• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG
AW: Wie Drahtlos blitzen mit Metz 48 AF1

.....
Auf das Bild beanspruch ich übrigens trotz Veröffentlichung hier die Rechte - ich erwarte mindestens einen Pulitzerpreis :D .

Den Pulitzerpreis bekommst Du sicherlich nicht für das Foto - weil das ein Literaturpreis ist :)
 
AW: Wie Drahtlos blitzen mit Metz 48 AF1

Na ja, Hauptsache Preis!:D

Ich vermute mal, daß die Rändelmutter nicht richtig fest gezogen war. Ist mir auch schon passiert.:rolleyes:
 
AW: Wie Drahtlos blitzen mit Metz 48 AF1

Was hat denn diese damit zutun???:confused:

Hab´Mist erzählt. War auf einem anderen Dampfer. Danke fürs Richtigstellen. Ich kriege keinen Preis!
 
AW: Wie Drahtlos blitzen mit Metz 48 AF1

Den Pulitzerpreis bekommst Du sicherlich nicht für das Foto - weil das ein Literaturpreis ist :)

Zerstör mit meine Illusionen nicht - ich habe das Geld schon fest eingeplant. :eek:

Aus Wikipedia:
Es werden Reportagen, Fotos, Bücher und Musikaufnahmen ausgezeichnet. :p :D

Gruß, ixo
 
AW: Wie Drahtlos blitzen mit Metz 48 AF1

Zerstör mit meine Illusionen nicht - ich habe das Geld schon fest eingeplant. :eek:

Aus Wikipedia:
Es werden Reportagen, Fotos, Bücher und Musikaufnahmen ausgezeichnet. :p :D

Gruß, ixo

Du hast recht, es gibt auch eine Kategorie für Bilder!

*Daumendrückt*
 
Metz 48 oder 58 AF-1?

Hallo!
Will mir zur Weihnachten einen Blitz schenken lassen. Bin mir aber unschlüssig, welchen, bzw. hauptsächlich ob der Mehrpreis des 58 sinnvoll angelegt ist. Hatte bis jetzt noch nie einen "externen" Blitz und bin daher noch recht unwissend.
Haupteinsatzgebiet ist das Fotografieren meiner Kinder indoor. Ansonsten fällt mir spontan nichts ein. Werd mich aber auch mal weiterbilden, was man noch so anstellen könnte... ;)
Welchen würdet ihr also nehmen? Ist die Mehrinvestition sinnvoll/lohnend, oder ist es Schnickschnack, den ein Profi 1x im Jahr braucht? Wie seht ihr den Nutzen des Zweitreflektors beim 58? Segen, oder Fluch durch Überbelichtung?
Die Olympus Biltze sind m.E. kein Alternative, da vergleichsweise teuer und dafür weniger Leistung.
Danke für die Hilfe!
mfG
Andi
 
AW: Metz 48 oder 58 AF-1?

Ich bin auch besitzer einer Olympus Kamera. (e-420)
Und bin voll zufriedener Nutzer eines Metz 48 AF-1! :)
Ich kann ihn dir nur empfehlen und mit der Leitzahl 48 bei iso 100 ist es vollkommen ausreichend für deine Zwecke. Ich bin Eventfotograf und dazu reicht er immernoch locker aus!
Die Leistung ist echt klasse.
Ein Freund von mit besitzt den 58 Metz. Ganz ehrlich mir persönlich ist das zufiel, da hier leicht überblitzt wird :lol:

Fazit: Kann dir den Metz 48 nur empfehlen! und das restgeld sparen für später ;)

P.s: Ich benutze Eneloops im Blitz, sind echt klasse. Kann man mit dem 48 locker 1400 auslösungen machen, bei blitz auf -0.3!
also ebenfalls mitwünschen
 
AW: Metz 48 oder 58 AF-1?

Ich denke mal das für den angegebenen Zweck der 48er reicht. Ich habe den 48er im Einsatz, und bin auch von dem möglichen SL Modus ziemlich begeistert. (y)
 
AW: Metz 48 oder 58 AF-1?

Moin,

alles OK, es sein denn, du kommst öfters in die Verlegenheit,
indirekt in höheren/reflexdunklen Räumen blitzen zu wollen
und/oder du spielst noch mit dem Gedanken einer Softbox/Schirm.
Dann würde ich gleich in den saureren Apfel beissen ;-)

Gruss Martin
 
AW: Metz 48 oder 58 AF-1?

(...)
Ein Freund von mit besitzt den 58 Metz. Ganz ehrlich mir persönlich ist das zufiel, da hier leicht überblitzt wird :lol:

Fazit: Kann dir den Metz 48 nur empfehlen! und das restgeld sparen für später ;)
(...)

Moinsens,
ich will ja nicht unken, dennoch klinke ich mich mal hier ein, um einfach festzustellen, dass die Leitzahl eines steuerbaren Blitzes so ziemlich gar nichts mit "überblitzen" zu tun hat :cool:

Das liegt dann eher im Unvermögen des Anwenders ;)

Ich nutzte und nutze verschiedene Metz-Systeme, darunter den 58er ebenso wie die legendären 45CT4/5. Im Eifer des Gefechts gelingt es auch mir an der ein oder anderen Stelle mal zu "überblitzen" - nichts, was ich durch korrekte Einstellungen wiederholen würde... :ugly:

... back to the Roots: auch ich denke, dass Dir der 48er ausreichen wird, mit dem man ebenso im Eifer des Gefechts "überblitzen" könnte ;)

Wenn aber den Schenkenden egal ist, ob sie die Euros für den 58er "über" haben, dann lasse Dir den 58er schenken, weil er Dir am oberen Limit (=schwierigere mit einem Blitzgerät zu bewältigende Lichtsituationen) mehr Spielraum lässt (y)

Nichts für Ungut :D
Liebe Grüße
Henrik
 
AW: Metz 48 oder 58 AF-1?

Hallo,

bin zwar begeistert über die Geschwindigkeiten der Antworten...aber mir fehlt da eine Info (oder bin ich blind...)

Für welche Kamera?
 
AW: Metz 48 oder 58 AF-1?

Da er sich eh auf den 48er eingeschossen hat, muss man das doch nicht
unbedingt wissen. Aber klar, solch ein Brocken des 58er Kalibers auf
einer 4xx wäre sicher, hmmm, leicht 'gewöhnungsbedürftig' in Bezug
auf Grösse/Gewicht/Balance. ;-)

Gruss Martin
 
AW: Metz 48 oder 58 AF-1?

Hallo,

ich habe beide. An der E-3 nehme ich den 58er an der E-620 den 48er - alleinig aus Proportionsgründen.

Der 58er hat mit dem zusätzlichen direkten Blitz durchaus Vorteile; den Preisunterschied zum 48er rechtfertigt er m.E. nicht.

Das ENELOOP-Thema kann ich nur bestätigen. Die Dinger halten wirklich unglaublich lange durch. Besitze 36 Stück (dachte so bei einem Shooting / langen Abend bei zwei Blitzen sind das 4 Sätze - mehr als als 2 habe ich bis jetzt nicht gebraucht am Stück)

Markus
 
AW: Metz 48 oder 58 AF-1?

... back to the Roots: auch ich denke, dass Dir der 48er ausreichen wird, mit dem man ebenso im Eifer des Gefechts "überblitzen" könnte ;)

Wenn aber den Schenkenden egal ist, ob sie die Euros für den 58er "über" haben, dann lasse Dir den 58er schenken, weil er Dir am oberen Limit (=schwierigere mit einem Blitzgerät zu bewältigende Lichtsituationen) mehr Spielraum lässt (y)

Hallo Henrik,
hallo Mjoellnjir,

ich kann mich nur dem Henrik anschließen. Er hat mir vor einem halben Jahr mal ausgibig weitergeholfen (Nachbarforum, Kommunion). Ich bin mit dem 48´er sehr gut zurecht gekommen. Ich setzte ihn überwiegend noch bei Feiern ein und erziele damit gute Ergebnisse, auch indirekt.

Persönlich ist mir der 58´er eine Nummer zu groß an der E-410. Aber das ist jedem selbst überlassen.

Henrik grüße mir den Norden.

LG Andreas
 
AW: Metz 48 oder 58 AF-1?

Wow - danke für die neuen Antworten! Allerdings wackelt dadurch auch meine Entscheidung.

Als Camera käme hauptsächlich die E-3 zum Einsatz. In Ausnahmen die E-510. Die Größe macht mir also nichts - ich mags groß! :D Ausgiebige Foto-Sessions mach ich ja nicht - wenn sichs nett ergibt und die Kinder gut drauf sind, dann sinds vielleicht 15 Minuten, dann freuts die Hauptdarsteller eh nicht mehr.

Bzgl. Mehrpreis:
Wenn ihr sagt, daß man meist nach einer Zeit Blitzerfahrung die Zusatzfunktionen des 58 gut gebrauchen kann, dann nehm ich lieber gleich den. Mir ist lieber jetzt 100.- mehr auszugeben als in einem halben Jahr - Jahr nochmal 300. So arg muß ja auch nicht geknausert werden.... War ja bei der E510 und dem 14-42 auch so - jetzt sitz ich mit der E-3 und 12-60 da... (y)
 
AW: Metz 48 oder 58 AF-1?

Hallo Henrik,
hallo Mjoellnjir,
(...)
Henrik grüße mir den Norden.

LG Andreas

Moin Andreas und natürlich auch alle anderen ;)
vielen Dank, der Norden ist gegrüßt! :D

Ja, 23g sind echt ne Nummer.

Jaaaa, immerhin fast eine Viertel Tafel Schokolade :devilish:

Natürlich ist der 58er auch ein bissken größer - aber das ist auch nicht sooo wahnsinnig viel. in erster Linie musste halt der 2.-Reflektor hineinpassen ;)

Vor allen Dingen wollte ich den 48er auch nicht schmälern, dennoch: ein bisschen mehr Reserve zu haben, ist ja nun mal auch nicht schlecht :)
... erst Recht dann, wenn es jemanden gibt, der einem selbst das Teil wohlwollend schenken will :ugly:

Wie auch immer, ich wünsche Andi viel Spaß mit dem dann gewordenem Blitz (y)

Liebe Grüße

Henrik
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten