• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

makro objektiv

gasito

Themenersteller
hallo,
könnt ihr mir vielleicht sagen, was das sein könnte an meinem objektiv.

mfg gasito
 
es liegt ja direkt hinter der frontlinse gibt es eine möglichkeit das zu entfernen.
 
es liegt ja direkt hinter der frontlinse gibt es eine möglichkeit das zu entfernen.

Möglicherweise. Der profilierte Plastikring rund um die Frontlinse ist möglicherweise nur festgesteckt. Da ist ein kleines rechteckiges Loch zu sehen. Darüber kannst Du diesen Ring wahrscheinlich vorsichtig abziehen. Bei meinem Tamron 17-50 ging es jedenfalls genauso.

Wann der Ring rinter ist, siehlst Du wahrscheinlich ein paar Schrauben, mit denen die Frontlinse fixiert ist. Als erstes schraubst Du nicht wild drauf los, sondern machst ein Foto davon! Die Linse darf nicht verdreht werden, denn dann die die Bildschärfe. dreht man die Frontlinse, so ändert sich der Abstand der Linse von dem Rest der Linsengruppe.

Dann: Frontlinse rbschrauben, reinigen (im Zweifel mit Spüliwasse abwaschen, mit einem weichen Baumwolltuch abtrocknen, bei Bedarf mit einem sauberen Mikrofasertuch nachpolieren), im richtigen Winkel wieder anschrauben, Ringabdeckung wieder draufdrücken, und fertig.
 
Seit wann hat Dein Objektiv denn diese Pickel?
Warst Du davor mal in sehr starker Feuchtigkeit mit der Optik am Fotografieren?
Mich würde der Ursprung interessieren. Ich vermute das es schon von außen gekommen ist, also irgendwelche Feuchtigkeit wohl.
Der Titel des Threads ist übrigens nicht sehr hilfreich.
 
Moin,

noch ein Tipp wenn Du selber an die Linse gehst.
Markiere die position der abdeckung welche angeschraubt ist, und benutze ungepuderte Latexhandschuhe damit Du keine Fingerabdrücke auf der Linse hinterlässt.

Joe
 
ich habe das objektiv von meinem bruder bekommen das objektiv ist ef 100mm/2,8 usm makro woher er das objektiv hat weiss ich leider nicht
 
Möglicherweise. Der profilierte Plastikring rund um die Frontlinse ist möglicherweise nur festgesteckt. Da ist ein kleines rechteckiges Loch zu sehen. Darüber kannst Du diesen Ring wahrscheinlich vorsichtig abziehen. Bei meinem Tamron 17-50 ging es jedenfalls genauso....

Es ist auch vorstellbar, dass die beiden Nuten zum Abschrauben der Frontabdeckung dienen. Dabei hilft ein Objektivschlüßel / Spanner Wrench oder auch ne alte Schiebelehre.
Eventuell hilft Dir auch ein Stöber in paar Links auf meiner Bastellink-Sammlung, um Dich vorab etwas einzulesen. Zum 100er Makro habe ich leider noch nichts drin.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten