• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Mittelformat Mamiya 645 (super) aus der Hand (55er) ?

horowitz

Themenersteller
Hallo,

ich habe am Wochenende mit einem 400ASA Diafilm (Fuji) mit der mamiya 645 super Aufnahmen aus der Hand gemacht. Habe erste Erfahrungen mit MF aber noch nicht mit dem Gerät.

Habe ich bei Blenden 4/8 bei 1/60 s eine Chance bei Abständen von 3 - unendlich scharfe Bilder aus der Hand zu schiessen? :confused:

Einerseits liegt das Ding ja satt in der Hand (schützt das vor dem Verwackeln?) aber andererseits rumst das Ding beim Abdrücken schon ganz nett.
Danke schon jetzt!
 
Das kann man so pauschal nicht beantworten, jeder hat einen anderen "Zitterfaktor", es kommt auf die Situation und die Tagesform an. Wenn man sich in Ruhe auf einen Schuss vorbereiten und die entsprechende Haltung einnehmen kann, kann man viel längere Zeiten halten als bei einem schnellen Schnappschuss.

Auch die Faustregel 1/KB-Brennweite bringt meiner Erfahrung nach nicht viel. Ich hab schon bei 50mm KB und 1/250s verwacklet, aber auch schon 1/8s scharf gehabt.

Zumindest bist du mit 1/60s und 55mm bei 645 (also knapp 35mm KB) schon ganz gut auf der sicheren Seite.
 
.. wenn ich schon mal einen Fachmann habe .. (danke!):

Stativ mit Spiegel-Vorauslösung ist mir klar - aber ohne Fernauslöser - bringt das was?
 
Ja, das bring auch ohne Fernauslöser was, man muss halt vorsichtig drücken. ;)

Einen Fernauslöser zu haben, ist aber immer was wert.
 
ok, dann also den Adapter für den vorhandenen Fernauslöser und ein Hammer für das Sparschwein .. :(
 
Also aus meiner Erfahrung (645 Super) sollte es kein Problem sein.
Probiers halt einfach mal aus - den wie heissts so schön - probieren geht über studieren (y)
 
1/60 geht ohne Probleme, außer du hast irgendwelche groben Motorischen Probleme und zitterst ungewöhnlich viel oder sowas ..
 
@Corvi:

Checkliste Mamiya 645 on location:
- Filme 120 sw [ ]
- Filme 120 Dia [ ]
- Flachmann O X Check ..
..

dann sollte es wohl ohne Zittern gehen :devilish:
 
Mit der 645ger (1000S) und dem 80ge 1,9 ging die 60gstel trotz des grossen Spiegels noch gut aus der Hand.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1648570[/ATTACH_ERROR]
 
Bei meiner M645J war auch noch so ein, ich nenne ihn mal so, Maschinengewehrhandgriff dabei. Zusammen mit nem Prismensucher sieht das zwar ziemlich Grenzwertig aus aber selbst mit 80/2.8 läßt sich ein 1/60s prima halten. Ich denke mal mit nem kleinen Schnäppslein drin, ist das alles keine Frage :)
 
mal etwas OT, ein super foto ist das mit optimalem tiefenschärfeverlauf(y)

Danke, war das 80 1,9 bei Offenblende.

Habe aber wegen zuviel Staub beim Scannen das MF-Geraffel wieder abgeschafft.

Zum Thema:

Der "schwere" Speigelschlag wird durch das Gewicht von Kamera und Optik wieder relativiert.
das 55ger als Weitwinkel verträgt dann auch noch längere Zeiten als die 60gstel.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten