• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2024.
    Thema: "Diagonale"

    Nur noch bis zum 31.05.2024 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
WERBUNG

METZ CL-4 Stabblitz springt nicht mehr an

hippe71

Themenersteller
Hallo liebe FlashExperten,

wollte heute meinen Veteranen reaktivieren, leider gibt er trotz frischen Batterien keinen Mucks mehr von sich.
Hier gab es mal einen user @activelle der sich damit auskannte, aber er postet kaum mehr, und scheint die PMs nicht zu lesen.

Wer kann helfen?

Danke

LG
 
Die meisten Probleme machte schon damals in den 1990ern der Batteriekorb.
Entweder, weil man schnell mal eine verkehrt rum einlegt, oder weil irgendeiner der zahlreichen Kontakte innen oder außen oxidiert, verbogen oder sonst was ist.
Kontrollieren und ggf. alle Kontakte reinigen und/oder mit Kontaktmittel bearbeiten.
Aber auf keinen Fall den Blitz einfach aufschrauben, der Elko kann - falls er doch geladen wurde - ganz gemein beißen!
Wenn der Hochspannungswandler, der Elko oder etwas elektronisches kaputt ist, wars das aber leider in der Regel. Mecatech hat 2021 endgültig zugemacht.
 
In einer meiner antiken 45er Anleitungen steht, man solle die Blitze alle 3 Monate nutzen, um Schaden am Kondensator (Deformierung) zu verhindern.

Hintergrund ist die chemische Alterung in den Elkos, die mit einem leitfähigen Elektrolyt-Gel gefüllt sind. Dieses ist durch eine Oxydschicht, das sog. Dielektrikum, von der Metallfolie isoliert. Mit der Zeit baut sich diese Schicht ab und es kann zu Kurzschlüssen im Kondensator kommen, der sog. Deformation.

Leider ist diese, i.d.R. nicht rückgängig zu machen und im Zweifelsfall hilft nur der Austausch des Elko.
 
Hi Alle,

vielen Dank für Euere Hilfe. Das Problem hat sich gelöst- der Batteriekorb war das Problem.
Habe mir einen zweiten gebrauchen CL-4 geholt und mit dessen Stromversorgung lief die Sache. Sonderbar.
 
Langsam kommt Licht ins Dunkel-
der Korb den ich hatte war ein Nachbau, und dieser hat eine Wackelkontakt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten