• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Mein erster Low Key Portrait-Versuch

PGBasti

Themenersteller
Hallo DSLRer :)

Ich hab mich gestern Abend mal an einer Low-Key Aufnahme probiert und das ist dabei rausgekommen.

Ich bin absoluter Anfänger und es fiel mir echt extrem schwer Anfangs das Licht auszurichten. Gibt es da Tipps von euch Profis wie man das besser hinkriegen kann ohne Einstelllicht bzw. "Grundregeln" die ich beachten muss bei solchen Aufnahmen?

Aufgenommen habe ich es mit einer 50mm 1.4 Festbrennweite und einem ganz simplen Canon 580EX2 Blitz.

In der Nachbearbeitung habe ich nur etwas mehr Kontrast gegeben. Ich bin selbst absolut kein Fan von weichgezeichneten Gesichtern, deshalb ist das Gesicht kein "Ölfleck".

Für jeden Tipp für die Zukunft bin ich sehr Dankbar.

IMG_1594.jpg
 
Nicht schlecht für den ersten Versuch.
Für mich aber viel zu viel Kontrast, und die ausgefressenen Stellen auf der Wange fallen mir auf. Aber gerade letzteres lässt sich bei der Lichtquelle wohl schwer vermeiden. Vielleicht solltest du mal versuchen, den blitz in eine softbox stecken oder über einen Reflektor streun.

lg Bernd
 
schon fast zu exakt der Übergang hell/dunkel...

würde noch leicht von hinten aufhellen, um die
Konturen des Kopfes zu betonen und noch schöner
fände ich, wenn sie in die Kamera schauen würde...
 
würde noch leicht von hinten aufhellen

Ja, genau das hab ich noch probiert in späteren Aufnahmen: ABER ...
Dann hatte ich halt den Hintergrund auch zu hell. Muss die Lichtquelle dann relativ nah am Hinterkopf stehen und wenig Blitzleistung haben (einen zweiten Blitz habe ich zur Verfügung) oder sollte sie weiter wegstehen um eine Art "Aura" zu schaffen? Das war sehr schwierig und leider hatte ich damit keinen Erfolg :(
 
Genau die Stelle auf der Wange hab ich gemeint.

Gegen Licht auf dem Hintergrund hilft mehr Entfernung, Abschatter oder Lichtformer, die das Licht mehr Bündeln.

lg Bernd
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten