Feedme
Themenersteller
35mm entsprechen am Crop 56mm das ist ein perfektes Maß um einen natürlichen unverfälschten Bildeindruck zu bekommen.
Ich bin der überzogenen Perspektive überdrüssig geworden.
Natürlich haben Zoom Objektive und Spezialbrennweiten ihre Daseinsberechtigung, habe ja auch selbst auch einige und benutze sie auch gerne.
Festbrenner sind immer etwas Besonderes da sie den Fotograph zum Fußzoom zwingen. Das ist sogar ein Vorteil da er mehr nachdenken muss bevor er abdrückt.
Meine Einsatzgebiete für die Linse sollen sein:
available Light, Street, Landschaft, People, Gegenstände, Video, Ganzkörper Portrait, Bilder ohne perspektivischen Charakter.
(Bild 2409) Ausrüstung für den harten Einsatz:
7D mit 35mm 2 IS + CANON Protect 67mm + kurze Schraubgeli von JJC aus Alu (mehr Schutz als Gegenlicht tauglich)
Technik:
vom Feinsten!
4fach IS; USM; Innenfokusierung; aspherische Linse, 8 abgerundete Blendenlamellen, nur 335g Gewicht, 67mm Filtergewinde, Ausschalter für AF und IS
Haptik:
Liegt gut in der Hand, erstaunlich geringes Gewicht, wertiger Kunststoff, insgesamt OK
Optik:
Offen auch scharf bis zum Rand (Crop), Vignettierung wenig (Crop), Konstrast sehr gut, Farben (? Bei diesem trüben Winterwetter kann ich noch nicht viel dazu sagen)
Preis:
Teuer ca. 750€
Im Feld
Der 4 Fach IS ist nicht so gut wie ich dachte, Zeiten bis 1/15 sind gut 1/6 sind grenzwertig. Grundsätzlich ist der IS eine hervorragende Weiterentwicklung im Objektivbau, ich persönlich bevorzuge Linsen mit IS da die Ausschussrate doch deutlich sinkt.
(Bild 2413) Das Bild (bearbeitet) ist mit 1/6 F2 ISO 400 7D aus der Hand aber leider nicht 100%tig scharf.
Bohek:
Durch die abgerundeten Lamellen schön weich, das Blur wird kreisrund.
(Bild 2414) Das Bild (bearbeitet) unter Kunstlicht im Kaufhaus 1/400 F2 ISO 400 7D.
Schärfe:
Es gibt genug Tests im Internet da kann sich jeder selbst ein Eindruck machen.
z.B. Link:
http://www.the-digital-picture.com/Reviews/Canon-EF-35mm-f-2-IS-USM-Lens-Review.aspx
http://www.lenstip.com/365.1-Lens_review-Canon_EF_35_mm_f_2_IS_USM_Introduction.html
Ich teste das lieber im Feld und finde die Schärfeleistung sehr gut, Canon hat hier die letzten Jahre starke Verbesserungen bei den Neuerscheinungen gemacht und bereitet sein Sortiment für die neuen Gehäuse (größer 20M Pixel) vor.
(Bild 2416) Das Bild (bearbeitet) 1/250 F2,8 ISO 400 7D.
(Bild 2417) Das Bild (bearbeitet) 1/125 F8 ISO 100 7D.
Wenn ich weitere Erkenntnisse in Punkto Video und Farben habe werde ich mich hier melden.
LG
Feedme
weitere Threads zum Objektiv:
Bilderthread: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1194235
Diskussionsthread: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?p=10582967#post10582967
Ich bin der überzogenen Perspektive überdrüssig geworden.
Natürlich haben Zoom Objektive und Spezialbrennweiten ihre Daseinsberechtigung, habe ja auch selbst auch einige und benutze sie auch gerne.
Festbrenner sind immer etwas Besonderes da sie den Fotograph zum Fußzoom zwingen. Das ist sogar ein Vorteil da er mehr nachdenken muss bevor er abdrückt.
Meine Einsatzgebiete für die Linse sollen sein:
available Light, Street, Landschaft, People, Gegenstände, Video, Ganzkörper Portrait, Bilder ohne perspektivischen Charakter.
(Bild 2409) Ausrüstung für den harten Einsatz:
7D mit 35mm 2 IS + CANON Protect 67mm + kurze Schraubgeli von JJC aus Alu (mehr Schutz als Gegenlicht tauglich)
Technik:
vom Feinsten!
4fach IS; USM; Innenfokusierung; aspherische Linse, 8 abgerundete Blendenlamellen, nur 335g Gewicht, 67mm Filtergewinde, Ausschalter für AF und IS
Haptik:
Liegt gut in der Hand, erstaunlich geringes Gewicht, wertiger Kunststoff, insgesamt OK
Optik:
Offen auch scharf bis zum Rand (Crop), Vignettierung wenig (Crop), Konstrast sehr gut, Farben (? Bei diesem trüben Winterwetter kann ich noch nicht viel dazu sagen)
Preis:
Teuer ca. 750€
Im Feld
Der 4 Fach IS ist nicht so gut wie ich dachte, Zeiten bis 1/15 sind gut 1/6 sind grenzwertig. Grundsätzlich ist der IS eine hervorragende Weiterentwicklung im Objektivbau, ich persönlich bevorzuge Linsen mit IS da die Ausschussrate doch deutlich sinkt.
(Bild 2413) Das Bild (bearbeitet) ist mit 1/6 F2 ISO 400 7D aus der Hand aber leider nicht 100%tig scharf.
Bohek:
Durch die abgerundeten Lamellen schön weich, das Blur wird kreisrund.
(Bild 2414) Das Bild (bearbeitet) unter Kunstlicht im Kaufhaus 1/400 F2 ISO 400 7D.
Schärfe:
Es gibt genug Tests im Internet da kann sich jeder selbst ein Eindruck machen.
z.B. Link:
http://www.the-digital-picture.com/Reviews/Canon-EF-35mm-f-2-IS-USM-Lens-Review.aspx
http://www.lenstip.com/365.1-Lens_review-Canon_EF_35_mm_f_2_IS_USM_Introduction.html
Ich teste das lieber im Feld und finde die Schärfeleistung sehr gut, Canon hat hier die letzten Jahre starke Verbesserungen bei den Neuerscheinungen gemacht und bereitet sein Sortiment für die neuen Gehäuse (größer 20M Pixel) vor.
(Bild 2416) Das Bild (bearbeitet) 1/250 F2,8 ISO 400 7D.
(Bild 2417) Das Bild (bearbeitet) 1/125 F8 ISO 100 7D.
Wenn ich weitere Erkenntnisse in Punkto Video und Farben habe werde ich mich hier melden.
LG
Feedme
weitere Threads zum Objektiv:
Bilderthread: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1194235
Diskussionsthread: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?p=10582967#post10582967
Zuletzt bearbeitet: