• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Meine Kameras übertragen keine Bilder mehr auf den PC

yellowfire

Themenersteller
Hilfe, ich habe heute bei der der Bildübertragung vom meinen Kameras, OM System M-5 und meiner Nikon Coolpix A, bei der Übertragung auf den Pc irgendwie was falsch gedrückt, jetzt geht gar nichts mehr. Bei der OM-System E-5 schaltet sich der Mediaplayer automatisch ein und überträgt nicht die neuen Bilder. Bei der Nikon Coolpix A hab ich vor lauter Angst den falschen Knopf zu drücken , keine Aktion angeben, da geht jetzt gar nichts mehr. Was muss ich tun das die Kameras wieder die neusten Bilder in meine Ordner übertragen. Bitte helft mir, danke, Rolf
 
Hallo,
Keine Ahnung was du genau machst aber steck einfach die Speicherkarten in einen Kartenleser und gut ist. Nicht mal das Betriebssystem des PCs nennst du.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Rolf!
Wenn du Olympus Workspace verwendest und das Original-USB Kabel, sollte die Übertragung jedenfalls funktionieren.
Aber wie @WRDS schon schrieb, ein Kartenleser ist immer noch die zuverlässigste Methode :)
 
Hallo,
Keine Ahnung was du genau machst aber steck einfach die Speicherkarten in einen Kartenleser und gut ist....

Bin vollkommen bei WRDS: Egal, welche Kamera: Auch ich lud noch nie die Bilder direkt aus der Kamera. Per Cardreader geht das absolut zuverlässig und praktisch immer auch schneller.

.
 
Bei meinen beiden E-M5 MK II (beide gebraucht gekauft) gibt es schon das Thema, dass sich die Klappe nicht mehr richtig öffnen lässt (Feder im Eimer) und auch der Auswurfmechanismus nicht mehr tut wie geplant.
Daher finde ich die Übertragung via Kabel durchaus sinnvoll. Alles mechanische ist eben eine Frage der Zeit...
 
Moin,

Was muss ich tun das die Kameras wieder die neusten Bilder in meine Ordner übertragen.

Es handelt sich wahrscheinlich um eine Windows Version, der Name Mediaplayer ist dort gut bekannt. ;-) Höchstwahrscheinlich pfuscht dir die Autoplay Option ins Handwerk, dazu aus https://community.acer.com/de/kb/ar...be-fuer-alle-medien-und-geraete-in-windows-11

Was ist AutoPlay?

AutoPlay ist eine nützliche Funktion in Windows 11, die automatisch Inhalte von Wechsellaufwerken und Speicherkarten anzeigt oder abspielt, wenn diese angeschlossen sind. Sie können die automatische Wiedergabe sogar verwenden, um Fotos und Videos automatisch zu importieren, wenn Sie eine Speicherkarte einsetzen.

AutoPlay ist in Windows 11 standardmäßig aktiviert. Sie können Ihre Einstellungen für die automatische Wiedergabe ändern, um die automatische Wiedergabe vollständig zu deaktivieren oder um zu ändern, wie Windows auf Ihre Wechsellaufwerke und Speicherkarten zugreift, wenn diese angeschlossen sind.

Ändern der AutoPlay-Einstellungen in Windows 11

  1. Klicken Sie auf Start ⊞ und wählen Sie Einstellungen.
  2. Klicken Sie auf Bluetooth und Geräte und wählen Sie AutoPlay.
  3. Schalten Sie den Schalter bei Automatische Wiedergabe für alle Medien und Geräte verwenden auf Ein oder Aus, je nachdem, was Sie bevorzugen.
  4. Wählen Sie Ihre Standardeinstellungen für die automatische Wiedergabe von Wechsellaufwerken und Speicherkarten, indem Sie eine der Optionen aus dem Dropdown-Menü auswählen. Eine Beschreibung der einzelnen Einstellungen finden Sie unten.

Für WIN 10 gilt: https://www.netzwelt.de/anleitung/1...wiedergabe-einstellen-abschaltenso-gehts.html

-Luno
 
Danke für eure Hilfe, im Internet hab ich den Pfad gefunden den Media Player zu deinstalieren, jetzt kann ich die Bilder manuel einzeln bei meinen Ordnern speichern. Mit DCIM, später schau ich mir eure Links für die automatische Bilderspeicherung an. Hat ja bis vorgestern auch immer geklappt. Nochmals herzlichen Dank, Rolf
 
… Bei der OM-System E-5 schaltet sich der Mediaplayer automatisch ein und überträgt nicht die neuen Bilder. …
Der Mediaplayer ist auch nur 2. Wahl für Fotoanzeigen. Das Standardprogramm unter Win10 ist die App "Windows-Fotoanzeige". Möglicherweise ist in deinem System die Verknüpfung zur Programmdatei verloren gegangen, oder die ganze App?

Du kannst mal prüfen mit -> Klick Startbutton -> per Tastatur "fot" eingeben, ob Windows dann in der Suchleiste mit der "höchsten Übereinstimmung" die Windows-Fotoanzeige App anzeigt (und diese ggf per Klick starten).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten