• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

E Metabones EF to E-mount T Speed Booster ULTRA 0.71x II vs. Smart Adapter (Mark V)

  • Themenersteller Themenersteller Gast_3124
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_3124

Guest
Hallo Leute,

ich konnte am Wochenende die Sony 7R IV eines Fotofreundes ausgiebig testen, mit dem Ergebnis, dass ich mir gestern ein Exemplar bestellt habe.

Allerdings werde ich meine Canon Ausrüstung nebst Optiken auf nicht absehbare Zeit in Gänze behalten.

Diese Objektive möchte ich gerne an die Sony adaptieren. Nach entsprechender Recherche kommen eigentlich nur die Adapter von Metabones in Frage. Der Sigma MC-11 fällt heraus, da wohl die Funktion in Verbindung mit Canon EF Optiken eher einem Lotteriespiel gleicht.

Bei Metabones sind 2 Adapter der EF to E-mount T Speed Booster ULTRA 0.71x II und der Smart Adapter (Mark V) interessant. Wobei der Speed Booster über ein optisches System verfügt, welches schärfere Ecken, weniger Verzerrung, und geringere Vignettierung verursachen soll.

Bei der Kompatibilitätsliste (bei beiden Adaptern gleich) sind meine Optiken fast gänzlich zu 100% kompatibel und und mit voller AF-Geschwindigkeit etc. nutzbar. Wenn dies soweit einwandfrei funktioniert und die Bildqualität stimmt, würde ich auf Sony/Zeiss Linsen verzichten. Gibt es insbesondere mit dem Speed Booster ULTRA 0.71x II entsprechende Erfahrungen?
 
Gibt es insbesondere mit dem Speed Booster ULTRA 0.71x II entsprechende Erfahrungen?
Ja, der ergibt für dich keinen Sinn und ist nur zur Verwendung an APS-C Kameras (A6x00) gedacht.

Bei mir funktioniert der Sigma MC-11 übrigens erheblich stabiler als der Metabones, wobei beide unterschiedliche Vor- und Nachteile haben.

Welche Objektive sollen denn verwendet werden?
 
Es sollen verwendet werden:

EF 8-15mm, EF 11-24mm, EF 16-35III, EF 24-70II, EF 70-200II, EF 300/4,0 IS, EF 100-400 II und EF 100is Makro.
 
Dann nimm lieber einen MC-11, die metabones sind merklich zu kurz, sofern du nicht vor hast die selber auf die richtige Länge zu bringen (mit Kuperfolie o.Ä.).

Sonst kommt der nächste Thread "Warum sehen die Ränder an meinen Canon UWW an der RIV so mies aus?" mit Sicherheit.

Lektüre für dich:
https://phillipreeve.net/blog/adapters-manual-lenses-sony-a7-series-guide/#Adapter_thickness
https://phillipreeve.net/blog/tuning-adapters-infinity-focus-reflections/
 
Dann nimm lieber einen MC-11, die metabones sind merklich zu kurz, sofern du nicht vor hast die selber auf die richtige Länge zu bringen (mit Kuperfolie o.Ä.).

Sonst kommt der nächste Thread "Warum sehen die Ränder an meinen Canon UWW an der RIV so mies aus?" mit Sicherheit.

Lektüre für dich:
https://phillipreeve.net/blog/adapters-manual-lenses-sony-a7-series-guide/#Adapter_thickness
https://phillipreeve.net/blog/tuning-adapters-infinity-focus-reflections/

Auf welche Adapter oder Kombis bezieht sich die Kritik?

Ich nutze den IVer metabones mit 2/135, 4/70-200 IS und 100-400 IS II ohne die genannten Einschränkungen.
 
Ich denke, es wird der Metabones Smart Adapter V. Zumindest steht dort die Mehrzahl meiner Optiken auf der Kompatibilitätsliste ohne Einschränkungen im grünen Bereich.

Die einzigen Ausnahmen sind das EF 11-24 und das EF 16-35III. Da muss ich halt sehen, ob und wie das Werk funktioniert.

Sigma garantiert halt nur eigene Optiken; alles andere ist m.E. ein Lotteriespiel.

Möglicherweise werde ich mir künftig zusätzlich einen gebrauchten MC-11 zulegen. Der Foren-Gebrauchtmarkt ist voll damit und die Preise sinken.
 
Ich nutze den IVer metabones mit 2/135, 4/70-200 IS und 100-400 IS II ohne die genannten Einschränkungen.
Geht in erster Linie um die Weitwinkelobjektive, du verwendest Teles, da ist das nahezu egal.

Sigma garantiert halt nur eigene Optiken
Das hat nichts zu sagen.

alles andere ist m.E. ein Lotteriespiel.
Nein, ist es nicht.

Möglicherweise werde ich mir künftig zusätzlich einen gebrauchten MC-11 zulegen.
Wird ziemlich schnell passieren, nachdem du die ersten Bilder bei 11mm gemacht hast ;)
 
@BastianK: Schade das du auf deiner HP kein Canon UWW mit dem MC-11 adaptiert hast.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten