• Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Analog Mamiya RZ67 - Probleme mit elektronischen Verschlusszeiten

canariz

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich habe folgendes Problem: Schweren Herzens habe ich meine Maymia RZ67 via eBay veräußert. Die Kamera funktionierte stets einwandfrei, ich habe sie bis zuletzt benutzt.
Kurz nach dem Eintreffen schrieb mich die Käuferin an und sagte das Objektiv ließe sich nicht mehr lösen.

Das ist ja nun eine recht simple Geschichte, die RZ67 blockiert das Lösen des Objektivs wenn der Verschluss nicht gespannt ist.

Das habe ich ihr erklärt, die entsprechenden Seiten aus der Bedienungsanleitung geschickt und sie darauf hingewiesen auf keinen Fall Kraft einzusetzen um das Objektiv zu lösen.

Daraufhin meldete sie sich wieder und sagte das Problem ließe sich auch mit der Anleitung nicht lösen, außerdem könne sie keine unterschiedlichen Verschlusszeiten einstellen außer der mechanischen 1/400. Sie behauptet das sei der Beleg dafür, daß die Elektronik defekt sei.

Ich würde gerne von den RZ67-Kennern wissen, ob es möglich ist, dass der Verschluss des Objektives beschädigt worden sein könnte und das für die Probleme verantwortlich ist?
 
wenn die RZ nur noch über Notauslösung, also mech auslöst

u es ist ne frische batterie drin

dann hat sie ein elektr Problem

erstmal Batterie tauschen !

Zeiten u Spiegel wird elektr gesteuert über Steuermagnet

die fallen häufig aus

und nein der ZV vom Objektiv wird ja nur gespannt über den Hebel
 
wenn die RZ nur noch über Notauslösung, also mech auslöst

u es ist ne frische batterie drin

dann hat sie ein elektr Problem

erstmal Batterie tauschen !

Zeiten u Spiegel wird elektr gesteuert über Steuermagnet

die fallen häufig aus

Die Batterie ist frisch. Ein elektronisches Problem schließe ich aus, die Kamera hat bis vor wenigen Tagen noch tadellos funktioniert.

Die Käuferin hat das 180mm Objektiv vom Body gelöst und das 110er Objektiv angesetzt. Zuerst funktionierte das Lösen also.
Anschließend hat sie herumprobiert und wollte das Objektiv wieder abnehmen. Das ging nicht mehr und das ist ihr Hauptproblem.

Käuferin schrieb:
Und zwar lässt sich das 110mm Objektiv nicht mehr lösen. Auslösen klappt, spannen klappt, aber klingt irgendwie unrund. Handelt es sich hierbei um einen Defekt? Ich hoffe du kannst mir weiterhelfen.


Ich vermute, daß sie den Spannhebel nicht richtig durchdrückt, deshalb den Verschluss nicht richtig spannt und deshalb das Objektiv nicht abbekommt.

Meine Frage lautet: Ist es möglich, dass sie etwas beschädigt hat, als sie versucht hat das Objektiv mit zuviel Kraftaufwand zu lösen?
 
Zuletzt bearbeitet:
nein Sie hat eiegntl. Alles richtig gemacht u kann auch nichts kaputt machen

Zitat von Käuferin

Und zwar lässt sich das 110mm Objektiv nicht mehr lösen. Auslösen klappt, spannen klappt, aber klingt irgendwie unrund. Handelt es sich hierbei um einen Defekt? Ich hoffe du kannst mir weiterhelfen.

ja ist ein elektr. Defekt!

Objektiv hat ausgelöst ,ZV geöffnet , Spiegel oben

löst aber die zeiten nicht aus und somit ZV weiter offen

abnehmen des Objektivs nicht möglich !

Sie kann ja nochmal das andere Objektiv testen ob gleiche fehler

und in der Notauslösung funktioneirt ja alles ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
nein Sie hat eiegntl. Alles richtig gemacht u kann auch nichts kaputt machen

Zitat von Käuferin

Und zwar lässt sich das 110mm Objektiv nicht mehr lösen. Auslösen klappt, spannen klappt, aber klingt irgendwie unrund. Handelt es sich hierbei um einen Defekt? Ich hoffe du kannst mir weiterhelfen.

ja ist ein elektr. Defekt!

Objektiv hat ausgelöst ,ZV geöffnet , Spiegel oben

löst aber die zeiten nicht aus und somit ZV weiter offen

und in der Notauslösung funktioneirt ja alles

abnehmen des Objektivs nicht möglich !

Sie kann ja nochmal das andere Objektiv testen ob gleiche fehler

und in der Notauslösung funktioneirt ja alles ;)


Das sehe ich anders. Die Käuferin schafft es nicht das Objektiv abzunehmen. Das hat nichts mit der Elektronik zu tun. Die Blockierung ist rein mechanisch. Die RB hatte genau den gleichen Schutzmechanismus.

Sie sagt Auslösen und Spannen klappt, es klingt aber unrund.
Das beschreibt ziemlich genau was passiert, wenn der Spannhebel nur zu 90% gedrückt wird.

Erst später ist auf einmal die Rede davon, daß die Kamera jetzt nur noch mechanisch funktioniert.

und in der Notauslösung funktioneirt ja alles
Nein, es funktioniert nicht alles, sie kanndas Objektiv nämlich nicht abnehmen.

Aber gut, ich habe darum gebeten, daß sie die ganze Handhabung auf Video aufzeichnet.
 
nein du verstehst es nicht od willst es nicht verstehn !

RZ elektr gesteuert
RB mechanische steuerung

Das sehe ich anders. Die Käuferin schafft es nicht das Objektiv abzunehmen. Das hat nichts mit der Elektronik zu tun. Die Blockierung ist rein mechanisch.

ok dann nochmal

die Kamera löst mechanisch aus
Spiegel klappt hoch
ZV öffnet mechanisch !
Zeiten laufen ab u ZV schließt mechanisch !
die Steuerung ist aber elektr. in der Kamera !

ist die elktr, Steuerung defekt u der ZV wird nich ausgelöst zum schließen
dann ist der Auslösemechanisum vom Objektiv noch im Bajonett
u das Objektiv kann nicht abgeflanscht werden !
 
nein du verstehst es nicht od willst es nicht verstehn !

RZ elektr gesteuert
RB mechanische steuerung

Das sehe ich anders. Die Käuferin schafft es nicht das Objektiv abzunehmen. Das hat nichts mit der Elektronik zu tun. Die Blockierung ist rein mechanisch.

ok dann nochmal

die Kamera löst mechanisch aus
Spiegel klappt hoch
ZV öffnet mechanisch !
Zeiten laufen ab u ZV schließt mechanisch !
die Steuerung ist aber elektr. in der Kamera !

ist die elktr, Steuerung defekt u der ZV wird nich ausgelöst zum schließen
dann ist der Auslösemechanisum vom Objektiv noch im Bajonett
u das Objektiv kann nicht abgeflanscht werden !

Fakt 1: Die Käuferin erhält Kamera mit angesetztem 180er Objektiv. Die eingestellte Verschlusszeit von mir ist 1/250. Die letzte mit der ich gearbeitet habe.
Was sie dann tut ist unbekannt bis

Fakt 2: Sie löst das 180er Objektiv erfolgreich von der Kamera und ersetzt es durch das 110er Objektiv.
Was sie dann tut ist unbekannt bis

Fakt 3: Sie möchte das 110er Objektiv abnehmen und das funktioniert nicht.
Also meldet sie, das Objektiv ginge nicht ab. Auslösen funktioniert. Spannen funktioniert. Aber es fühlt sich unrund an.
Sie kann das Objektiv auch nicht lösen nachdem ich ihr die entsprechende Passage der Anleitung geschickt habe.


Wenn Du sagst, es ist ein Elektronikdefekt und der würde verhindern, daß sie das Objektiv abnehmen kann, warum konnte sie das 180er abnehmen?
Warum kann sie nach mechanischem Auslösen/ Spannen nicht das Objektiv abnehmen?

Das Handbuch der RZ wie der RB kennt unter Fehlerbehebung für den Fehler "Objektiv lässt sich nicht abnehmen" nur die Anweisung: "Spannhebel ganz durchdrücken."
Bei der RZ heisst es ferner: "Wenn sie versuchen, das Objektiv bei nicht gespanntem Schnellschalthebel abzunehmen läßt sich der Klemmring nur um ein Stück drehen und blockiert dann, so daß das Bajonett nicht freigegeben wird. Diese Sicherheitssperre gewährleistet, daß sie das Objektiv nur abnehmen können, wenn der Verschluß gespannt ist und der Spiegel mit dem Hilfsverschluß (Lichtschutzklappe) in Grundstellung steht, um Lichteinfall auf den Film zu verhindern."
Diese Sperre ist nicht elektronisch sondern rein mechanischer Natur.

Selbst wenn es ein Problem mit der Elektronik gäbe, müsste sie das Objektiv abnehmen können.
 
Zuletzt bearbeitet:
beim spannen u auslösen kann man eiegntl nichts falsch machen ;) und mehr wie spannen geht ja nicht !

und wenn Sie sagt die Kamera löst aus ,aber läuft nicht rund u sie kann das Objektiv dann nicht abflanschen

deutet alles auf elektr Fehler hin !

ist jetzt auch nicht die 1. RZ die den Fehler hat :rolleyes:

ist der Bajonettspannring nicht in Endstellung kann der Bajonettdrehring zum öffnen des Objektivs nicht verdreht werden !

sie kann aber auch nicht nochmal spannen
 
Zuletzt bearbeitet:
beim spannen u auslösen kann man eiegntl nichts falsch machen ;) und mehr wie spannen geht ja nicht !

und wenn Sie sagt die Kamera löst aus ,aber läuft nicht rund u sie kann das Objektiv dann nicht abflanschen

deutet alles auf elektr Fehler hin !

ist jetzt auch nicht die 1. RZ die den Fehler hat :rolleyes:

ist der Bajonettspannring nicht in Endstellung kann der Bajonettdrehring zum öffnen des Objektivs nicht verdreht werden !

sie kann aber auch nicht nochmal spannen

Warten wir das Video ab.
 
das Video wird daran nichts ändern :D

Du hast ziemlich viel Vertrauen in eine Laiin, die das erste mal eine RZ67, bekanntlich eine Kamera mit einer Vielzahl von elektronischen und mechanischen Sperren gegen dusseliges Verhalten, in der Hand hält und ohne Film auslösen möchte und ziemlich wenig Vertrauen in die Mamiya RZ - in meinen Augen eine enorm robuste und zuverlässige Kamera.

Mein Vertrauen in die RZ ist wesentlich größer als das in die technischen Fähigkeiten der meisten Menschen, vor allem seit ich mal eine Zeit lang im IT-Support gearbeitet habe.
 
Zuletzt bearbeitet:
*******, die Käuferin schreibt doch selbst, sie kann spannen und auslösen. Deine Aussage dazu ist konträr. Glaubst du nur an dich selbst und deiner Vermutung so sehr? Und die Kamera ging beim Erhalt noch - da ja auch das 180mm abgenommen werden konnte. Besteh doch nicht immer darauf, dass nur du Recht haben könntest :lol:
 
hat jetzt aber nichts mit Recht haben zu tun:rolleyes:

die Käuferin sagt das u der Käufer sagt das kann nicht sein;)

und ja sie hat nach dem Objektiv wechsel gespannt u ausgelöst

aber der ZV ist nicht abgelaufen u somit leigt ein Fehler vor:p

man kann weder spannen noch das Obejktiv abflanschen

und jetzt warten wir immer noch auf das Video ;)
 
Die Käuferin hat sich auf meine Bitte nach einem Video nicht mehr gemeldet, eBay hat das Geld freigegeben, da keine Beschwerde vorlag, insofern ist das Thema dann wohl erledigt.
 
canariz, könnte ja auch sein, dass sie den Fehler gefunden hat (vielleicht doch die Batterie?)

Wenn es gelöst ist, kann ein Mod. oder Admin hier zu machen. Dann braucht ******* nicht noch mehr spekulieren und Recht haben wollen.
 
canariz, könnte ja auch sein, dass sie den Fehler gefunden hat (vielleicht doch die Batterie?)

Wenn es gelöst ist, kann ein Mod. oder Admin hier zu machen. Dann braucht ******* nicht noch mehr spekulieren und Recht haben wollen.

Die Batterie war höchstens zwei Monate alt und sie hatte nach eigenem Bekunden die auch noch getauscht.

Da sie sich seit meiner bitte um ein Video nicht mehr gemeldet hat und auch nicht eBay eingeschaltet hat, verbuche ich das unter Bedienungsfehler oder Versuch den Preis zu drücken.

Ansonsten kann hier meinetwegen zu.
 
canariz, könnte ja auch sein, dass sie den Fehler gefunden hat (vielleicht doch die Batterie?)

Wenn es gelöst ist, kann ein Mod. oder Admin hier zu machen. Dann braucht ******* nicht noch mehr spekulieren und Recht haben wollen.

da hast du bestimmt Recht u es wird die batterie gewesen sein !

das wir da nicht drauf gekommen sind :grumble:
 
Hallo zusammen,

ich habe folgendes Problem: Schweren Herzens habe ich meine Maymia RZ67 via eBay veräußert. Die Kamera funktionierte stets einwandfrei, ich habe sie bis zuletzt benutzt.
Kurz nach dem Eintreffen schrieb mich die Käuferin an und sagte das Objektiv ließe sich nicht mehr lösen.

Das ist ja nun eine recht simple Geschichte, die RZ67 blockiert das Lösen des Objektivs wenn der Verschluss nicht gespannt ist.

Das habe ich ihr erklärt, die entsprechenden Seiten aus der Bedienungsanleitung geschickt und sie darauf hingewiesen auf keinen Fall Kraft einzusetzen um das Objektiv zu lösen.

Daraufhin meldete sie sich wieder und sagte das Problem ließe sich auch mit der Anleitung nicht lösen, außerdem könne sie keine unterschiedlichen Verschlusszeiten einstellen außer der mechanischen 1/400. Sie behauptet das sei der Beleg dafür, daß die Elektronik defekt sei.

Ich würde gerne von den RZ67-Kennern wissen, ob es möglich ist, dass der Verschluss des Objektives beschädigt worden sein könnte und das für die Probleme verantwortlich ist?

Ist denn die Batterie frisch? Vielleicht legt es daran!
 
Darum hab ich eine RB67. Wenn die nicht macht was sie soll weiß man jedenfalls sicher, dass es nicht an der Batterie liegt. Also nur noch rein mechanische Geräte verkaufen. :lol:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten