• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Mepapixel-Einstellungen

SonjaJ82

Themenersteller
Hallo!

Hab da mal eine Frage: fotografiert ihr eigentlich immer mit der höchsten Megapixelzahl?
 
immer volle auflösung (wenn ich bilder in jpg mach, bei raw is es ja eh hinfällig)
nur keine details/möglichkeiten verschenken.. wäre schad' drumm :)
 
Prinzipiell!!! Verschlimmbessern kannst du hinterher immer noch!
 
Wenn ich viele Fotos aufnehmen muss und weiss das ich kein Problem mit dem Licht hab dann jpg Large. Wenn ich nur ein paar Fotos schieße oder die Bedingungen nicht Ideal sind dann RAW.
Die kleineren einstellungen sind quasi unnötig...
 
Ich als Sigma User kann es mir auch bei RAW aussuchen.
Ich veringere aber lediglich die Auflösung wenn ich mehr Serienbilder/sek. brauche.
 
Wenn man zwingend Speicherplatz sparen muss, bietet es sich eher an die JPEG Qualität runterzustellen, die höchste Auflösung aber zu belassen.

Oder kann irgendwer allen Ernstes zwischen den folgenden beiden Beispielbildern von dpreview.com Qualitätsunterschiede feststellen?
Ich habe mir die Bilder ziemlich lange angesehen und konnte auch nach Minuten noch nicht mit Sicherheit sagen, welches mit der Einstellung "fine" und welches mit "normal" aufgenommen wurde.
Das finde ich in sofern beachtlich, als dass das eine Bild mit 3.5 MB fast doppelt so groß ist wie das zweite (1.75 MB).

http://www.dpreview.com/reviews/CanonEOS20D/Samples/QualityRes/IMG_1776.jpg
http://www.dpreview.com/reviews/CanonEOS20D/Samples/QualityRes/IMG_1776.jpg
Quelle der Bilder: http://www.dpreview.com/reviews/canoneos20d/page13.asp
 
Aufnahme in RAW und bei Konvertierung Reduzierung der 8 MP meiner Canon EOS 350 auf 4 MP. Bei den besten Bildern archiviere ich zusätzlich das RAW in voller Auflösung.

Eine hohe Auflösung macht eben nur dann Sinn, wenn man sie auch wirklich braucht;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich nehme immer die höchste Auflösung. Im Zweifelsfrei komprimiere ich das jpeg etwas stärker. Bei niedriger Auflösung hat man weniger Reserven.
 
Ganz klar immer das Maximum, da JPG zu viele Pixel mergt und somit Detailzeichnung abhanden geht. Somit kannst du bei Problembildern doch vielmehr reparieren.

Ich bleib bei RAW!
 
Ich schließe mich da an und sage: RAW, da ist sowieso nur die höchste Auflösung möglich.

Was Ärger, wenn man die Bilder später bearbeiten möchte und es aufgrund der geringeren Auflösung nur noch bedingt möglich ist. :mad:
 
Also solange ich keine Prints in mindestens 20x30 (bei 300dpi) erstellen will, wüsste ich nicht, wofür ich mehr als 4 MP im fertigen Bild benötigen würde... :confused:
 
shooty77 schrieb:
Also solange ich keine Prints in mindestens 20x30 (bei 300dpi) erstellen will, wüsste ich nicht, wofür ich mehr als 4 MP im fertigen Bild benötigen würde... :confused:
schon mal was von ausschnitten gehört?
 
scorpio schrieb:
schon mal was von ausschnitten gehört?
Wie schon geschrieben, spreche ich von der Auflösung des fertigen (also auch beschnittenen) Bildes... Wenn ich das Bild noch beschneiden will, macht eine höhere Auflösung (bei der Aufnahme) natürlich schon Sinn ;)
 
shooty77 schrieb:
Wie schon geschrieben, spreche ich von der Auflösung des fertigen (also auch beschnittenen) Bildes... Wenn ich das Bild noch beschneiden will, macht eine höhere Auflösung (bei der Aufnahme) natürlich schon Sinn ;)
in diesem thread gehts doch aber um die aufnahmeauflösung, oder habe ich was verpasst?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten