• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Mamiya 645 Pro Drama

pfannkuchen2001

Themenersteller
Hallo,

ich habe es endlich geschafft über meinen Schatten zu springen, und mir eine Mittelformatkamera zuzulegen. eine Mamiya 645 Pro. Ein wunderbares Teil.
Natürlich habe ich das ding bei ebay gekauft. und dazu noch bei Adorama.
Nach einem riesen Hickhack wegen der Bezahlung ist die Kamera nun doch endlich bei mir angekommen. Naja schön sieht sie ja aus. nur funktionieren tut sie nicht!
Das erste was ich gemacht hab war, eine Batterie zu kaufen. der Batteriecheck sagt auch, das sie Voll ist.
Das Problem ist, wenn ich auslöse, dann kommt nur ein kaum hörbares "klack" aus der kamera. auslösen tut da nix. auch der selbstauslöser funktioniert. nur das am ende der Wartezeit nur dieses winzige klack kommt.
habe ich irgendwas nicht verstanden? Den Userguide habe ich seeehr aufmerksam gelesen und alles so gemacht, wie darin steht. es ist zum Kotzen. (sorry)

Hat jemand irgendeine Idee, woran das jetzt genau liegen kann? also das sie wohl kaputt ist, das habe ich auch schon mitbekommen. Aber genauer?
irgendwelche Ideen?
Hat jemand erfahrung mit adorama, wie das mit rücksendungen ist? bleibe ich da auf den Versand/Zoll-Gebühren sitzen (auch für rückflug?)?

Oder gibt es irgendwas was man da machen kann? Das klack kommt glaube ich von oben aus gesehen von der unteren linken seite.

Hoffentlich hat jemand eine Idee... ...immerhin war das ding ja auch nicht ganz billig :(

traurige Grüße...
 
Hallo,

hast du nur das gehäuse oder mit Objektiv, Kurbel, Magazin und Sucher gekauft?

Wenn das Magazin angesetz ist und der Magazinschieber noch im Magazin, löst die Kamera nicht aus.

Es gibt aber noch tausend andere Möglichkeiten.....:)

Also am besten mal detailiert schreiben...

Grüsse

Jockel123
 
hmm wie präzise meinst du denn, ich hab mal hier (jajaja tierisch schlecht, aber ich hab nur nen macbook mit Kamera) nen kleines Video aufgenommen, vllt. kann man auch dieses Klack hören....

http://tinyurl.com/6gam2b

Dieses Phänomen tritt bei jeder Belichtungszeit und Blende auf. Auch ohne Objektiv, ohne Filmback, ohne Prisma, auch ohne Kurbel ;)

Ich hoffe Blos, das es irgendeine Möglichkeit gibt....
Das die Batterie funktioniert habe ich schon gesagt oder? Leuchtet jedenfalls...

noch hoffnungslosere grüße
 
Hallo,
leider nicht sehr viel aus dem Video zu ersehen....
Das Auslösegeräusch meiner 645 1000S ist wesentlich lauter, nein, so hört sich das nicht an.
Hier ist eine Bedienungsanleitung, vielleicht findest du hier die Lösung. Klappt der Spiegel hoch, wenn ausgelöst wird? Nimm doch mal die Optik herunter und probiere....
Viel Glück!
Gruß
 
Meiner Erinnerung nach läßt sich doch nur auslösen wenn der Film gespannt ist. Hast Du denn einen Fim eingelegt?

domeru
 
nein, der SPiegel klappt nicht hoch nicht runter garnix.
Auch ohne Optik nix passiert nix....
Oh,
das sieht böse aus.....
Man kann die Kamera auf Mehrfachbelichtung umstellen, dann löst sie auch aus, wenn kein Film drin ist. Also umstellen (s. Anleitung), aufziehen und weiter versuchen. Sonst würde ich den Service aufsuchen, vielleicht ist es ja nur ein kleiner Fehler.
Viel Glück!
Gruß
 
Blöde Frage: Hast du mit der Kurbel mal den Verschluss gespannt?

muss man das? Du meinst die Kurbel am kameragehäuse oder am filmback? Die Kurbel kann man nur garnicht drehen. Wenn ich auf Multible exposure stelle, kann ich ewig an der Kurbel drehen... wenn ich nicht auf Multible Exposure bin sondern auf dem "normalen" modus, dann kann ich die Kurbel garnicht drehen. Ist das falsch oder richig. Und was noch vllt. interessand wäre: ich habe da keinen Film drin. SOllte doch aber kein Problem sein oder? ich mein Auslösen sollte das ding ja auch ohne FIlm.

was anderes: ich bin nun wirklich am überlegen ob es so clever ist, die kamera zurück zu senden, da sie Optisch (jaja ich weis, soo viel hat das nicht zu sagen) noch sehr sehr gut ist. Ich glaube, es ist besser, wirklich mal den mamiya support zu belasten. hat jemand eine Ahnung, in welchen preisregionen sich kamera-reparaturen so bewegen? Ich weis nurnoch, das ich mal meine alte Praktika generalüberholen lassen hab, und mich bei der Rechnung fast der schlag getroffen hätte... ...so ein böses spiel möchte ich eigentlich nicht nocheinmal erleben.... :(


Grüße
 
Hmm nochmal was zu der Kurbel: irgendwie ist es zufällig, ob man sie drehen kann oder nicht. im Moment kann man sie überhaupt nicht drehen:
http://tinyurl.com/5l29jb

Is nicht gut so oder?
Dann scheint das ja irgendwie nix kleines zu sein, und damit sollte das auch keine "preiswerte" reparatur werden, wenn ich das reparieren lassen würde :grumble:


Grüße
 
Hallo,
sieht schlecht aus....
Ich würde mal - unverbindlich - des Service kontaktieren und die Kamera "persönlich vorstellen". Such mal nach einer Werkstatt in deiner Nähe.
Gruß
 
ich habe da keinen Film drin. SOllte doch aber kein Problem sein oder? ich mein Auslösen sollte das ding ja auch ohne FIlm.

Nicht zwangsläufig. Manche Kameras lösen nur aus, wenn ein Film eingelegt ist und mit der Kurbel gespannt wurde. Ob das bei dieser jetzt genau der Fall ist? Leg halt einfach mal einen Film ein, ich glaube immer noch an eine Fehlbedienung, bzw. irgend einen Trick den es zu beachten gilt.

hat jemand eine Ahnung, in welchen preisregionen sich kamera-reparaturen so bewegen? Ich weis nurnoch, das ich mal meine alte Praktika generalüberholen lassen hab, und mich bei der Rechnung fast der schlag getroffen hätte... ...so ein böses spiel möchte ich eigentlich nicht nocheinmal erleben.... :(

Meiner bescheidenen Kenntnis nach machen die Kamera-Supporter unter EUR 150 Einstiegsentgeld normalerweise gar nix. Egal, um was es sich handelt.

Ich finde leider nur den Servicepoint in München. Kennt jemand eine "Werkstatt" im Raum Weimar (Thüringen allg. is auch ok)??

Wenn Mamiya nur den angegeben hat, dann wird es auch nur den geben. Im allgemeinen könne wir froh sein, daß die Firmen überhaupt noch Reparaturen annehmen… Alternative wäre ein freischaffender Kameramechanikermeister in Deiner Nähe. Die sind allerdings auch am aussterben. Habe das Glück, daß bei mir gleich um die Ecke ein kompetenter Meister seines Fachs seinen Laden hat. Werde den morgen mal interviewen, ob er auf Anhieb die Lösung parat hat (im Sinne von Bedienungsfehler).

domeru
 
Tcha, bis jetzt habe ich auch gehofft, das es an einem Fehler meinerseits liegt, aber irgendwie glaub ich ds nicht mehr. Ich bin der meinung, das ich langsam alles ausprobiert habe, was möglich ist. Ich bin aber trotzdem auf eine Meinung von einem Fachmann gespannt!

Danke shconmal...

Grüße
 
Wenn ich kurz was beitragen darf:

Ich habe früher sehr viel bei Adorama eingekauft und bin stets extrem gut damit gefahren- egal ob Neuware oder aus dem Used-Department.
Die Verkäufer dort sind sehr bemüht und auf Service orientiert. Am besten wäre es, einfach anzurufen, und sich einen Salesman als ständigen Ansprechpartner geben zu lassen. Ich habe dort meinen "persönlichen" Salesman, und immer wenn ich dort einkaufe, telefonieren wir vorher, gehen die Einkaufsliste durch, besprechen eventuelle Zusatzgarantien oder Dinge die sonst noch wichtig sind.
Auch mit der Bezahlung dort ist es problemlos: Wenn man erstmal seinen persönlichen Verkäufer hat, kann man einfach eine Pass/Ausweiskopie mit Adresse drauf, Kopie von Vorder-und Rückseite der Kreditkarte sowie einmalig eine Kreditkartenabrechnung mit Name und Adresse drauf dort sicher hinterlegen, und ab dann läuft alles easy. Ich hab damals noch in der Schweiz gelebt- da war der Einfuhrzoll extrem niedrig, und die normale Lieferzeit mit UPS Express betrug ca. 3-4 Tage! Wenn die Kamera tatsächlich defekt ist, würde ich anrufen, mir einen ständigen Ansprechpartner geben lassen und mit dem alles ausmachen wie nun zu verfahren ist. Wenn die Kamera defekt eingesand wird, und die bei Adorama reparieren/senden eine andere zu (was wohl wahrscheinlicher ist), bekommt man normalerweise im Paket einen s.g. Reparaturschein beigelegt- dann weiss der Zoll, dass das Gerät schon mal verzollt wurde und jetzt nur zur Reparatur weg war und kein Zoll mehr fällig wird.
Für Deutschland gibts für Mamiya tatsächlich nur die Damen und Herren von Mamiya in München- dort kann man sich telefonisch mal an den Herrn Schwarzenlander wenden- der ist extrem fit was die älteren Mamiya 645 und generell ältere Mamiya Modelle angeht, und der nimmt auch Reparaturen an- den kann man einfach mal anrufen und das Problem schildern, vielleicht hat er ne gute Idee an was es liegen könnte. Ich würde erstmal nicht sagen, dass die Kamera aus den USA gekommen ist, denn das kommt bei Mamiya Deutschland nicht gut an. Die Kosten für Reparaturen oder Service an Kameras die nicht von Mamiya Deutschland gekauft sind können leicht astronomisch werden- Beispiel: 1x frisch Software auf das digitale Back aufspielen: 150€. Die Mamiya Ländervertretungen arbeiten quasi auf eigene Rechnung und müssen Spezialwerkzeuge etc. selbst kaufen, und das muss sich halt irgendwann rechnen. Da hat man in D noch Glück: In vielen europäischen Ländern gibts keine reparaturfähigen Vertretungen, weil die nie das Werkzeug beschafft und ihre Leute nach Japan zur Schulung geschickt haben- da wird dann die Mamiya aus Spanien eben nach Deutschland oder Niederlande zur Reparatur geschickt...
Aber wie gesagt: München, Hr Schwarzenlander. Freundlich und kompetent.
 
So; komme gerade vom Fachmann. Einschicken zu Mamiya wäre die Letzte in Frage kommende Variante, denn Mamiya verlangt für jeden Pipifax mind. EUR 350 + MwSt.

- erstmal mit der Bedienungsanleitung auseinander setzen.
- Mirror LockUp checken
- Auslösebutton muß auf dem weißen Quadrat stehen (das hast Du sicherlich gemacht, erwähne es nur der Vollständigkeit halber)
- mal den Schalter auf Multimode stellen, ob es da geht
- Batterie checken. Selbst wenn die Batterie noch eine Restleistung hat, aber nicht genügend geladen ist, läuft nichts
- Auslösen und Kurbel müssen auch ohne eingelegtem Film funktionieren
- Wenn nach der letzten Auslösung die Batteriepower ausgegangen ist, kommt es vor, daß der Auslösemechanismus an irgendeiner Stelle hängengeblieben ist . Also Batterie checken.
- Worst case: Bei der letzen Auslösung ist der Mechanismus 1-2 mm weiter gesprungen, als normal und hängt jetzt fest. Lösung wäre, den Mechanismus mit einem kleinen Handgriff zu lösen, dann sollte wieder alles funktionieren.

Er glaubt jedenfalls aus seinen Erfahrungswerten, sollte die Bedienung korrekt durchgeführt worden sein und es hängt immer noch, daß da lediglich ein kleiner 'Klemmer' am Mechanismus ist und keiner größeren Reparatur, sondern lediglich eines kleinen Anschubsens des Mechanismus bedarf.

Sollte es wider Erwarten mit korrekten Einstellungen und neuer Batterie immer noch nicht klappen, kannst Du ihm die Kamera einschicken - Kostenvoranschlag gibt es kostenlos. Also ich kann ihn uneingeschränkt empfehlen - lasse alles bei ihm machen und er hat mich noch nie enttäuscht. Meist weiß er auf Anhieb was Sache ist, wenn er die Geräte mal in der Hand hat und oft ist es lediglich ein kleiner Trick der zur Lösung des Problems führt. Er ist spezialisiert auf mechanische Fotoapparate und Objektive. DSLR nimmt er nicht so gerne an, weil da der Hund oft in der Elektronik begraben ist, die die Fehlersuche sehr zeitaufwendig und zu teuer machen würde.

Bei Interesse schicke ich die Adresse.

domeru
 
So; komme gerade vom Fachmann. Einschicken zu Mamiya wäre die Letzte in Frage kommende Variante, denn Mamiya verlangt für jeden Pipifax mind. EUR 350 + MwSt.

- erstmal mit der Bedienungsanleitung auseinander setzen.
hab ich mehrfach gemacht!
- Mirror LockUp checken
in beiden fällen passiert nix.
- Auslösebutton muß auf dem weißen Quadrat stehen (das hast Du sicherlich gemacht, erwähne es nur der Vollständigkeit halber)
jep hab ich
- mal den Schalter auf Multimode stellen, ob es da geht
hab ich, passiert auch nix anderes als der kleine klacks ;)
- Batterie checken. Selbst wenn die Batterie noch eine Restleistung hat, aber nicht genügend geladen ist, läuft nichts
die ist niegelnagelneu gekauft, und der batterycheck meckert auch nicht. (lämpchen leuchtet durchgängig)
- Auslösen und Kurbel müssen auch ohne eingelegtem Film funktionieren
hmm leider funzt es weder mit noch ohne film...
- Wenn nach der letzten Auslösung die Batteriepower ausgegangen ist, kommt es vor, daß der Auslösemechanismus an irgendeiner Stelle hängengeblieben ist . Also Batterie checken.
hatten wir schon ;)
- Worst case: Bei der letzen Auslösung ist der Mechanismus 1-2 mm weiter gesprungen, als normal und hängt jetzt fest. Lösung wäre, den Mechanismus mit einem kleinen Handgriff zu lösen, dann sollte wieder alles funktionieren.
der da wäre?
Er glaubt jedenfalls aus seinen Erfahrungswerten, sollte die Bedienung korrekt durchgeführt worden sein und es hängt immer noch, daß da lediglich ein kleiner 'Klemmer' am Mechanismus ist und keiner größeren Reparatur, sondern lediglich eines kleinen Anschubsens des Mechanismus bedarf.

Sollte es wider Erwarten mit korrekten Einstellungen und neuer Batterie immer noch nicht klappen, kannst Du ihm die Kamera einschicken - Kostenvoranschlag gibt es kostenlos. Also ich kann ihn uneingeschränkt empfehlen - lasse alles bei ihm machen und er hat mich noch nie enttäuscht. Meist weiß er auf Anhieb was Sache ist, wenn er die Geräte mal in der Hand hat und oft ist es lediglich ein kleiner Trick der zur Lösung des Problems führt. Er ist spezialisiert auf mechanische Fotoapparate und Objektive. DSLR nimmt er nicht so gerne an, weil da der Hund oft in der Elektronik begraben ist, die die Fehlersuche sehr zeitaufwendig und zu teuer machen würde.

Bei Interesse schicke ich die Adresse.

domeru

Ich kann mir igendwie nicht vorstellen, das es wirklich leute gibt, die an kameras rumbasteln, und sie wieder hinbekommen! :confused: ich mein das teil ist ja vollgestopft mit elektronik und mechanik. Das da jemand sagt, er könne so ein teil reparieren find ich krass. egal, ich würde mich über seine Adresse freuen, bitte schick sie mir mal per PN! Ich werde erstmal abwarten, was adorama zu der geschichte sagt... sollte das schlecht ausgehen, ist das glaube ich erstmal die beste Variante, das Teil zu einem Kamera-bastler zu geben. Meiner meinung ist es nämlich die Mechanik, die irgendwo einen Knacks weg hat.

Grüße
 
Ok, dann bist Du ja schon mit allem durch, was in Deiner Macht steht.


Dazu muß das Teil halt geöffnet werden, um an den Mechanismus ranzukommen. Ich weiß nicht, wie das geht. Er kennt die Mamiyas halt in- und auswendig.

Ich kann mir igendwie nicht vorstellen, das es wirklich leute gibt, die an kameras rumbasteln, und sie wieder hinbekommen! :confused:

Es gibt Leute, die machen das halt schon 25 Jahre lang und haben das gelernt. Da kennt man dann halt die Schwachstellen der einzelnen Geräte.

Ich werde erstmal abwarten, was adorama zu der geschichte sagt...

Genau, mach das erst mal.

Meiner meinung ist es nämlich die Mechanik, die irgendwo einen Knacks weg hat.

Höchstwahrscheinlich. Hoffentlich nur was verklemmt. Er sagt, das käme bei den Mamiyas halt hin und wieder vor.

domeru


Update: Noch worster case: Wenn die Hauptplatine einen Schatten weg haben sollte, dann hat nur noch Mamiya Ersatzteile (wenn überhaupt), und das wird dann richtig teuer.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also wie ich in meinem Post oben schon mal sagte:

Ein Anruf bei Mamiya in München kann da viel Klarheit bringen. Sich den Herrn Schwarzenlander ans Telefon holen lassen, der repariert alle mechanischen Mamiyas, der kann eventuell eine Ferndiagnose stellen. Die Leute bei Mamiya in München sind sehr hilfsbereit und haben kein Problem damit, am Telefon Auskünfte zu erteilen oder zu versuchen, per Telefon schon mal weiterzuhelfen.
 
hallo,
ich hatte mal das gleiche prob mit meiner 645er. nachdem ich sie in duisburg zu na werkstatt gegeben (mamyia war mir auch zu teuer) kam raus das ein ritzel gebrochen war und sich verkantet hatte, kostetet aber auch bei denen 163€. immerhin nur die hälfte von dem was m. mindestens verlangt!

gruß

p.s. die kamera funktionierte vorher einwandfrei und ist immer gut behandelt worden, laut mechaniker ist das eine verschleiss sache...

nachtrag: mein problem war, das ich nicht spannen konnte, also wie du die kurbel nicht drehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten