• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Metz mecablitz 58 AF-1: Erfahrungen / Meinungen

AW: Metz mecablitz 58 AF-1 ; Erfahrungen / Meinungen

Die Frage stellte ich mir auch schon. Google half nur ein bischen. Immerhin passiert es wohl häufig genug, daß Leute derartige Webseiten erstellen: http://home.fuse.net/pets/EOS/550EX/550ex.htm :-)
Naja, der Blitz war aber auf jeden Fall aus der Garantie, sonst wäre es keine Anleitung zur Reparatur :). Ich dachte auch mehr ans Forum hier, nachdem ja doch einige 'Metze' alleine in diesem Thread hier geplatzt sind. Die Welt ist schon recht groß, da kann natürlich auch der eine oder andere Canon platzen.

wobei die Suche mit den Stichworten "580ex exploded flash" primär explosionszeichnungen hervorbringt.
:lol:
 
AW: Metz mecablitz 58 AF-1 ; Erfahrungen / Meinungen

Hallo, ich hab ne Frage bezüglich der Funktionsweise das Blitzes mit der Canon G9. Mir ist aufgefallen, das der Blitz zu hell strahlt. Wenn ich mit der ISO höher gehe, dann wird auch das Ergebnis heller. Ich dachte bisher, das die Steuerung des Blitzes auf alle Komponenten abgestimmt ist, so war es jedenfalls bei meiner EOS 400D. Woran kann das liegen?
 
AW: Metz mecablitz 58 AF-1 ; Erfahrungen / Meinungen

Sers Leute!
Habe den Metz mecablitz 58 AF-1C
War bedeutet das C und was ist bitte ein zweiter Reflektor?
Und da ich jetzt nach "langer" Blitzabstinenz das Blitzen richtig erlernen will;
bitte wie funktioniert das mit dem Blitz auf den zweiten Verschlußvorhang; kapier ich leider nicht ganz.

mfg. Robert

SCHULDIGUNG Habe nicht den 58er sondern den alten 54er AF-1C aber die Frage nach dem Aufhellblitzen steht immer noch.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Metz mecablitz 58 AF-1 ; Erfahrungen / Meinungen

Herzlichen dank seacastle!

Dein Link hat mich mit zuhilfenahme der Bedienungsanleitung des Blitzes weitergebracht.

mfg. Robert
 
AW: Metz mecablitz 58 AF-1 ; Erfahrungen / Meinungen

An meiner G9 funktioniert der 58er auch deutlich schlechter als an der 400D, vor allem erscheint er mir zu langsam und die Belichtung stimmt nicht. Ich glaube aber fast der Blitzschuh an der G9 ist leider nicht wirklich ernst gemeint (war aber für mich mit ein Kaufgrund).

Seit mein 58er aus der Reperatur zurück ist und ein neues Birnchen hat sowie 2.0er Firmware, darf ich die Blitzkorrektur auf +2/3 stellen um helle Bilder zu bekommen (an der 400D).
 
Ich habe meinen Mecablitz 58 AF-1 C letzte Woche beim Händler geholt. Da war tatsächlich noch die Firmware 1.2 drin. :ugly:

Eigentlich bin ich kein Freund der Marotte, alles erst mal tot zu flashen (NVRAM flashen, nicht den Flash flashen, woll. :p), aber auf diesen Thread hin hab ich mir das Update besorgt.
Ich kann gar nicht fassen, daß eine Firma so borniert sein kann, in 2.0 immer noch keine Tastenwiederholung drin zu haben. :rolleyes:

Hübsch immerhin, daß sie das mit dem X-Kontakt noch hinbekommen haben.

Mein erster Gedanke nach der Fummelei mit den Menues war auch direkt "gleich umtauschen, da wirste ja kirre!". Dann denk' ich mir, daß ich in den allermeisten Fällen gut mit ETTL klar kommen werde und nur selten mal die Strobo-Parameter von Anschlag zu Anschlag verschiebe.
Dann wiederum denke ich mir, so einen Blitz haste ewig -- willste Dich ewig nerven lassen?


Ich denke aber, daß ich mir später mal, wenn ich ein paar viele Erfahrungen gesammelt habe, ohnehin noch mehr Blitze brauchen werde. Dann kann ich ja immer noch einen Canon kaufen und als Master nehmen.
Oder ich stelle fest, daß ich blitzen eh doof finde. :D Und kauf mir gar nix mehr.

So oder so, ich danke allen, die mit Informationen in diesem Thread beigetragen haben. Da waren einige richtig, richtig gute Posts bei! :top:
 
AW: Metz mecablitz 58 AF-1 ; Erfahrungen / Meinungen

ich hab auch einen erfahrungsbericht zum metz 58... :mad:
bei mir ging der motorzoom nicht mehr, anzeige: zoom error
nach 3 monaten schon schwach, mal schaun wie schnell ich ihn wieder bekomme, nachdem ich ihn am montag zu metz geschickt hab...
blitzen ging zum glück immer noch wenn auch nur bei 18mm.
was mich aber den defekt wieder vergessen lässt sind die über 500 fotos am stück mit nur einem satz eneloops :top:
freu mich daruf wenn er wieder da ist
 
AW: Metz mecablitz 58 AF-1 ; Erfahrungen / Meinungen

Du hattest aber nicht zufällig die Weitwinkelstreuscheibe herausgeklappt, oder? In dem Fall steht der Zoom ja immer auf 18mm...

nein hatte ich nicht.... :p

ganz so verplant bin ich dann doch nicht...:D
es ging gar nix mehr... auch manuell von der kamera getrennt einstellen war nicht möglich, nachdem ich erst den verdacht hatte, das der blitz keine informationen vom objektiv bekommt...
mal schaun was jetzt raus kommt...
 
AW: Metz mecablitz 58 AF-1 ; Erfahrungen / Meinungen

Du hattest aber nicht zufällig die Weitwinkelstreuscheibe herausgeklappt, oder?:rolleyes: In dem Fall steht der Zoom ja immer auf 18mm...
Vielleicht 'sieht' der Blitz aber doch eine ausgezogene Scheibe. Soweit ich mich erinnere, hat Metz dafür (auch) eine recht heikle Lösung gewählt: der Schalter, der die Position der Scheibe feststellt, hat nämlich 3 Stellungen: ausgezogen, eingeschoben und erstaunlicherweise noch ein Stück reingedrückt (die Scheibe). Dabei geht der Zoom noch ein Stück weiter zurück (14mm?) und zwar für die optional erhältliche Streuscheibe, die offenbar noch breiter streut.

Ich würde vor dem Einsenden jedenfalls mal an der eingebauten Streuscheibe etwas 'fummeln' und rütteln: rein, raus, etwas reindrücken (LEICHT! Man merkt da einen kleinen, zusätzlichen Federweg). Naja, es kann aber auch einfach der Motor hinüber sein ... :D.
 
AW: Metz mecablitz 58 AF-1 ; Erfahrungen / Meinungen

Vielleicht 'sieht' der Blitz aber doch eine ausgezogene Scheibe. Soweit ich mich erinnere, hat Metz dafür (auch) eine recht heikle Lösung gewählt: der Schalter, der die Position der Scheibe feststellt, hat nämlich 3 Stellungen: ausgezogen, eingeschoben und erstaunlicherweise noch ein Stück reingedrückt (die Scheibe). Dabei geht der Zoom noch ein Stück weiter zurück (14mm?) und zwar für die optional erhältliche Streuscheibe, die offenbar noch breiter streut.

alles ausprobiert.... :(
hat nix gebracht...
 
AW: Metz mecablitz 58 AF-1 ; Erfahrungen / Meinungen

Mein 58er war auch wegen eines Zoom-Fehlers bei Metz zu Reparatur. Ging recht flott. Hatte das Teil auch erst 5 Wochen. Naja.. ärgerlich, aber das kann auch bei jedem anderen Blitz passieren.
 
AW: Metz mecablitz 58 AF-1 ; Erfahrungen / Meinungen

Mein 58er war auch wegen eines Zoom-Fehlers bei Metz zu Reparatur. Ging recht flott. Hatte das Teil auch erst 5 Wochen. Naja.. ärgerlich, aber das kann auch bei jedem anderen Blitz passieren.

wie lange hat's denn gedauert?
hab meinen vor einer woche weggeschickt...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten