Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!
Liebe Mitglieder,
Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.
schau dir mal das video an.hallo!
kann mir jemand die frage beantworten??
würde so gerne ein bild mehrfach "belichten" und finde in der beschreibung der kamera keinen hinweis. hat vielleicht jemand von euch einen tipp?
danke schon mal im voraus
susi
Mehrfachbelichtung out-of-cam kann momentan AFAIK nur die Pentax K10D. Jedenfalls weiß ich's nur von dieser...
Und sicher noch die *istD, bei den anderen Pentaxen weiß ich es nicht auswendig.
die LX auch![]()
Und sicher noch die *istD, bei den anderen Pentaxen weiß ich es nicht auswendig.
Wieviel MP hat die LX noch gleich?
kommt auf den Scanner und den Film an,
ich scanne meistens mit 3200 dpi, was beim Kleinbildformat auf ca. 13.5 MP rauskommt.
Das müssten eigentlich alle Modelle nach der D50 (also D40(x), D80, D300, D3) beherrschen, und AFAIK auch die D2x. Bei der D200 bin ich mir völlig sicher.
Wie sieht's mit der D70/D70s aus? - Kann die das auch? - Die D100 nicht, oder?