• Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Maximal möglicher Lichtwert?

Ventilierer

Themenersteller
Weiß jemand, welcher der maximal durch die Sonne erreichte Lichtwert an einem Sommertag sein kann, wenn man z.B. eine Person fotografieren will.
Kann man das überhaupt benennen? Oder mache ich einen Denkfehler?:confused:
 
Weiß jemand, welcher der maximal durch die Sonne erreichte Lichtwert an einem Sommertag sein kann, wenn man z.B. eine Person fotografieren will.
Kann man das überhaupt benennen? Oder mache ich einen Denkfehler?:confused:

Normalerweise sagt man, unter Mittagssonne wird bei uns ein Lichtwert von 15 erreicht.

Wenn dann noch Schnee liegt, kommt noch ca. 1 bis 1,5 Blenden oben drauf, weil Schnee eine höhere Albedo hat als unsere normalen Motive.

Ich würde einfach mal LW 17 aus dem Bauch heraus als normales Maximum nennen. Darüber wird es wohl nur selten hinaus gehen.

Gruß
vilius
 
Ja, kann man. Maximale Sonneneinstrahlung an einem wolkenlosen Sommertag ist relativ konstant, unsere Altvorderen nutzten deshalb vor der Integration von Belichtungsmessern in der Kamera auch gerne Belichtungstabellen, die teilweise noch für kleines Geld auf ebay rausgehen. (dann in Form einiger drehbarer Papprädchen)

Stichwort ist u.a. "Sunny16-Regel" zur Vertiefung...

Sunny16 ist äquivalent zu EV15- wenn hier noch der Untergrund reflektiert (Strand, Meer, Schnee) dann hat man folgerichtig EV16.

Bei EV 15 hat man somit bei Blende 16, und Zeit=1/ISO die Kombination, die ungefähr richtig belichten sollte. Wenn das Motiv etwas abgeschattet (offener Schatten wie Baum etc.) steht, muss folgerichtig eine Blende länger belichtet werden (oder mehr, wenn total abgeschattet).
 
Danke!

Schöne Feiertage!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten