b_ene
Themenersteller
Moin zusammen,
ich bin inzwischen sehr oft genervt vom Dynamikumfang meiner X-T2 (meist in Kombi mit XF 16-55mm f/2.8 R LM WR V1) im Vergleich zu z.B aktuellen Handykameras bei schwierigen Lichtsituationen. An der X-T2 habe ich entweder Details in den Schatten, dafür völlig ausgebrannte Lichter oder umgekehrt. Mir ist bewusst, dass bei Handyfotos im Vgl. zu RAWs schon bei der Aufnahme viel Softwarebearbeitung stattfindet, trotzdem stört mich das enorm und bei schwierigem Licht greife ich immer öfter zum Handy…
Schon länger spiele ich daher mit dem Gedanken auf die X-T5 upzugraden, habe allerdings auch schon mehrfach gelesen, dass der Dynamikumfang kaum verbessert sein soll.
Jetzt durch die Neuerscheinung des 16-55mm f/2.8 V2 kam mir der Gedanke, ob das mein Problem vielleicht eher lösen könnte und das Objektiv vielleicht sogar mehr Verbesserung bringt, als ein neuer Body.
Ich bin mir unsicher, ob der Unterschied beim Sensor der X-T5 oder die optischen Verbesserungen des V2-Objektivs mehr Einfluss auf die Bildqualität und den Dynamikumfang haben.
Hat jemand von euch Erfahrungen mit den beiden Upgrades oder ne Einschätzung, was in meinem Fall (90% Landschaft/ Reise, 10%% People/ Portrait) Sinn macht?
Danke für eure Meinungen!
Grüße
Bene
ich bin inzwischen sehr oft genervt vom Dynamikumfang meiner X-T2 (meist in Kombi mit XF 16-55mm f/2.8 R LM WR V1) im Vergleich zu z.B aktuellen Handykameras bei schwierigen Lichtsituationen. An der X-T2 habe ich entweder Details in den Schatten, dafür völlig ausgebrannte Lichter oder umgekehrt. Mir ist bewusst, dass bei Handyfotos im Vgl. zu RAWs schon bei der Aufnahme viel Softwarebearbeitung stattfindet, trotzdem stört mich das enorm und bei schwierigem Licht greife ich immer öfter zum Handy…
Schon länger spiele ich daher mit dem Gedanken auf die X-T5 upzugraden, habe allerdings auch schon mehrfach gelesen, dass der Dynamikumfang kaum verbessert sein soll.
Jetzt durch die Neuerscheinung des 16-55mm f/2.8 V2 kam mir der Gedanke, ob das mein Problem vielleicht eher lösen könnte und das Objektiv vielleicht sogar mehr Verbesserung bringt, als ein neuer Body.
Ich bin mir unsicher, ob der Unterschied beim Sensor der X-T5 oder die optischen Verbesserungen des V2-Objektivs mehr Einfluss auf die Bildqualität und den Dynamikumfang haben.
Hat jemand von euch Erfahrungen mit den beiden Upgrades oder ne Einschätzung, was in meinem Fall (90% Landschaft/ Reise, 10%% People/ Portrait) Sinn macht?
Danke für eure Meinungen!
Grüße
Bene