• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Meinungen bitte: 24-70 oder 70-200?

Ja es ist nicht einfach, das stimmt allerdings.
Ich bin mittlerweile beim Nikon AF-S 24-70/2.8, dem Nikon AF-S VR 70-200/2.8, als Fstbrennweite das Nikon 35/1.8, und als Schönwetterlinse und Urlaub dem Nikon AF-S VR 70-300 angekommen.
Werde mir jetzt sehr wahrscheinlich noch das Sigma 10-20mm als UWW zulegen.

Ich habe aber im Moment keine Ahnung wie lange dias 24-70 bei mir bleibt, ist ja doch ein dicker Brocken :D

Moin, ich denke Du hast auch DX ( 35/1.8 ) ... aber Umstieg auf FX immer möglich ! - Deine Linsen sind ´ne Traum Kombi :top::top::top: , genau das wärs auch für mich ( aber sind schon viele Taler :) ) ; ich habe noch das 85er Macro und halt mein 18-200 ; als UWW würde ich das 10-24 Nikon bevorzugen ( bin halt ein Marken Freak )
 
Wenn wirklich Lichtstärke im Bereich 24-70mm gebraucht wird, sind 2-3 Festbrennweiten die beste Lösung, und für alles andere tuts auch ein Billig-Kit-Zoom, abgeblendet auf f/8 und ausbelichtet auf 10x15 sieht da kein Mensch mehr einen Unterschied.

Aus genau dem Grund wird mein 18-105 vermutlich ín 10 Jahren noch seinen Job als Schönwetter-Mitnehmlinse machen.

Ansonsten (DX, wenn je FX , dann für mich nur als Ergänzung, nicht als Vollumstieg): 35/1,8 , 50 1,4 und 1,8, Tokina 100 2,8 Makro und das 70-200 Vr für "schön und schnell" und das 70-300 vr als Mitnehmglas.

WW reizt mich persönlich wenig, wenn, würd ich mich auch am ehesten nach dem 11-16 Tokina umsehen.

Das wird aber jemand mit anderen Motivorlieben ganz anders sehen ...
 
Prügelt mich, aber ich halte es da mit Ken Rockwell: ein (U)WW Zoom ist sinnvoll, ein Telezoom auch, ein günstiges Kitzoom hat ebenfalls seine Berechtigung, aber ein lichtstarkes "Normalzoom" (midrange-zoom) braucht kein Mensch ...
Wenn wirklich Lichtstärke im Bereich 24-70mm gebraucht wird, sind 2-3 Festbrennweiten die beste Lösung, und für alles andere tuts auch ein Billig-Kit-Zoom, abgeblendet auf f/8 und ausbelichtet auf 10x15 sieht da kein Mensch mehr einen Unterschied.

Dieser Aussage kann ich mich anschliessen.
Ich brauche im Bereich 35 - 70mm kein Zoom.

Für untenrum nutze ich das 14-24 f2.8. Im Normalbereich das 50mm f1.4 und der Telebereich wird mit dem 70-200 f2.8 VR II abgedeckt.

Für dazwischen verrichtet ein günstiges gebrauchtes AF-D 20-35 f2.8 seinen Dienst.

Optimal wäre für meine Anwendung anstelle des 20-35 das 35 f1.4 aber da muss ich wohl noch ne Weile sparen
 
:top:
Genau so sieht es aus, und wie wir alle wissen ist bei einem intensiv betriebenem Hobby (egal welches es auch sein mag) die Irrationalität häufig vorhanden :D

Stets. Mit Vernunft hat das bei mir schon lange nichts mehr zu tun.
 
ich häng mich hier mal an.
Die D700 und das 70-200VRII sind bereits daheim.
Die Schärfeleistung vom 70-200VRII ist bereits bei Offenblende gigantisch. Ist die Offenblendenleistung des 24-70 genau so gut?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten