• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Meine bisherigen Fotos

Xsivolino

Themenersteller
Nabend allerseits.

Ich fang gerade erst an mich mit dem Thema "Streetphotograpy" auseinander zu setzen. Lese zwar schon so einiges darüber, dennoch weiss ich bis heute noch nicht was nennt man nun Streetphotograpy, und was ist einfach Geknipse? Zu gegeben ich Orientier mich im Moment noch sehr stark an Thomas Leuthard. Sicher ist das nicht der sinn und Zweck der Übung. Bilder von anderen zu Kopieren. Doch ich denke für den Anfang ist das vielleicht ganz gut so. Um sich mal ein bisschen an die Strasse zu gewöhnen.

Hier nun ein par Bilder von mir, vielleicht mögt ihr mir ja ein par Worte dazu sagen?
Würde mich auf jedenfall freue.


Wer sein Auto leibt...

9419443346_d613f1dff9_b.jpg




Für junges Gemüse

9523491185_4410b8584a_b.jpg




Muster

9549082836_ee4c94695d_b.jpg




Gleis 1

9549082522_1deede2a79_b.jpg
 
#1: Das Thema gefällt mir sehr und auch der Bildausschnitt passt. Allerdings glaube ich, dass das Foto mit etwas mehr Bokeh besser aussehen würde.
#2: Finde ich persönlich langweilig
#3: Das Schattenmuster ist gut, aber sonst ist auf dem Bild nicht viel los.
#4: Mein Favorit. Der Bildausschnitt, der hohe Kontrast, der Lichteinfall... alles sehr gut gewählt. Gefällt mir sehr :)

Hoffe ich konnte dir ein bisschen helfen. :)
 
Ja auf jedenfall. Bild zwei, ist etwas Ironisch. Hab nun extra nichts geschrieben in der Hoffnung man erkennt es vielleicht. Aber dann ist wohl einfach doch zu viel auf dem Foto um das eindeutig zu erkennen.

Vielen dank.
 
Street fotografiert man von vorne, nicht von hinten. ;)

Bild 1 gefällt mir gut, das "erzählt eine Geschichte". Die anderen haben keine Bildaussage, außer, dass da jemand gerade läuft.
 
Ja Theoretisch schon. Aber wir wissen ja alle ganz genau was man darf und was nicht. Aber dass kann jeder machen wie er will. Ich halte mich von solchen aufnahmen erst mal noch fern.
 
Was Strassenfotographie ist und was nicht oder eben doch, und wenn und aber etc. wurde schon ausfühlich hier ausdiskutiert. Für mich muss es etwas "Witz" drin haben, dass es mir richtig gefällt, was bei den letzten 2 sicher nicht der Fall ist. Weiter so, die Königsdisziplin erfodert sehr viel Geduld, Zeit, ein gutes Auge und Glück.
 
Street kommt auch von hinten oder von der Seite gut rüber. :D

#1 Ist mir persönlich zu langweilig. bzw. ist für mich keine Aussage erkennbar.

#2 Die Aussage und die Ironie springt einem sofort ins Auge, klasse! (y)

#3 Mich sprechen die Linien der Treppe und die Linien im Shirt an. Dazu das Schattenspiel, mir gefällt´s.

#4 Auch hier wieder, viele schöne Linien. Aufgrund der vielen Hinweisschilder kann man jetzt überlegen, wohin das Mädel gehen wird.
Ich kann mir dieses Bild aber auch sehr gut ohne Menschen darauf vorstellen. Gefällt.
 
dafür das es dein Anfang ist sind das echt klasse Bilder.
Ich hatte mich auch schon mal dran versucht aber meiner Meinung nach kläglich gescheitert^^
 
mir gefällt das zweite Bild!
die anderen sind für mich zu "obvious", wobei das erste Bild deutlich besser ist als #3 und #4

nur der Blaustich,... :eek:
 
Alles klar, und vielen dank. Damit kann man doch etwas anfangen. Ist auf jedenfall auch ein etwas komisches Gefühl. Doch ich denke man darf sich einfach nicht zu sehr irritieren lassen. Da gab es einmal eine Szene. Da stand der Schriftzug "Swiss Life" an der Fassade, und davor lief gerade eine Gruppe Ausländer vorbei. Mit Kopftuch, und dem ganzen drum herum.

Na so im nachhinein hätte ich da vielleicht doch abdrücken sollen. Ich hätte es auch einfach für mich behalten können. Denn so etwas bekommt der Betrachter vielleicht auch schnell mal in de falschen Hals.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten