ab. Dies konnte aber an der Speicherkarte liegen, da ich zum testen eine alte 2gb Kingston genommen habe. Werde hier mal auf eine class 10 umsteigen.
Wenn ihr Fragen zu den getesteten Funktionen habt schaut einfach unter:
http://magiclantern.wikia.com/wiki/Unified/UserGuide#bulb-timer
ansonsten schreib hier rein. Ich schaue mal ob ich die Fragen beantworten kann.

@freecon: Leider habe ich keine Einstellung für mehr Frames im 1080 Modus gefunden.
 
hab es gestern installiert. - Hatte erst Schwierigkeiten die richtige Firmwareversion 1.1.0 vor der Installation von ML zu bekommen.

Es läuft, stürzt aber regelmässig ab.

Pro:
+ Fokusfalle: Wenn ML verlässlich wäre, könnte man das öfter benutzen.
+ Autobelichtung bei Änderungen: Zum Blitze fotografieren...
+ Fokusreihen: Nettes Spielzeug, ein guter AF ist aber wichtiger.
+ lange Belichtungszeiten für Nachtaufnahmen: wenn nicht verlässlich, nichts wert. Dann lieber 30 EUR für externes Gerät.

Contra:
- absolut nicht verlässlich und damit nichts für den täglichen Gebrauch.

Neutral:
o Zeitraffer-Aufnahmen: Dafür ist mir eine DSLR zu Schade, super Qualität normalerweise nicht erforderlich. Da habe ich eine alt 5 MP IXUS + CHDK für.

Fazit:
* werde es auf irgendeiner SD-Karte lassen, wenn ich mal Langeweile habe.
* man darf nicht vergessen, dass es kostenlos ist und Leute in ihrer Freizeit sowas programmieren.

Für Videofilmer ist ML ein Muss, dazu gehöre ich aber nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bin erst vor kurzem auf die Magic Lantern Firmware gestoßen. Hatte vorher auf ein CHDK gehofft. Werde mal schauen ob ich sie zum Laufen bekomme und dann mal berichten.

Update: Für die Magic Lantern Version wird die Firmware 1.1.0 benötigt. Leider habe ich schon die 1.1.1 drauf. Wer also noch ne alter Version zum überspielen hat, her damit. Im Internet bin ich leider noch nicht fündig geworde.

Falls du noch die Firmware für die Canon EOS 500D v1.1.0 benötigst, dann wirst du auf folgendem Link fündig werden:

http://www.filecrop.com/canon-1.1.0.html
 
Hab die neuste Version von ML installiert, die läuft jetzt mit der 1.1.1 Firmware.

Das schöne an der Sache ist, ML ist nur dann aktiv, wenn es auch auf der Speicherkarte drauf ist, sprich man kann einfach eine andere Speicherkarte einlegen, wenn man ML gerade nicht braucht.

Zum Filmen bietet ML viele gute Features, z.B. interessant sind die Overlays, da kann man dann sehen, wie es in 16:9 Beschnitt aussehen würde etc.

Bei mir stürt die Kamera dann ab, wenn ich die Warnung, dass man gerade nicht filmt ausschalte und dann versuche zu filmen. Hab jetzt die Warnung wieder eingeschaltet und dann klappts.

In 1280x720p mit 60FPS oder in 1920x1080p mit 24 FPS zu filmen ist leider noch nicht möglich, die Frage bleibt offen, ob das Hardwaretechnisch überhaupt möglich ist, ich denke aber schon.

Kann auf jeden Fall empfehlen das mal zu installieren, für Leute die viel filmen mit der Kamera ist es einen Versuch wert.
 
Magic Latern Menü Style

Hallo, ich habe eine 500D mit Magic Latern (aktuelle version)

wenn ich auf den Papierkorb gehe, geht das Configmenü über den ganzen Bildschirm auf.

Wenn ich allerdings die Videos anschaue (youtube) ist dieses immer so halb durchsichtig in der Mitte.

Wo kann ich das einstellen find dazu nix.

danke
druckgott
 
AW: Magic Latern Menü Style

die neueren versionen haben nicht mehr dieses durchsichtige menü.

weiss aber nicht ab welcher version sich das geändert hat.
 
AW: Magic Latern Menü Style

Dafür hat das neue Menü nicht mehr so viele Bugs. Z.B. drängen sich jetzt keine Canon-Overlays mehr ins Menü und es flackert nicht mehr.
 
Habe gestern die aktuelle Version installiert. Jetzt wie oben erwähnt auch für Firmware 1.1.1.

Fazit: TOLL!

Es funktioniert alles absolut fehlerfrei. Ich hatte noch nicht einen einzigen Absturz.

Werde es viel für HDRs benutzen, Langzeitbelichtungen, vielleicht auch mal Blitzfotografie...

In Zukunft mehr!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten