• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Sammelthema Makroaufnahmen

@vwolli: Die Farbverläufe bei deinem Wanzenbild gefallen mir super und auch die Wanze selber hast du gut erwischt. Allerdings finde ich, hätte ihr etwas mehr Schärfentiefe gut getan...
@Andreas: Sensationell schöne Aufnahmen! Finde es immer faszinierend was man da noch für Details entdecken kann. Der Bildstil Ansicht wirkt auf mich zwar etwas steril, aber das ist natürlich einfach Geschmacksache.
@Siggi: Deine Bilder gefallen mir durch die Bank... Besonders durch cremigen Hintergründe und den Verzicht auf uz starke Kontraste wirken sie in sich einfach stimmig. Von der Aufnahmetechnik her passt das bei dir ja eigentlich sowieso (y)
@Seefoto: Ansich ein schöner Moment, allerdings stört mich das harte Licht doch sehr...

Und da wir hier gerade so Fliegenlastig unterwegs sind, möchte ich mich mit einer gerade entdeckten Festplattenkonserve ebenfalls daran beteiligen ;)

IMGP5559.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
@Siggi242: die schwarze Fliege, mit dem hellen Umfeld, bildet ein schönen Kontrast und hebt sich gut ab, Schärfe und BG (y)

@Seefoto: der ABM gefällt mir aber die BG sagt mir persönlich nicht zu :angel:, die Blüte ist mir zu dominant im Vordergrund ;)

@Donald-Duck: Schärfe, BG und Freistellung (y) gefällt mir sehr gut :)

"Grüner Rüsselkäfer"
hab hier ein kleineren ABM gewählt, da ich bei einem größeren ABM nicht so recht wusste wohin mit dem gebogenen Grashalm, wollte es doch schon komplett mit drauf haben :angel:

 
:)

Schöne Bilder hier zu sehen !


schwebefliege_20170506-7332.jpg
 
@vwolli: Ich finde den kleineren ABM hier genau richtig! Alternativ hättest du es vllt. auch Hochkant probieren können, aber dann wäre es natürlich auch ein ganz anderes Bild geworden... So passt das schon für mich (y)

@pmplayer: Schöne Schärfe!


Da ich immer noch beim ausmisten meiner Festplatte bin, gibt es von mir gleich nochmal einen Nachschlag aus dem Konservenreich. Diesmal eine Zwergbartagame (Insbesondere hinsichtlich der Größe nicht zu verwechseln mit einer "normalen" bartagame ;) )

IMGP3168W.jpg
 
Puh, sind ein paar tolle Aufnahmen dazugekommen (y).
Ich habe auch eine...
Beide Märzfliegenbilder finde ich perfekt. Die Waffenfliege ist mir etwas zu hell, aber möglicherweise hattest Du eine leichte Gegenlichtsituation?
War gestern Nachmittag nach langer Zeit auch mal wieder mit dem "Makro" unterwegs...und hatte sogar Glück :eek: (trotz Dauerregen)
Ist sicher nicht so schön freigestellt wie so manch anderes Bild hier, aber Schärfe und v.a. den Glanz des Panzers hattest Du wunderbar im Griff (y).
Von mir gibt es eine kleine Wanze, da fällt mir doch gleich noch ein Lied ein :D
"Auf der Mauer, auf der Lauer sitzt 'ne kleine Wanze...."
Tolle Farben, Schärfe auf dem Auge, schöne Gestaltung. Ich hätte die Wanze evtl. etwas heller entwickelt.
Von mir mal wieder ein etwas extremerer ABM, welcher bei dieser Art Spinne mit erhöhtem Adrenalinspiegel verbunden ist :D
Piloctenus cf. haematostoma, subadultes Männchen (Familie: Ctenidae
Deine Spinnenbilder sind immer sehr fein. Deine Selbstbau-Diffusor-Lösung leistet zusammen mit dem Fotografen sehr gute Arbeit.
Ich habe eine Spinne im Garten erwischt. Lumix GX80 mit Canon FD 70-210mm und Raynox 150.
Schöner Farbkontrast zwischen Spinne und Blüte. Vielleicht hätte man mit einem kleineren ABM noch mehr Spannung ins Bild bekommen können.
Von mir gibt es einen Großen Braunen Rüsselkäfer
Beide Rüsselkäfer-Aufnahmen haben eine gute Bildaufteilung. Favorit ist für mich aber in jedem Fall das erste.

Ein etwas größerer ABM und die Biene mehr in die linke Bildhälfte gesetzt würde mir besser gefallen. Leider war das Licht ziemlich hart.
Die Weichkäfer-Paarung schaut gut aus. Aber auch hier hätte ich den Schnitt etwas anders gewählt (die Käfer mehr rechts, so sind sie mir zu mittig).
Und da wir hier gerade so Fliegenlastig unterwegs sind, möchte ich mich mit einer gerade entdeckten Festplattenkonserve ebenfalls daran beteiligen ;)
Auch prima. Evtl. den Halm etwas weiter nach rechts?
Die Agame schaut gut aus, wobei ich mir rechts oben etwas mehr Platz gewünscht hätte.
:)Schöne Bilder hier zu sehen !
Leider auch hier etwas hartes Licht.
So am Mittwoch das gute wetter genutzt und mal eine Körbchenspinne erwischt... Sie wahr sehr geduldig und zeigte sich von ihrer besten Seite...
Sehr schick und schön minimalistisch (y).
-------------------------
Ich habe mal wieder gegen einen Haufen ungeschriebene Makro-Gesetze verstoßen: zu hohe ISO, Freihand, und, und, und ...:devilish:
Trotzdem zeige ich hier eine Aufnahme eines Wasserläufers. Mit dem Stativ wäre ich zu unflexibel gewesen, das Wasser war immer leicht in Bewegung und etwas heller hätte es sein dürfen. Naja, seht einfach selbst ...
Aufgenommen mit einem Vivitar Series 1 105mm an der EOS M5, Blende 9.5.

Wasserla?ufer_2017-05-13-DSLR.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
@pmplayer: Schärfe und ABM passt, beim Licht bin ich der gleichen Meinung wie ertho
@Donald-Duck: ein hübsches Reptil, der Kontrast zwischen Hell und Dunkel bringt viele kleine Details zum Vorschein :)
@Seefoto: Die Weichkäfer (y) Schärfe, ABM sowie der HG passt für mich aber von der BG hätte ich sie auch ein bisschen weiter nach rechts gesetzt ;)
@raser: sehr schön (y)
@ertho: trotz der Problematik ist es doch ein sehr ansehnliches Bild geworden und hast du gut gelöst :)

Diesmal gibt es einen Marienkäfer :)

 
@Donald-Duck: Mega Foto! Was ist denn das für eine lila Färbung in den Tropfen unter der Fliege?

Vielen Dank! Das sind einfach ein paar kleine lilafarbene Bestandteile der Blüte, die durch die Lichtbrechung in den Wassertropfen so betont werden. Ein netter Nebeneffekt durch die Tautropfen sozusagen :)

P.S.: Dein Fang beim Abendspaziergang gefällt mir außerordentlich! Schade, dass die Beine außerhalb der Schärfenebene liegen, aber da wäre dann wohl auch Stack nötig gewesen... (y)
 
@Nikonos1960: Schärfe sitzt aber ich hätte mir gerne mehr Luft ringsherum gewünscht ;)
@Seefoto: müsste ein Bockkäfer sein und wenn ich mit der Bestimmung richtig liege ein "Scheckhorn-Diestelbock"
Schärfe passt aber bei der Freistellung hapert es ein bisschen :rolleyes:
Trotzdem schöne Momentaufnahme ;)

Von mir ein "Blauer Erlenblattkäfer" hoffe es ist richtig :angel:

 
Hallo VWOLLIVW,

feines Käferbild.

Ja, die Fliege ist vielleicht etwas zu knapp beschnitten, danke für die konstruktive Kritik.

Hier etwas mehr Luft ;-)

 
@Nikonos1960: Bildgestaltung schon besser :) aber schade das die Blüte leicht abgeschnitten ist und im HG rauscht es ganz schön doll.
Wenn ich mir die EXIF ansehe, ISO 400, eventuell bei der Nachbearbeitung entstanden :confused:
@Seefoto: müsste die veränderliche Krabbenspinne sein, jedenfalls lagst du schon richtig mit Krabbenspinne ;)
Durch den unruhigen HG und das helle Grün hebt sie sich kaum hervor und geht ein bisschen unter :angel:
Trotzdem eine schöne Momentaufnahme ;)

Ich hab diesmal wieder ein Marienkäfer als Balanceakt :D

 
@ vwollivw finde das rauschen nicht tragisch.
bei deinem Marienkäfer fehlt mir irgendwie die Schärfe und den Käfer zu mittig.

Rotbeinige Baumwanze (Pentatoma rufipes)

 
@seefoto #10514: Die Schärfe ist schön gesetzt und die Farben kommen gut. Leider hat sich die Spinne nicht optimal hingesetzt und schaut so "auf dem Rücken liegend" etwas verwirrend aus.
#10510: wieder sehr gute Schärfe beim Bockkäfer
#10505: das ist wirklich gut gelungen (y), (mehr abblenden um auch noch die Fühler und Beinchen scharf zu bekommen? - dann wird wahrscheinlich wieder der schön unscharfe Hintergrund unruhig...)
@Nikonos1960 #10513: gefällt mir gut, der Bildaufbau passt, jedoch für mich überschärft (z.B. weisse Halos um die Härchen am Kopf)
#10509: gefällt mir auch sehr gut, nicht überschärft, ja!
#10516: sehr schönes Bild, mir gefällt der gute Farbkontrast beim Hintergrund, die Schärfe und der Bildaufbau
@vwollivw #10512: sehr schön komponiertes Bild, die dürren
Flecken auf den Halmen heben sich sehr schön vom Grün ab, der starke Kontrast mit dem Käfer etwas ausmittig gibt dem Ganzen eine schöne Spannung.
#10508: Einfach schön - schön einfach (aber schwer so umzusetzen), toll fotografiert!(y)
#10515: wieder perfek für mich!
@ertho #10507: auch wenn du gegen einige "Gesetze " verstoßen hast, mir gefällt das Bild!
Das muss man erst so hinbekommen.

Von mir als Einstieg eine (Kürbis?)Spinne:
SON02243fs schatten+15 kontrast+30 sättigung-10 unscharf maskiert stärke20 radius1,0 crop by Konrad J. Wiener, auf Flickr
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten