• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Messsucher Objektive (M-Bajonett, M39, Nikon-S/Contax Bajonett) an Sony Ax KB Kameras

...
Mir sind aber 24mm einfach sympathischer und Nachtaufnahmen mit dem FE28 kann man vergessen...

Die Bilder von den Hochhäusern in meinem Link oben, sahen auch in den Ecken gar nicht so schlecht aus!
 
Bei mir kommt die Woche ein Jupiter-8 (hoffentlich...)

Hatte ich auch schon. Silber oder schwarz? Ich hatte eines mit roter Schrift. Sehr charaktervolle Linse. Für mich zu charaktervoll ;-).
Das Jupiter 9 hatte ich gerne. Leider nie an KB.
 
Hatte ich auch schon. Silber oder schwarz? Ich hatte eines mit roter Schrift. Sehr charaktervolle Linse. Für mich zu charaktervoll ;-)...

Das "charaktervolle" ist aber gerade das, was mich interessiert!
Ich brauche 50mm zu selten, bin aber der Sonnartyp. :angel:
Ausserdem btracuhe ich für meine Schraubleica wa mit M39 anschluss.
Wenn das Jupiter taugt, verkaufe ich vielleicht sogar mein C-Sonnar 1.5/50 ZM.
 
Bastian hat gerade sein Leica Summicron-M pre-ASPH 2/90 Review fertig gestellt. Dachte das könnte einige hier interessieren :)

Grüße,
Phillip

Danke für den neuen Review!
Ich habe das gleiche Objektiv ja auch final als mein Lieblings 90er behalten.
Die schwachen Ecken bei f2 stören mich nicht so sehr, da bei 90mm und Offenblende eher Protraits & Co. angesagt sind.
Die Stärke des 90er Crons sind sicher sein Bokeh und der Charakter der pre-asph. Leica Linsen (y)
 
Ja, ein guter review.
Vielen Dank!
Dazu hätten mir als Vergleich noch das 2,8er und 2,5er von Leica gefallen.
Mir auch, aber das Problem ist, dass die Leica Objektive so teuer sind, dass man sich die nicht "mal eben" alle für ein Review zulegen kann.

Zumal ich Objektive wirklich über längere Zeit benutzt haben möchte, bevor ich ein Review schreibe
(und demnach sowas nicht innerhalb einer Widerrufsfrist machen kann geschweige denn möchte, wie es leider scheinbar oft der Fall ist).
 
...
Als "low-cost" Option könnte man noch das LEICA Elmarit-M E46 2,8/90 ansehen,
das auch die praktische, integrierte Geli hat...]

Nein, Du scheinst das 90er Summicron nicht zu haben!
Zum einen hat es ebenfalls eine ausziehbare Sonnenblende, was aber sicher für Leica User eher nicht wichtig ist,
und zum anderen hat es eine völlig andere Charakteristik!

Also nicht vergleichbar...
 
Zuletzt bearbeitet:
So, nach dem kurzen Ausflug, komme ich nochmal auf den Review von BastianK zurück.

Das 90er Summicron pre-asph. ist wirklich ein Bokeh-King für mich!

"Afrikanische Steinkunst" bei Offenblende

A7II_02962_jiw.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Als "low-cost" Option könnte man noch das LEICA Elmarit-M E46 2,8/90 ansehen...
low-cost und Leica in einem Satz, wie soll das denn gehen? Kleiner Scherz. Ich hatte das Summicron mal zum Testen und habe es wegen der Größe und Coma wieder weggegeben bzw. gegen das Elmarit-M getauscht (und dann irgendwann gegen ein 75er APO getauscht). Das war aber wg. Brennweite, das Elmarit-M fand ich ziemlich gut, ich hätte es behalten sollen.
 
...Ich hatte das Summicron mal zum Testen und habe es wegen der Größe und Coma wieder weggegeben ...

Ja, wie schon gesagt, für Perfektionisten ist das Summicron nichts!
Aber es gibt auch noch Freunde jenseits des sterilen, digitalen Looks und da stört dann auch Coma nicht (nicht abwertend gemeint ;))

Und das nenne ich halt gerne "Charakter" ...
 
Wie schriebst Du weiter oben: "Du scheinst das Summicron Elmarit-M nicht zu haben." :D

Ja, korrekt; das war aber eben ein ganz anders Thema ;)!
Es gibt genug Beispiele und Reviews für das hervorragende Elmarit-M 2.8/90.
Aber wie gesagt, den "Leica Charakter" hat es für mich nicht.

Wie mein SEM 3.4/21 übrigens auch nicht - Aber das ist halt eine ganz andere Brennweite und ein völlig anderer Einsatzbereich ...

Compris?
 
Aber mit dem 28/2,8 und seiner gnadenlosen Schärfe und Auflösung machst Du sehr schöne Bilder.
Die kurzen Teles dürfen so nicht sein?
Meine Favoriten in diesem Bereich sind Apo 90, Summi 75 und 1,2 85 von C.
Jedes auf seine Weise.
Gruß

Franz
 
Aber mit dem 28/2,8 und seiner gnadenlosen Schärfe und Auflösung machst Du sehr schöne Bilder.
Die kurzen Teles dürfen so nicht sein?
Meine Favoriten in diesem Bereich sind Apo 90, Summi 75 und 1,2 85 von C.
Jedes auf seine Weise...

Ja, stimmt schon!
Aber das 28mm pre asph. ist für mich eigentlich nicht "gnadenlos" scharf; Auflösung ja ;)
Aber den Look der Pre-Asph. muss man halt mögen und das tue ich ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten