• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Matt oder Glanz?

Diabolos

Themenersteller
Hab hier ein paar Fotos die ich für einen Wettbewerb in 20x30 entwickeln lassen muss. Nur frag ich mich ob nun Glanz oder Matt? Hab bisher noch nie welche entwickelt von meinen Digital gemachten.
Mein Opa macht immer Matt. Aber vieleicht wisst ihr das ja besser.
Die Motive sind alles Blumen. Um genau zu sein Orchideen in den verschiedensten Variationen.

THX für Tipps
 
Also ich benutze sehr gern seidenmatt. Es sieht irgendwie edel aus.
Mommt aber auch sehr auf das Motiv an. Für SW Fotos nehme ich auch mattes Papier. Lass es dir doch einmal in matt uind einmal in Hochglanz machen. Dann kannst du entscheioden welches besser wirkt.
 
Gute Frage, normal mache ich glanz, bei Passbildern und Bewerbungsfotos aber lieber matt.

Für en Wettbewerb würde ich warscheinlich glanz und matt machen lassen und dann entscheiden welches ich nehm.
 
Bei Blumen würde ich auf jedenfall Glanz machen, die Farben und Details kommen so besser rüber; und das ist entcheidend beim Wettbewerb.

gruss
 
Ich tendiere bei grossen Abzügen auch zu matt, bei glänzigen Bildern gibts doch immer Glanzlichter, oder?
 
ich würd immer glänzend nehmen, da kommen farben brillianter raus (siehe auch glänzende glare-view-tfts oder wie die heissen).

matt schaut irgendwie pseudo-edel aus. passt meines erachtens nur zu passfotos, da schließe ich mich meinem vorredner an
 
Hochglanzbilder sind farbintensiver und schärfer, matte mehr weichgezeichnet. Seidenmatt dann irgendwo dazwischen. Seidenmatt habe ich immer genommen, damit die Bilder nicht so schnell verschmutzen - Fingerabdrücke. Aber hochglänzend kommen Bilder besser an, insbesonders Naturablichtungen.
 
dokterli schrieb:
Und was ist besser bei Rahmung hinter Glas ? Hat da jemand Erfahrung oder ist das auch Geschmackssache ?
Ich vermute, daß hier das verwendete Glas der entscheidende Faktor ist. Bei einfachem nicht entspiegelten Glas hab ich bei meinen Hochglanz-Abzügen vielfach das Gefühl, in einen Spiegel zu gucken.
 
Danke für die Tipps. Hab dann erstmal Glanz bestellt. Mal sehen wie es ausschaut. Wenn nicht nochmal Matt bestellen. Ist ja noch bis nächsten Monat Zeit die Bilder einzuschicken.
 
Für Rahmungen hinter Glas nur matt. Hochglanz klebt am Glas und gibt so häßlich e "Newtonsche Ringe". Es sei denn man verwendet ein Passepartout.
 
toto schrieb:
Hochglanz klebt am Glas und gibt so häßlich e "Newtonsche Ringe". Es sei denn man verwendet ein Passepartout.
Kann ich aus meiner Erfahrung heraus nicht bestätigen. Sowas soll vorkommen können, ist aber sicher keine Regel. Mir ist sowas bisher nicht passiert.
 
Johnny Digital schrieb:
Eine Frage,

bei welchem "Ausbelichter" kann ich denn zwischen Glanz und Matt wählen?

Bei welchem "Ausbelichter" kann man denn nicht zwischen Glanz und Matt wählen?:confused:

Gruß

Andreas
 
Ich wage zu behaupten, dass die Entscheidung Matt-Glanz eine rein subjektive Geschmacksfrage ist. Hochglanz bringt keinen Deut mehr Schärfe, Brillianz oder Detailreichtum rüber als Matt. Sollte jemand eine nachvollziehbare Begründung für seinen subjektiven Eindruck haben, so würde das mich auch interessieren. Ich sehe aber keine.
Mein persönlicher Geschmack ist auf Seidenmatt festgelegt, einfach weil ich die ewigen Reflektionen nicht schön finde.
Peter
 
chilperich schrieb:
Hochglanz bringt keinen Deut mehr Schärfe, Brillianz oder Detailreichtum rüber als Matt. Sollte jemand eine nachvollziehbare Begründung für seinen subjektiven Eindruck haben, so würde das mich auch interessieren. Ich sehe aber keine.
Mein persönlicher Geschmack ist auf Seidenmatt festgelegt, einfach weil ich die ewigen Reflektionen nicht schön finde.
Peter

Wenn Du es schaffst Dir ein Hochglanzfoto so anzusehen, dass Du keine Reflexionen siehst, sehen dann matte für Dich genauso aus?

Gruß

Andreas
 
chilperich schrieb:
Hochglanz bringt keinen Deut mehr Schärfe, Brillianz oder Detailreichtum rüber als Matt. Sollte jemand eine nachvollziehbare Begründung für seinen subjektiven Eindruck haben, so würde das mich auch interessieren. Ich sehe aber keine.

Rein vom Material des Papiers her ist es technisch erklärbar, daß mattes Papier Schärfe nicht so gut darstellen kann, wie hochglänziges:

Die Mattigkeit wird durch eine größere, "gebrochene" Oberfläche erreicht. Das fühlt man auch, wenn man mit dem Fingernagel über das Papier streift. Eine solche Oberfläche kann natürlich nicht reflektieren - das ist ja auch gewollt. Sie besteht aus vielen kleinen Oberflächen, die zudem in verschiedenen Ausrichtungen sind. Deshalb kann dieses Papier auch Schärfe nicht so gut wiedergeben.

Vergleich: Nimm mal ein verkratztes Objektiv und versuche, scharfe Bilder damit zu machen. Natürlich reicht auch ein mit Stahlwolle behandelter Vorsatzfilter. Oder ein Weichzeichner - der sieht ähnlich aus.
 
Ich denke die Frage, ob Matt oder Glanz besser ist, entspricht in etwa der, ob die D70s oder die EOS 350D besser ist.
Auch hier denke ich, dass es eine Frage des Anwendungsgebietes und des Geschmacks ist.
Ich möchte das eine oder andere Foto auch in matt haben.

Ich habe meine Bilder (nur etwa zwei Dutzend) bisher nur bei Rossmann ausbelichten lassen und konnte (meiner Erinnerung nach) nie matt auswählen, was mich geärgert hat.
Im übrigen verwendet Rossmann neuerdings sehr weiches Papier, das ist ekelhaft. :-)

Kann mir also vielleicht jemand EINEN oder zwei Ausbelichter nennen, die qualitativ gut sind und auch matt anbieten? Ich will ausdrücklich nicht die ganze Liste haben ;-)
 
Ich habe mich auch damit rumgeplagt, ob ich Fotos auf seidenmatten, oder auf hochglänzendem Papier ausdrucken soll (Mit Ausbelichtern hab ich noch nicht zu tun gehabt). Also hatte ich mal ein paar Fotos auf beiden Medien gedruckt, und diese auch im Bekanntenkreis rumgezeigt. Irgendwie fanden alle, mich eingeschlossen, das das glänzende besser aussieht. Die Reflexionen stören zwar manchmal, aber trotzdem...

Das ist allerdings rein subjektiv. Das muss jeder für sich wissen.

Grüsse, Alaska
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten