• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Menschen - zwischen Foto und Malerei

-Dana-

Themenersteller
Hallo. :)

Momentan habe ich eine Phase, die in Richtung "Fotografie und Gemälde" geht. Da ich von der Malerei und dem Zeichnen komme, habe ich das immer schon angestrebt, war aber lange einfach technisch nicht in der Lage dazu. So langsam kommen die ersten kleineren Erfolge, aber ich bin noch lange nicht am Ende meiner Reise. Ich versuche, die Fotografie etwas zu abstrahieren und mehr in Richtung "Tusche" oder "Aquarell" zu gehen, ohne allerdings Filter zu nutzen.

Die Technik besteht aus Mikropausen und dann schnellem und geradem Ziehen beim Abdrücken. Die Belichtung schwankt zwischen 1/8 und 1/15, je nach Motiv.

Hier mal drei meiner Arbeiten der letzten Zeit:
 

Anhänge

Die Technik finde ich sehr interessant!

Das dritte Bild ist ja schon minimalistisch ästhetisch und vom Motiv für mich auch aussagekräftig.
Beim ersten Bild wäre mir hier und da etwas mehr Kontur oder Tonwert lieber.
Das Zweite ist vom Motiv nicht interessant genug für mich.
Aber man sieht, die Technik hat deutlich Möglichkeiten.

Ich würde aber eine stilistische Nachbearbeitung für mich auf jeden Fall bevorzugen. Der Zufall, dass eine Aufnahme das perfekte Bild hergibt ist doch sehr gering, oder?
Im Prinzip machst du da eine Art Fotodesign, nur mit dem Ehrgeiz, ohne Filter zu arbeiten. Das ergibt dann eine gewisse Einzigartigkeit in Hinsicht der Technik.
Letztendlich werden nur erstklassige Umsetzungen überzeugen, wie beim dritten Bild.

Sehr inspirierend für mich!
Freundliche Grüße
Premker
 
Danke für deine Beschäftigung damit. :)

Das dritte Bild ist auch das allerletzte in einer Reihe von versuchten Umsetzungen. Ich taste mich langsam heran.
Ja, Ausschuss ist dabei, da braucht es einfach Geduld.

Sicher wäre es mit EBV einfacher, allerdings mag ich diesen "handwerklichen Ehrgeiz", das mit der Kamera möglichst schon so zu kriegen, wie ich es "sehe". Wer weiß, in welche Richtung mich das alles noch schickt. :eek:
 
Wer weiß, in welche Richtung mich das alles noch schickt. :eek:

Gute Einstellung!
Immer offen bleiben ... (;-))

Premker
 
Sehr interessante Idee und schön umgesetzt wie ich finde. Besonder vom zweiten Bild bin ich recht angetan (y)
 
Danke. :)

Ich weiß, das ist ein schwieriges "Terrain"...viele können damit nicht wirklich was anfangen. Aber mir macht das einfach irgendwie mehr Freude...
 
Also das Abstrahieren ist dir aus meiner Sicht recht gut gelungen. Mit dem ersten Motiv kann ich wenig anfangen, dafür umso mehr mit den zwei weiteren.

Bei dem zweiten Bild wird mein Blick leider etwas zu sehr auf die dunkle Fläche rechts oberhalb der Personen gezogen. Aber dennoch empfinde ich es noch als gut gelungen.

Das dritte Bild ist mein absoluter Favorit. Hier stimmt aus meiner Sicht im Gegensatz zu Nr. 1 auch der starke Kontrast zwischen den hellen Flächen und den dunklen Personen.
Das könnte ich mir sehr gut als großformatigen Ausdruck oder als Ausbelichtung hinter Plexiglas vorstellen.
 
Die Bilder sind sehr besonders, gefallen mir gut (y)
Kannst du ein bischen was zur Technik erklären, wie die Bilder entstanden sind, klingt sehr interessant :)
 
Moin Dana,
Deine Bilder finde ich hochinteressant, sie erregen meine Aufmerksamkeit.
Deine Experimentierfreude schafft neue Ansichten bekannter Motive.
Bild 1 + 3 gafallen mir gut, beim 2. drängt sich immer ein "Mist, verwackelt" auf.

Ich möchte Dich gern motvieren Deine Experimente fortzusetzen und uns zu zeigen.

Frohes Osterfest,
Reinhard
 
Hallo Dana,

Ich finde um ehrlich zu sein das erste besonders gut. Die Komposition ist da meiner Meinung nach gut gelungen und drückt Dynamik aus. Finde ebenfalls die Kontraste gut gewählt. Wirkt alles in allem sehr minimalistisch eben.

Beim zweiten finde ich Komposition und Umsetzung nicht so passend. Meiner Meinung nach sind die Menschen ein bisschen zu sehr an den rechten Bildrand gedrängt. Alles ist außerdem leicht nach rechts geneigt, also schief. Das passt m.E. zum Motiv nicht, bzw. wirkt nicht so, als sei es beabsichtigt.
Ich finde das Bild auch von der Wirkung nicht aussagekräftig genug. Ich persönlich erwarte bei so einem Bildaufbau eher etwas Idyllisches, und frage mich dann, warum die Leute rechts nicht genau im goldenen Schnitt sitzen und frage mich, was die Verwacklung dann sozusagen "soll". Bei so einem Motiv hätte sich m.E. besser geeignet, mit Unschärfe zu arbeiten als mit so einem Verwischungseffekt.

Das dritte Bild finde ich okay, aber anders als das erste wirkt es für mich einfach etwas überbelichtet und auch vom Bildaufbau eher unspannend. Das mag daran liegen, dass in dem Bild m.E. nichts Bestimmtes hervorsticht. Anders als bei dem ersten Bild gibt es für mich keinen Punkt, auf den das Auge gezogen wird. Das Bild wirkt daher etwas flach, wie ich finde. Durch die Konstruktion in der Mitte fällen die einzelnen Teile evtl. auch etwas zu sehr auseinander. Damit will ich aber nicht sagen, dass die Komposition ansonsten schlecht ist, nur eben, wie ich finde, nichts Besonderes. Das Bild könnte ich mir aber zu Dekorationszwecken ganz gut vorstellen.

Ich bin mal gespannt auf weitere Fotos dieser Art, da mich so eine Art zu fotografieren auch anspricht. :)

Grüße von
Ju_le
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten