• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Mexiko, Guatemala, Belize - Was muss mit?

Frage: Wie macht Ihr das denn mit dem Mietwagen in Guatemala und Belize? Man darf damit nämlich nicht über die Grenze. Habt Ihr die Reise bei einem Veranstalter gebucht, der sich darum kümmert, dass Ihr jeweils ein Auto zur Verfügung habt und zur Grenze gebracht bzw abgeholt werdet?

Mit einem Ersatz-Akku ist es sicher nicht getan, da es gelegentlich (z.B. in Tikal) Nachts keinen Strom gibt, sprich Du müsstest tagsüber im Hotelzimmer oder via Adapter am Zigarettenanzünder laden.
Wenn Du nichts mitnimmst um die Bilder zu sichern, dürfen es schon ein paar Speicherkarten mehr sein. Denk auch an den Adapter für den Akkulader (US).

Es ist in allen 3 Ländern leider nicht so sicher wie bei uns in Deutschland und ich hatte jedes mal, wenn wir das Auto mit Gepäck und einem Teil der Fotoausrüstung irgendwo geparkt hatten, ein ungutes Gefühl. Bei uns ist zwar nichts passiert, wir haben aber unterwegs andere Selbstfahrer getroffen, deren Auto aufgebrochen wurde. Nachts mit Stativ und Fotoausrüstung rumlaufen ist u.U. auch riskant, kommt natürlich drauf an, wo.

Was mir bei den besuchten Orten fehlt, ist neben Uxmal auch Palenque. War für mich (neben Tikal und Uxmal) das Highlight der Reise, weil die Landschaft dort so toll ist. Wir hatten den Mietwagen und einen Großteil unseres Gepäcks im Hotel in Palenque "geparkt (quinta chab nab nal, gehört einem Münchner Maya Spezialisten) und uns (vorgebuchter Reisebaustein) von einem lokalen Veranstalter nach Tikal fahren lassen.


Zur EC Karte und Geldautomaten: Am Flughafen von Cancun standen im Februar zwischen Zoll und Ausgang im geschützten Bereich zwei funktionierende GA die Maestro EC Karten akzeptieren. Der Tipp mit der Nachfrage bei der eigenen Bank ist aber gut. Falls es mit der eigenen Karte geht, ist der Kurs sehr viel besser als wenn man Zuhause ein paar Pesos tauscht.


Tasche oder Rucksack für Ausrüstung: Geh davon aus, dass Ihr sehr viel herumlaufen werdet und kauf Dir deshalb einen guten Rucksack mit ordentlichem Hüftgurt und gepolsterten Trägern, in den die ganze Fotoausrüstung plus alles, was nicht im Auto bleiben sollte, reinpasst. Von der Größe her sollte er Handgepäck-tauglich sein. Objektive, die Du an dem Tag nicht brauchst, bleiben im Hotelsafe oder im Auto gut versteckt in der Reisetasche.

Spezielle Filter hatten wir nicht dabei, nur einen Pol-Filter für das Standard-Zoom.

Frage: Womit fotografiert Deine (zukünftige) Frau? Ich hatte schon im ersten Beitrag den Kauf einer kleinen Schnorchelcam angeregt, für Cenoten, den Strand in Tulum und Schnorcheln in Bacalar und Cozumel.
Von Deiner eigenen Ausrüstung wirst Du alles brauchen können, vom SWW bis zum langen Tele. Du musst es nur tragen :D
 
@Mr-Marks: Ich meinte mit den nutzlosen Kommentaren nicht die Tipps bzgl. der Reiseroute oder Highlights während des Urlaubs der Postenden. Viel mehr ging es um "saubere Unterhosen" und ähnlichem. Ich bin sehr dankbar, wenn andere von ihrem Erfahrungen erzählen und mich auf mögliche Probleme aufmerksam machen! Falls es falsch rüberkam: Uns geht es mit Sicherheit nicht darum, Stunden damit zu verbringen, tausende an Motiven aufzunehmen und den eigentlichen Urlaub zu verpassen. Uns geht es lediglich darum, die Motive, die wir festhalten wollen, auch möglichst gut abzulichten, damit man auch in Jahren noch tolle Fotos hat.
Der Urlaub und die Zeit mit meiner Frau steht natürlich an erster Stelle, keine Frage. Falls das anders rübergekommen sein sollte, entschuldige ich mich dafür.
Zur Photoaffinität meiner Frau kann ich nur sagen, dass sich bei der letzten Reise durch Südafrika mir die Kamera regelrecht aus der Hand gerissen hat, um selber Fotos zu knipsen ;)

@acahaya: Danke für deine Hinweise. Da wir die Flüge erst am Montag gebucht haben, stecken wir noch mitten in den Planungen. Solche Tipps wie von dir sind da sehr hilfreich!
 
Bezüglich dem Straßenverkehr (in Guatemala) muss ich auch noch was beisteuern: Wundere dich nicht, dass dort so viel gehupt wird, das dient oft auch zur Begrüßung und Warnung ;)
Es geht manchmal etwas chaotisch zu (in Guate-City vorallem) und manche Autos haben beleuchtungstechnisch mehr mit einem Weihnachtsbaum gemeinsam - oder haben gar keine funktionierende Beleuchtung.
Auf den größeren Straßen, wenn mehrspurig, scheint es kein Rechtsfahrgebot zu geben, oder es wird nicht beachtet, es wird auch rechts überholt.
Sowas wie Autobahnen gibts auch nicht, weshalb man für die Strecken fast doppelt soviel Zeit einplanen kann wie bei uns.
In den Dörfern sind meistens recht hohe Bodenwellen eingebaut, damit die Leute nicht zu schnell fahren (i. d. R. fahren die mit Schritttempo drüber und geben danach wieder richtig Gas).
 
Warum kauf ich mir eine Ausrüstung wen ich sie zuhause lasse?:ugly:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten