• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Pentax 645 Meine Erfahrung mit Hasselblad H3D-II und Pentax 645D

superkato

Themenersteller
Schönen Sonntag,

ich schieße sehr of mit Mittelformatkameras, ich habe selbst eine H2D vererbt bekommen und diese aber wieder verkauft. Aus ökonomischen Gründen leihe ich mir bei Bedarf immer wieder mal die H3D-II aus.
Neulich kam ein Kollege (internationales Ingenieurbüro) aus Taiwan mit seiner Pentax 645D zu mir, da ich sehr interessiert war/bin diese ihm abzukaufen.

Ich muss sagen was Pentax da für diesen Preis bietet ist wirklich unglaublich, die Verarbeitung, die Bildqualität, das Händling und vor allem die Linsen und dessen Haptik ist ja wirklich mit der Hasselblad auf einem Level. Ich finde sogar das die Software und die Menüführung die der Hasselblad übertrumpht.

Die Pentax ist auch sehr praxisorientiert entwickelt worden, wenn man sich mal den Stativmount an der Seite anschaut. Wirklich toll! Umgerechnet hat er 7600€ mit Objektiv gezahlt.

Die Hasselblad bietet in der neuen Ausführung H4D-II auch viele Features wie True-Focus aber das rechnet sich meiner Meinung nach nicht mit dem Preis.

Ist etwa langfristig ein Preissturz bei MF-Kameras zu sehen?
Die Leica S2 ist meiner Meinung nach total überteuert, gerade wenn man die BQ vergleicht.

Generell ist die Bildqualität der H4D wirklich überzeugend, Dynamik, Detail und Farbwiedergabe. Die Pentax spielt da aber in der selben Liga für den halben/drittel Preis.

Ich werde jedenfalls noch paar Bilder schießen und wahrscheinlich die Pentax meinem Kollegen abkaufen. Die H3D-II bekommt man inzwischen gebraucht für ~10.000€ mit Linse.

Welche digitale MF-Cam würdet ihr denn kaufen wenn es um eine Neuanschaffung geht ?

Viele Grüße
Ersan
 
Ich habe eine H4D 40 und ich muss sagen was besseres hatte ich noch nie!
würde natürlich gerne mal die Neue Pentax ausprobieren wenn ich nur wüste wer eine hat :D
 
Gäbe es die Pentax hierzulande würde ich sie sofort testen. Hassi oder PhaseOne rechnen sich einfach nicht.

Vielleicht bringt der September ja was neues?

VG Martin
 
Hi,

ich arbeite gerade mit einer H3D und hatte vorher eine Mamiya AFD und würde bei einer Neuanschaffung zu einer H4D tendieren. Aber das wichtigste schein mir zu sein, das man sich die Kameras wirklich vorher einmal für ein Shooting ausleiht. Nur so kann man wirklich testen ob es was für einen ist.

Auch sollte man die Art seinen Aufnahmen, seine möglich Ausrichtung und das Angebot an Objektiven / Zubehör anschauen. Ein Grund warum ich bei Hasselblad gelandet bin ist die Option des Tilt / Shift Adapter HTS 1.5.

Damit habe ich in etwa wieder die Funktion die ich früher mit meiner Fuji GX680 hatte.

Gruß

Delf
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten