• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Meike Mount-Adapter ETZ für Sony E-Mount-Objektive an Nikon Z-Kameras

dmitrij

Themenersteller
Soweit ich mich erinnern kann, ist das schon der dritte Hersteller, der die Adapter dieser Art anbietet, oder?

Meine Erfahrungen mit dem Megadap ETZ21 sind leider nicht besonders begeisternd (für dynamische Motive ist das Teil eher ungeeignet - die Fehlerquote ist dafür zu groß).
Meike kostet allerdings nur die Hälfte und wer weiß, vielleicht funktioniert der AF mit dem neuen Adapter zuverlässiger...
 
Danke für die Info, aber Darf ich fragen mit welcher Kombi Du den Megadap gestestet hattest:
Ich hatte das 400/2.8 und das 200-600 an der Z9 , das funktionierte ziemlich gut, sogar dynamisch .
 
Okay hast Du schon einmal daran gedacht, dass die Z6 II der Hemmschuh gewesen sein könnte
 
Wieso? Mit nativen Nikkor-Objektiven gibt es doch keine Probleme. Auch an meiner Sony-Kamera habe ich keine Probleme mit den Sony-Objektiven. Es bleibt also nur der Adapter.
 
Komisch, ich hab den Megadap ETZ21 auch bei mir an der Z fc. Zusammen mit dem Sigma 56mm 1.4 und dem Tamron 17-70 2.8 funktioniert das im AF mindestens genauso gut wie per FTZ Adapter verwendete vergleichbare F-Mount Objektive. Allerdings habe ich bisher auch hauptsächlich statische Motive fotografiert, mir kommt der AF jedoch sehr schnell und treffsicher vor. Das Einzige was mich stört ist der permanente Sromverbrauch sobald ich das Tamron drauf habe. Schade, weil das sollte eigentlich ein "Immerdrauf" sein.
 
Meine Erfahrungen mit dem Megadap ETZ21 sind leider nicht besonders begeisternd (für dynamische Motive ist das Teil eher ungeeignet - die Fehlerquote ist dafür zu groß).
Meike kostet allerdings nur die Hälfte und wer weiß, vielleicht funktioniert der AF mit dem neuen Adapter zuverlässiger...
Für statische/ReiseMotive kann ich aus meiner mittlerweile mehrmonatigen Erfahrung (z7 ii) das Gegenteil bestätigen.
 
Hallo,

ich habe den ETZ21-Adapter an meiner NIKON Z9 um das neue Objektiv SIGMA 60-600mm mit SONY E-Mount zu betreiben, denn das gibt es zur Zeit noch nicht mit NIKON Z-Mount.

Vor dem Kauf des ETZ21-Adapter war ich skeptisch, ob alles wie gewünscht funktionieren würde ? …. aber jetzt bin ich vollkommen begeistert und finde keinen Unterschied oder Nachteil. Also ich kann den ETZ21 bestens empfehlen !

Viele Grüße aus Niederbayern
nikonjakob

.
 
Wieso? Mit nativen Nikkor-Objektiven gibt es doch keine Probleme. Auch an meiner Sony-Kamera habe ich keine Probleme mit den Sony-Objektiven. Es bleibt also nur der Adapter.
Jein...Zur Z6 Vermutung
ich hatte zB einmal kurz im Vergleich das Nikkor 200--500 mittels FTZ an der Z6 und der Z9, an der Z6 war es nochmehr schnarchnase ,
als an der Z9, wo es perfotmte wie an einer D500. Es mag natürlich dennoch am Adapter bei Dir gelegen haben. Firmware aktuell gewesen ?


Wobei anscheiend hat noch keiner den Meike Adpater im Einsatz ??

Lustig ist ja, dass der auch ETZ heisst und genauso ausssieht.. nicht dass es nur eine Kopie vom etz21 oder gar vom alten etz 11 ist...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, Firmaware war aktuell und ich hatte insgesamt vier ETZ21 ausprobiert - mit dem gleichen Ergebnis. Mit dem Nikon FTZ-Adapter hatte ich dagegen keine Probleme und bin bis heute sehr zufrieden damit. D.h. an der Z6II kann es nicht liegen.
Aber die Befürchtung wegen des Meike-Adapters finde ich berechtigt...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten