• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Sammelthema Makroaufnahmen

AW: Makroaufnahmen - Sammelthread zum Mitmachen

ganz süß die kleinen kerlchen?


DSC_2465%20copy.jpg



DSC_2475%20copy.jpg



DSC_2595%20copy.jpg
 
AW: Makroaufnahmen - Sammelthread zum Mitmachen

Ausbeute von heute morgen.

@dmachaon: Die ersten zwei Aufnahmen gefallen sehr gut.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Makroaufnahmen - Sammelthread zum Mitmachen

Hallo zusammen,

In letzter Zeit habe ich, nebst Libellen Flugbildern, die eine oder andere Aufnahme mit Stativ gemacht.
Na gut, dass letzte Bild entstand Freihand, an diesem Tag war es sehr kühl und neblig, da blieb der Bläuling lange sitzen.

Liebe Grüsse

Helmut
 
AW: Makroaufnahmen - Sammelthread zum Mitmachen

Mein erstes Makro mit meiner 5D *freu*
Kaum zu glauben, aber dieser Käfer (keine Ahnung um welchen es sich hier handelt, sitzte froh und munter auf dem Fensterbrett. Meine Katzen dürften den noch nicht bemerkt haben :lol:

Freihand mit Blitz
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Makroaufnahmen - Sammelthread zum Mitmachen

Mein erstes Makro mit meiner 5D *freu*
Kaum zu glauben, aber dieser Käfer (keine Ahnung um welchen es sich hier handelt, sitzte froh und munter auf dem Fensterbrett. Meine Katzen dürften den noch nicht bemerkt haben :lol:

Freihand mit Blitz

Kein Käfer, sondern eine Wanze ;)
 
AW: Makroaufnahmen - Sammelthread zum Mitmachen

Du kennst auch jedes Tier :lol: genial. Meine 3 Internetseiten listen diesen jedoch nicht auf. :(
 
AW: Makroaufnahmen - Sammelthread zum Mitmachen

Du kennst auch jedes Tier :lol: genial. Meine 3 Internetseiten listen diesen jedoch nicht auf. :(

Naja, bei mir reicht es eher nur dazu, einen Käfer von einer Wanze zu unterscheiden, eine wirklich Bestimmung der Art ist mich mich auch nicht so einfach, Deine sieht sehr nach einer Ceraleptus gracilicornis aus, aber ohne Gewähr.

Aber damit es hier nicht OT wird, eine misslungene Keilfleck Schwebfliege (Eristalis pertinax) im Anflug.

Viele Grüße,

Stefan
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Makroaufnahmen - Sammelthread zum Mitmachen

Heute im Garten sind mir 2 Gesellen vor die Linse (siehe unten+Raynox 150) geflogen.

Für die Libelle hätte ich gerne ein Stativ zur Hand gehabt, naja für Freihand ganz okay :)



 
AW: Makroaufnahmen - Sammelthread zum Mitmachen

Kaum zu glauben, aber dieser Käfer (keine Ahnung um welchen es sich hier handelt, sitzte froh und munter auf dem Fensterbrett.

Das scheint bei denen so in Mode zu sein ;-)

Dieser ist heute bei mir auf der Fensterbank gelandet.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Makroaufnahmen - Sammelthread zum Mitmachen

Hatte vorher eine Crop Kamera und jetzt eine Vollformat. Bei der Crop ging ich bis maximal Blende 11. Kann ich mit der Vollformat mehr rauf? Bei Vollformat ist die Schärfentiefe schon sehr gering :rolleyes:
Wie schon mal per PM geschrieben, ist ein KB-Sensor bei Macros nicht immer von Vorteil. ;)
Die ca. 1,3 Blenden Nachteil bei der Schärfentiefe kannst Du durch weiteres Abblenden um den Faktor 1,3 (Blenden) wieder (verlustfrei) kompensieren ohne mehr Beugungsunschärfe als bei einer Crop Kamera zu erhalten.
Für die gleiche Verschlusszeit musst Du dann natürlich mit der ISO hoch, dafür rauscht der KB-Sensor weniger... ergo: Milchmädchenrechnung!
Die Verringerung der Motivgrösse bei KB lässt sich aber nicht kompensieren :D.

Gruss

Wahrmut

P.S.: Ein altes Bild einer (Kohl?)Schnake, unbeschnitten...

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1978911[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten