• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Makrolinsen-Anfängerfrage (Sony R1)

AntjeH

Themenersteller
Hallo,

seit kurzem bin ich nun auch stolze Besitzerin einer R1. :-)
Leider "fremdeln" wir noch ein bisschen, ich muss immer noch ziemlich lange nachdenken und ausprobieren - aber nach 4 Jahren G3 muss man sich eben erst mal ein bisschen umgewöhnen.

Wo ich aber wie der Ochs vorm Berg stehe, das ist das Scharfstellen mit montierter Makrolinse. Geht das nur manuell oder habe ich irgendetwas übersehen? Ich habe vom Auto- auf den Makromodus umgeschaltet, aber der AF scheint nicht zu funktionieren.

Für praktische Ratschläge (oder auch nur den Hinweis, dass es wirklich nur manuell geht) wäre ich sehr dankbar!

Gruß
Antje
 
mit de vorsatzlinse wird der Berich sehr eng, sprich Scharf wird es nur noch in einem Bereich von vielleicht 15cm...

wenn Du den erwischt, dann geht der AF, wenn nicht, dann musst Du die Kamera solange bewegen bis Du ihn hast ;)


Die Vorsatzlinse wirkt am besten im Telebereich...
 
Mit der Sony Nahlinse M3367 komme ich auf einen Naheinstellbereich von 31-52 cm vom Fotoobjekt bis Bildsensor (Markierung links am Gehäuse, Kreis mit senkrechter Linie) in Stellung 120mm, Macro und Manuell. Bei Auto 34-52 cm.
Bei manueller Focusierung weicht die Entfernungsangabe im Display von der tatsächlichen Distanz ab: z.B. Entfernung 34cm, Displayanzeige 41cm; Entfernung 52cm, Displayanzeige Unendlich.

domeru
 
Vielen Dank Euch beiden für die Hinweise! Ich war wohl tatsächlich zu weit weg vom Objekt.

Mit der Sony Nahlinse M3367 komme ich auf einen Naheinstellbereich von 31-52 cm vom Fotoobjekt bis Bildsensor (Markierung links am Gehäuse, Kreis mit senkrechter Linie) in Stellung 120mm, Macro und Manuell. Bei Auto 34-52 cm.
domeru

Diese praktischen Angaben nehme ich ebenfalls sehr dankbar entgegen (habe auch die M3367). :-)

Jetzt hoffe ich nur noch auf etwas mehr Freizeit, damit ich mal wieder auf Fotopirsch gehen kann...

Gruß
Antje

P.S.: Als Dankeschön eins meiner ersten Bilder aus dem Garten (noch ohne Makrolinse) - hier beginnen die Magnolien erst zu blühen.
Falls sich übrigens jemand über die Bildernummer wundert: Ich habe die allerersten Aufnahmen mit der Karte meiner Canon gemacht und merkwürdigerweise hat die Sony die laufende Nummer gleich übernommen...
 
Willkommen im Club der R1-Besitzer,Antje!.)
Zu Deiner Frage brauch ich nichts mehr zu sagen,-
denn wenn Nightstalker einmal zum Thema R1 etwas sagt,hat sich weitere Diskussion schon erübrigt!;)
Mit freundlichen Grüßen,-kumgang!;)

Nachtrag: Trotzdem ist die Naheinstellgrenze mit Makrovorsatz im AF-Betrieb irgendwo zwischen 30- 40 cm!;)
 
Nachtrag: Trotzdem ist die Naheinstellgrenze mit Makrovorsatz im AF-Betrieb irgendwo zwischen 30- 40 cm!;)

Also ich habe es nochmal nachgemessen: bei 52cm Abstand geht der AF noch mit der Sony Nahlinse - entspricht dann fast dem Bildausschnitt wie bei 42cm Makrostellung ohne Nahlinse. (Alles bei 120mm!)

domeru
 
Also ich habe es nochmal nachgemessen: bei 52cm Abstand geht der AF noch mit der Sony Nahlinse - entspricht dann fast dem Bildausschnitt wie bei 42cm Makrostellung ohne Nahlinse. (Alles bei 120mm!)

domeru

Hallo Domeru!:)
Danke für den Test,-aber ich denke,es hängt u.U. auch etwas von der Größe des abzubildenden Objektes ab.
So ganz generell kann man dies wohl deswegen nicht sagen,-
zumal sich darüber auch leicht voneinander abweichende Aussagen im Benutzerhandbuch der R1 und in Frank Späths Buch zur R1 finden.
Mit freundlichen Grüßen,-kumgang!:)


Nachtrag:Sorry,habe die genauen Angaben jetzt nicht im Kopf,müßte erst nachschlagen!:)
 
Okay, das könnte eine Erklärung sein, obwohl mich das wundert. Aber was solls - in der Praxis geht man dann einfach näher dran oder weiter weg und gut is.

Gruß,
domeru
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten