• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Z Meine Gedanken zum Wechsel von Sony auf Nikon Z8

Nein zur Ruhe komme ich tatsächlich nicht...
lang her kann man definieren wie man will, auf jeden Fall über 1 jahr begleitet mich die A9 jetzt

1 Jahr ist doch gar nichts.

Daneben: Wozu das System wechseln? Für das Geld, was du dabei verlierst, kannst du auch den Aufpreis zu einer a1(ii) zahlen.
 
Wenn ich eine Z8 nehmen würde, könnte ich mit Adapter dann das 200-600 Sony (erstmal) weiter betreiben, ohne nennenswerte AF Einbußen im Vergleich zur A9?
Ich verwende 70-200 GM und 100-400 GM mit Megadap Adapter an der Z8 (und A9i) und der Augen-AF ist gefühlt gleich gut. Ob das für Wildlife oder BIF auch gilt, kann ich nicht beurteilen. Besser vorher ausprobieren. Biete Treffen im Raum Rhein-Neckar an. Danach kannst du es beurteilen. Allgemeine Aussagen zu Kompatibilitätsproblemen bringen dich nicht weiter.
 
Bitte keine weiteren Spekulationen darüber, welcher Hersteller wann was tun könnte. Bitte bleibt beim Thema, der Spekulationsbereich ist weiter unten im Forum.
 
Die relevante Technik der Z8 ist drei Jahre alt. Bloß weil man das 1,5 Jahre nach der Z9 in ein neues Gehäuse gepackt hat, ändert das nichts am Stand der Technik.
 
Wer vielleicht selber von einem Sony Body auf die Z8 umgestiegen ist, wieviel größer ist die in der Praxis und im Handling tatsächlich?
Ich finde den Unterschied nicht unerheblich. Z8 ist viel schwerer als eine A9. Und das sehe ich nicht als Pluspunkt auf der Nikonseite, zumindest nicht mit 70-200. Hinteres Steuerrad ist schlechter als an der A9. Und man hat sich an die Drehräder der A9 gewöhnt, bei der Z8 sind die Knöpfe auf der linken Kopfseite nicht so gut umgesetzt. Aber Sucher der Z8 ist viel besser. Und beleuchtete Knöpfe der Z8 können auch hilfreich sein. Und so gibt es Für uns Wider. Es fühlt sich alles etwas anders an und was dir mehr zusagt, lässt sich nicht via Forum bestimmen.
 
Deswegen würde ich an deiner Stelle gleich auf die Sony A1 ii wechseln. Klar, sie kostet das Doppelte. Aber es wird Gebraucht- oder Graumarktangebote geben.
Warum bitte eine A9 II, die kann für den Amateur nichts besser und ist unverhältnismässig teurer, ja der Body ist etwas griffiger, aber technisch ?
das einzige Feature: mechanischer Verschluss ist mit mehr b/s möglich.
Die A9 ist aber für den E Verschluss prädestiniert.

Wenn dann used A1, die ist wirklich besser.
 
Bin gerade erst vor kurzem auf die Z8 umgestiegen. Bisher konnte ich noch nicht einmal bei guten Lichtbedigungen fotografieren, aber trotzdem muss ich unscharfe Bilder suchen weil es mehr oder weniger immer passt. Es fällt mir schwer zu sagen was an dem AF jetzt noch so viel besser sein müsste. Die Tiere entwickeln sich nicht weiter und werden nicht schneller, die Technik ist soweit gekommen dass sie die Limits der Tiere überragt.
Ob der AF dann aus einer Sony, Canon, Nikon oder sonst wo kommt denke ich ist egal.

Besonders ansprechend ist bei Nikon meinem empfinden nach die Objektivauswahl. Hier kann man doch nahezu kompromisslos alles haben was einem gefällt und was man benötigt. Finde das ist der maßgebenden Unterschied zu den anderen Herstellern.

Btw mich hat die Größe der z8 auch erst abgeschreckt. Aber nach ausgiebigem Testen hat sich das als absoluten Pluspunkt herausgestellt. Eine Kamera die man ordentlich anpacken kann und auch mit Handschuhen noch Spaß macht. Den Wunsch einer kleinen Kamera für Sport und Wildlife kann ich seit dem nicht mehr nachvollziehen.
 
Besonders ansprechend ist bei Nikon meinem empfinden nach die Objektivauswahl. Hier kann man doch nahezu kompromisslos alles haben was einem gefällt und was man benötigt.
So eindeutig würde ich das nicht sehen. Sony hat leichte Objektive, die man bei Nikon vergeblich sucht. 70-200 GM ii, zum Beispiel. Dafür hat Sony andere Lücken.
 
Mir gefällt der Body der A9 deutlich besser. Verwende beide Kameras nach wie vor parallel. Aber wie gesagt, das ist eine rein subjektive Sache.
 
Ja vermutlich in die Hand nehmen wird schon helfen. Ich bin ja tendenziell auch eher bei einem kleineren Body, das ist für mich das Hauptgegenargument eigentlich gegen die Z8.
Und wie gesagt es ist wirklich viel GAS dabei, das darf (auch ich) nicht vergessen.
Wie schon jemand meinte... bessere Fotos werden nicht unbedingt an einer neuen CAM hängen. Eher andere.
Und natürlich ist ein Jahr einerseits gar nichts, und andereseits, hab ich mich nach einem Jahr so an meine A9 gewöhnt, das eben wieder der Blick über den Tellerrand in Richtung was ginge denn noch wieder kommt.
Und mit den Gedanken spielen hilft, und qualifizierte und auch weniger qualifizierte Kommentare helfen auch immer.
Schlimm finde ich nur, wenn sich dann sachen Hochschaukeln, vielleicht auch wegen Fanboytum....
Ich fühle mich auch teilweise wieder ein Stück weit geerdet.
Zur Bodygröße kann ich für mich nur sagen, ein Tag mit dem 200-600 und der A9 empfinde ich vom Handling nicht als problematisch. Und die ganz großen Tüten werde ich mir wahrscheinlich eh nicht leisten (können).
 
Und natürlich ist ein Jahr einerseits gar nichts, und andereseits, hab ich mich nach einem Jahr so an meine A9 gewöhnt, das eben wieder der Blick über den Tellerrand in Richtung was ginge denn noch wieder kommt.

Das ist kein guter Berater ;)

Um wirklich alles aus der Kamera usw. rauszuholen, zu wissen, was wann in welcher Situation geht und wo/wie man anpassen muss usw. braucht man diese Zeit und eben Wiederholung von Szenen/Objekten usw.
 
Never change a running system. Ich würde eine für meine Bedarfe gut funktionierende Kamera erst updaten, wenn die dann neue Technik wirklich substantielle Verbesserungen mit sich bringt, die das Arbeiten damit deutlich erleichtert oder signifikant bessere Ergebnisse bringt. Früher waren das mehr MP, IBIS oder deutlich besserer AF. Das ist aber mittlerweile alles auf sehr hohem Niveau.

Und zudem wäre es für mich natürlich auch noch die Frage noch dem pekuniären Aufwand im Verhältnis zum Grad der Verbesserung. Wenn Kohle allerdings egal ist, bleibt natürlich nur, eine GR III, eine A9III, eine Z8 und zusätzlich einer GFX100II zu ordern für alle Eventualitäten 😉. Ok, Ich vergaß: eine X100VI noch, wenn man abends mal fein rausgeht und ein modisches Accessoire braucht. Natürlich in Silber mit Lensmate Thumgrip und rotem Auslöseknopf, je nach eigenem Outfit auch in Messing.
 
Ich verstehe nicht ganz den Sinn dahinter, in Gehäuse zu investieren, wo sich sehr wenig getan hat und in der gleichen Kategorie praktisch keine Unterschiede mehr bestehen. Hingegen bei den Objektiven, wo die meisten Fortschritte gemacht wurden und wo sich das Portfolio durchaus an etlichen Punkten unterscheidet, kein Geld ausgeben zu wollen.

Und wenn man jährlich das System wechselt, wird man mangels Routine immer auf dem gleichen überschaubaren Niveau dahin tümpeln.
 
...Und natürlich ist ein Jahr einerseits gar nichts, und andereseits, hab ich mich nach einem Jahr so an meine A9 gewöhnt...

Einen Wechsel zu Nikon würde ich mir gerade im Hinblick auf die unterschiedliche Bedienung sehr genau überlegen.
Das vollständig andere Bedienkonzept war und ist ein konstanter Hemmschuh für mich zu Nikon zu wechseln.
Der Wechsel von 4 Drehrädern bei Sony auf nur noch 2 bei Nikon ist im M Modus ein echtes Problem. Ich nutze M mit Auto-ISO inkl. häufiger Belichtungskorrektur - da bin ich mit einer Z8 schlichtweg aufgeschmissen, da man erst einen Knopf drücken muss, um die Belichtungskorrektur zu bedienen.
Auch bei der freien Konfigurierbarkeit von Tasten, sehe ich Sony klar vorn.

Just my 2 cents.
 
Der Wechsel von 4 Drehrädern bei Sony auf nur noch 2 bei Nikon ist im M Modus ein echtes Problem. Ich nutze M mit Auto-ISO inkl. häufiger Belichtungskorrektur - da bin ich mit einer Z8 schlichtweg aufgeschmissen, da man erst einen Knopf drücken muss, um die Belichtungskorrektur zu bedienen.
Mir fällt es erst jetzt auf, wo du es schreibst. Ich mache es irgendwie intuitiv richtig. "echtes Problem" und "aufgeschmissen" sehe ich nicht. Kann auch Automatikwagen und Schaltwagen ohne Nachdenken parallel fahren. Ich finde da Nikon keinesfalls schlechter, bei der A9 kann sich die Belichtungskorrektur sehr leicht versehentlich verstellen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten