• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Martins Schwester..

Cold

Themenersteller
Hi,

ich habe mir heute mal meine Schwester geschnappt, um mich auch mal an der Portrait- bzw. "Menschen-"fotografie zu versuchen :)

Ich möchte euch anbei drei Bilder vorstellen, die mir persönlich am besten gefallen. Eigener Kritikpunkt direkt: Ich habe nicht gesehen, dass ihr Halsschmuck schief sitzt :grumble:

Jetzt freue ich mich auf eure positiven und negativen Kommentare sowie natürlich wie immer auf Tipps für das nächste mal :)


Gruß
Martin
 
Deine Schwester ist genau mein Geschmack;)

Die Bilder aber eher nicht. Finde sie langweilig und teilweise ist auch die Perspektive irgendwie unglücklich. Sorry.

Achja, der Hintergrund gibt so auch wenig her. Lieblos ausgewählt.
 
Diese Schwester wird dir bald weg geschnappt.

Zu den Bildern:
Die Freistellung ist ungenügend, es ist zu viel Unruhe in den Bildern. Und meine persönliche Marotte wurde hier bestätigt: Bildschnitt nie in Gelenken! Überhaupt kommen mir die Bildschnitte beliebig/unüberlegt vor.
 
Hi
An deiner Stelle hätt ich eher zum 50mm 2.8 gegriffen - bei blende 2.8
Lässt den doch etwas faden hintergrund verschwinden
Bild 2 wär im hochformat um vieles besser gewesen - und bitte nicht die Beine abschneiden -
Als Pose zum Bild 2 hätt ich eher vorgeschlagen : deine Schwester mit Rücken zu dir die Händ in die Hüfte und im Oberkörper leicht aufgedreht und schräg fotografiert -

Dann viel Spass weiterhin - das nächste mal wirds bestimmt besser!
 
Hallo,

du hast eine hübsche Schwester. Und wenn du nett zu ihr bist, stellt sie sich sicher noch öfters als Model zur Verfügung.

Bild 1 ist für mich noch das beste dieser Serie. Bei den anderen - da stimmt ich meinen Vorrednern zu - sidn die Hintergründe nicht gut ausgewählt.

Auch der Punkt bei Bild 2 stimmt - der Bildschnitt sollte nie durch ein Gelenk gehen, wie hier durch die Knie.

Für die Zukunft:

- Blende weiter öffnen - z.B. mit dem 50 2.8
- ruhigen Hintergrund wählen
- Sonne im Rücken - dann wird der Himmer nicht so weiß wie in Bild 3
 
Deine Schwester ist mir ziemlich egal, die Fotos nicht.


Ohne Blitz oder mit mehr Diffusion wäre es besser gewesen. Model bitte nicht frontal stellen, sondern leicht abgewandt. Engeren Schnitt wählen.

"Da steht ein Reh im Walde......" und ihr kommen die Hörner (Bäume) aus dem Kopf. Weniger Schärfentiefe bitte, Beschnitt in der Mitte der Oberschenkel, nicht in den Gelenken.

Kleidung nächstes Mal passend zur Location wählen oder umgekehrt.

Blickwinkel des Models ca. 20 bis 45 Grad am Fotografen vorbei, nicht 90 Grad.

Grüße,
Michael
 
Hallo zusammen,

stimmt, mein 50'ger hab ich auch schon vermisst heute - aber das liegt momentan leider in Aachen. Ich habe nur das Zoom mitgenommen, weil ich dachte, damit bin ich für die zwei Tage Heimaturlaub ganz gut ausgerüstet, aber das stimmte wohl nicht.

Bei den Schnitten durch die Gelenke scheint ihr euch ja ziemlich einig zu sein. Und wie das so mit "Kollektivmeinungen" ist, muss ich mich nachträglich auch anschließen. In der Nachbetrachtung geht das gar nicht. Das gehört wohl zu den Sachen, auf die man seinen Blick erst lenkt, wenn man mal drauf hingewiesen wurde. Jedenfalls geht es mir jetzt so, bis vorhin habe ich da nicht besonders drauf geachtet.

@ ShooterMick: Was würdest du denn für Kleidung für ein Shooting im Grünen vorschlagen und wo meinst du passt so ein Kleidchen besser hin? Innenstadt? Und was verstehst du unter "mehr Diffusion" beim Blitzen? Ich habe meinen Blitz noch nicht so lange und kenne mich da noch nicht so aus.

@ Intermediate Jesus: Keine Sorge, ich bin nicht so leicht zu entmutigen. Im Gegenteil, ich höre lieber gerade heraus das, was ihr über die Bilder denkt.
Schließlich will ich ja was lernen und meinen Blick für Details schärfen, die mir sonst noch nicht so aufgefallen sind.
Durch eure zusätzlichen Tipps zu Bildaufbau, Hintergrund, Posen und Blende weiß ich ja, was ich beim nächsten mal anders machen muss, damit die Kritik entsprechend besser ausfällt :)

Vielen Dank übrigens dafür!

Weitere Kommentare willkommen :)

Gruß
Martin
 
Naja okay...

Dann würde ich dir noch den Tipp geben, es eher mal gegen Abend zu versuchen. Da kommst du auch eher ohne Blitz aus und du hast nicht so harte Schatten (hast du bei deinen Bildern jetzt zwar nicht aber allgemein ein Problem) und eine schöne Lichtstimmung.

(Kunst)Museen haben auch tolles Licht (meistens) ist aber vielleicht unangenehm dort fotografiert zu werden.

Posen sind teilweise nicht so toll, einfach mal ein paar Bilder anschauen die dir (euch) gefallen und dann versuchen die Posen nachzuahmen (für den Anfang).
Ansonsten ist Wald schon ganz okay aber wie gesagt, weniger Schärfentiefe (möglichst große Brennweite, kleine Blendenzahl und möglichst großer Abstand zwischen Hintergrund und Model).
Abwechslung wären noch ein paar Fotos im Sitzen und mit ein paar Accessoires.

Wird schon. Finde auf den Fotos kann man schon aufbauen.
 
@ ShooterMick: Was würdest du denn für Kleidung für ein Shooting im Grünen vorschlagen und wo meinst du passt so ein Kleidchen besser hin? Innenstadt? Und was verstehst du unter "mehr Diffusion" beim Blitzen? Ich habe meinen Blitz noch nicht so lange und kenne mich da noch nicht so aus.

Das Kleid passt meiner Meinung nach mehr in die Richtung in Kombination mit Architektur bezüglich modernen Gebäuden. Da könnte ich es mir gut vorstellen.

Diffusion durch eventuell einer kleinen Softbox vor dem Blitz. Dann wird das Licht nicht so hart.

Lg,
Michael
 
Hm, einen (billig-?)Diffusor hatte ich auf dem Blitz. Deshalb habe ich mich gefragt, wie "mehr Diffusion" zu erreichen ist. Ich dachte mit irgendeiner Einstellung am Blitz ;) Aber gut, das konntest du ja nicht wissen.

Was ist denn dann da wohl schief gelaufen, dass das Licht dennoch so "hart" ist?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten