• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Mehrer Dateien in verschieden Namen umbenennen ?

FrazeColder

Themenersteller
Hey Community,

Ich bin heute frisch aus dem Urlaub wieder gekommen und habe eine Timelapse vom Sonnenaufgang gemacht und habe bei meiner Kamera die 10.000er Bildmarke geknackt, dass heißt, dass die Kamera IMG_9999.CR2 erstellt und dann bei IMG_0001.CR2 wieder anfängt.... :(

Da LRTimelapse aber das in Reihenfolge haben will, müsste ich 200 Bilder umbenennen ... :/
Gibt es da ein Tool, was das für mich erledigt ?

MFG
 
Adobe Bridge kann das.
Oder du importierst sie in Lightroom und exportierst sie anschließend mit fortlaufender Nummer.
 
Aber der macht mir dann einfach eine neue Zahl daran, dabei wollte ich dass IMG_0001/2/3/4... zu IMG_10000/10001/10002/10003... macht, geht das ?

Mit "aber der macht mir dann einfach eine neue Zahl daran" meine ich das:

Schau bei: Alter Name, Neuer Name

attachment.php


Aber trotzdem Danke fritzi001 !
 
Hallo FrazeColder,

falls du keine Adobe Produkte dein Eigen nennen kannst. Kannst du auch IrfanView verwenden.
Die Batch Conversion/Rename Funktion kann die Dateien super umbenennen.
Einfach die Dateien in der entsprechenden Reihenfolge hinzufügen, Dateinamens-Pattern wählen und starten.

Gruß
Christoph
 
probier mal

IMG_[ZAHL].[TYP]
Start bei 0
Schrittweite 1
Länge 5
mit Vornullen

//EDIT:
zu langsam
aber ich sehe schon du hast einen anderen Weg gefunden :)
 
Das ist Einstellungssache. Klar, du kannst es so machen, dass er dir die Zahl nur "hinten ran macht", du kannst den Dateinamen aber auch frei bestimmen. ob das dann IMG_0001.jpg ist, liegt in deiner Hand. Du kannst es auch IMG_Timelapse_aus_dem_Urlaub_mit_Mutti_600d_0001.jpg nennen (als blödes Beispiel :p)
Adobe Bridge hab ich hier aufm Macbook grad nicht zur Hand, mit LR geht das so:
- Fotos auswählen und auf Datei -> Exportieren gehen
- Im Reiter "Dateiumbenennung" den Haken reinmachen und "Benutzerdefinierter Name - Sequenz" wählen
- Text eingeben (z.B. IMG)
- Anfangsnummer eingeben (z. B. 1)
- Exportieren klicken
- Warten

wenn es dich stört, dass er ein "-" statt einem "_" nimmt, dann kannst du auch einfach "Bearbeiten" wählen. Da kannst du den "-" durch ein "_" ersetzen.
 
Hast du denn Sonderzeichen oder Umlaute in den Dateinamen oder in den Verzeichnissen in denen die Bilder liegen?

Gruß
Christoph
 
Hatte es in dem Ordner: Urlaub '14, habe es nun in Urlaub 2014 umbenannt, kommt aber trotzdem noch, die Fehlermeldung...
 
Wie sieht es mit den darüber liegenden Ordner aus? Wenn du die Bilder in den "Eigenen Dateien" liegen hast, könnte auch dein Benutzername schuld sein.

Gruß
Christoph
 
D:\Bibliothek\Desktop\Jan\Bilder, Kameras\Urlaub Alcudia 2014\Timelapse

ich denke dieser Beistrich ist schuld dran
 
Zuletzt bearbeitet:
So eine Problemstellung ist eine klassische Aufgabe fuer ein Shell-Skript. Ich denke, dass es mit einer "For"-Schleife und genau drei Zeilen erledigt ist. Eventuell noch eine zusaetzliche "If"-Bedingung, wenn eine Fallunterscheidung notwendig ist.

Oder gibt's sowas unter Windows gar nicht?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten