• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Sammelthema Makroaufnahmen

"on top"



on top von Dirk Hoffmann Fotografie auf Flickr
 
bei mir ist leider immer noch nicht viel los :grumble:
nur ganz vereinzelt findet man schon diverse Spinnen... und die sind dann soooo extrem klein dass man Freihand fast keine Chance hat ein ordentliches Bild zu machen :ugly:

Hey Fox,

bei mir ist fast die selbe Situation und fast das selbe Bild ;)

Zu allen anderen, wie immer sehr schöne Bilder (y)

Grüße Zhenwu
 

Anhänge

Hi Zhenwu,

ja sieht wirklich sehr ähnlich aus :lol:
sogar die Exif's ähneln sich ein bisschen gg was hast du für eine Optik verwendet? Auch um die Mittagszeit fotografiert?
 
Hi Zhenwu,

ja sieht wirklich sehr ähnlich aus :lol:
sogar die Exif's ähneln sich ein bisschen gg was hast du für eine Optik verwendet? Auch um die Mittagszeit fotografiert?

:D

Das 105mm Makro von Sigma. Ist aber ein Crop, war eine sehr kleine Spinne :ugly:

Eher Nachmittag, gegen 1630 oder so.

Grüße Zhenwu
 
dann haben wir sogar die selbe Optik verwendet :lol:

ja die sind in der Tat wirklich klein :ugly: werde dieses Wochenende mal probieren mit dem Raynox DCR250 auf die jagt zu gehen dann bekomme ich einen ABM von 2,27:1 und wenn sie schön ruhig hält kann ich mich mal an einen Stack versuchen...
 
dann haben wir sogar die selbe Optik verwendet :lol:

ja die sind in der Tat wirklich klein :ugly: werde dieses Wochenende mal probieren mit dem Raynox DCR250 auf die jagt zu gehen dann bekomme ich einen ABM von 2,27:1 und wenn sie schön ruhig hält kann ich mich mal an einen Stack versuchen...

(y)

Dann viel Erfolg :angel:

Grüße Zhenwu

PS
Uhrzeit war exif -1 Stunde, also ca 1652 Uhr :D
 
Saison ist eröffnet!

Die Krabbelbabies kriechen raus! Natürlich auch die Zebraspinnen:

zebra_OV17319.jpg


Die kleinen Biester laufen schon haufenweise herum. Immer dankbare und vor allem sehr neugierige Opfer. Bei dem Bild sieht man sogar die Reflexion der Linse in den Augen... schärfer krieg ichs aber nicht hin.... brauch a "sniper" training.

Hier ein Heliophanus aeneus

Heliophanus%20aeneus_OV17372.jpg


Auch noch relativ juvenil (ca 4mm). Leider nicht ganz scharf geworden. Die Farben waren jedoch faszinierend.

Eine Baby-Heuschrecke (Weibchen) (ca. 1,5cm groß inkl. Legeapparat)

heuschreck_OV17336.jpg


Ein Rüsselkäfer, ca. 3mm groß, wenn groß und stark wird, dann kann er ca. 8mm bis ca. 1cm groß werden. Größere dieser Art habe ich hier noch nicht gesehen...

ruessel_OV17391.jpg


ruessel_OV17401.jpg


Der Knabe hier ist allerdings kein Baby mehr. Wird aber nicht größer als ca 2mm, also eher ein Winzling unter den Arachniden

spider_OV17380.jpg


und last but not least eine kleine Wolfsspinne (ca. 1cm)

wolf_OV17329.jpg



Die Bilder sind alle aus der Hand mit einer 24mm Nikkor in Revers geschossen, keine crops.
 
Zur Abwechslung mal ein paar Fisheye Bilder an der Naheinstellgrenze. Vom Abbildungsmaßstab sicher grenzwertig aber vielleicht ja trotzdem als Alternative mal interessant - falls nicht, einfach ignorieren ;).


P2240007 (Medium).jpg

P2240163 (Medium).jpg

P2240363 (Medium).jpg
 
Hallo zusammen,

hier eine Aufnahme aus dem letzten Jahr einer Rotbeinigen Wespenbiene (Nomada rufipes) in der typischen Schlafhaltung.

Gruß Micha
 

Anhänge

  • comp_1Schlafende Wespe-7577.jpg
    Exif-Daten
    comp_1Schlafende Wespe-7577.jpg
    364,1 KB · Aufrufe: 86
  • comp_1Schlafende Wespe-7554.jpg
    Exif-Daten
    comp_1Schlafende Wespe-7554.jpg
    480,1 KB · Aufrufe: 82
@MakroMichel:
Das zweite finde ich richtig gut, der Bildaufbau passt meiner Meinung nach ideal zum Motiv - ruhig und idyllisch (y)

Zur Abwechslung mal ein paar Fisheye Bilder an der Naheinstellgrenze. Vom Abbildungsmaßstab sicher grenzwertig aber vielleicht ja trotzdem als Alternative mal interessant - falls nicht, einfach ignorieren ;).
Einfach stark! (y) Besonders #3 gefällt sehr, da der HG nicht so sehr ins Auge sticht wie bei #1, die Biene trotzdem super getroffen wurde. Ungewohnte Perspektive toll umgesetzt!
 
Hängt doch eher davon ab, wo man seinen Balkon hat... ;)
Ungewöhnlich finde ich eher eine Wanze mit 5 Beinen. :(
Oder sind's sogar nur 4?

Gruss

Wahrmut

In der Stadtmitte? :D

Uhh jetzt wo du es sagst, sie hat ein kleines Handicap :angel:
Ich würde sagen es sind 4.

Grüße Zhenwu
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten