• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Micro SD und Adapter statt SD verwenden ?

zool-78

Themenersteller
Hallo,

ich frage ich ob ich bei meiner Nikon D90 statt der bisherigen SD Karten, MicroSDs mit Adapter verwenden sollte. Der Grund, ich habe ein Tablet, welches ich gerne zum betrachten nutze, was aber nur MicroSD hat. Bisher habe ich immer die SD Karte in einen USB-> SD Adapter gesteckt und das ganze an den USB Port des Tablets. Ist aber wackelig und sieht doof aus. Wenn ich nun in der Kamera einen Adapter einsetzte, nur die MicroSD entnehme, hätte ich das Problem nicht. Dafür aber ggf. mehr Problem in der Kamera.

mfg
 
Dafür aber ggf. mehr Problem in der Kamera.
mfg

Zur D90 kann ich nichts sagen, mein Garmin NAVI mochte allerdings eine Micro SD über einen Adapter gar nicht. Das lag wohl aber eher an der SD Karte als am Adapter. Der Adapter stellt ja nur eine elektrische "Verlängerung/Vergrösserung" der Kontakte dar.

Das wirst du wohl ausprobieren müssen.

Gerald
 
Die kompatibilität wird per SD-Adapter zu 100% gegeben sein, zumindest mit den entsprechend Kompatiblen SD-Standards (SD / SDHC? / SDXC?).
 
In der D5100 betreibe ich eine Mini-SD-Karte mit Adapter ohne Probleme. Sollte halt eine Karte mit entsprechender Performance sein.
 
ich habe in meiner D90 eine Micro SD (16GB) mit dazugehörigen Adapter drin.
das war ein Billigteil und funktioniert genauso wie eine uralt Micro SD (1GB) aus einem Telefon für welche ich einen NoName Adapter gekauft hatte.

SD und SDHC sind Standarts welche von der D90 beherrscht werden.
Bei SDXC (egal ob Micro oder nicht) könnte es vielleicht Schwierigkeiten geben.
 
Hi,

Vielleicht hilft’s noch, sonst dem Nächsten. Ich habe eine 64 GB microSDXC als FAT32 formatiert testweise in einer D60 benutzt. Habe keine Probleme mit der Kompatibilität feststellen können.
Das einzige, relativ unrelevante, was mir aufgefallen ist: Ist nur der Adapter eingesteckt,
zeigt die Kamera eine Fehlermeldung über eine defekte Speicherkarte statt des Demomodus.
 
Ich hatte eine 8GB-Micro SD Karte in der D40 erfolgreich Betrieben und auch mit der D7000 hats geklappt. Ich habe aber immer denn Adapter mit rausgenommen.
 
Sofern anständige Karten/Adapter verwendet werden, kein Problem.
Man hat hier natürlich die extra Fehlerstelle der Kontakte im Adapter selbst, aber da man idR die Karte mit Adapter aus der Kamera nimmt, ist das kein Problem.

Karten sollten natürlich Markenware sein, und der Adapter am besten der, den die dann mitliefern. Billigstadapter sind hier natürlich ne Garantie für Probleme.
Habe hier selbst Samsung MicroSD-Karten Class 10 im Einsatz, gehen Problemfrei.
 
An einem Fotoapparat habe ich es noch nicht genutzt, aber an einer GoPro Hero 2 geht MicroSD in einem SD-Adapter wunderbar (beides Sandisk)..
 
Hat das schon einer festgestellt? Oder kann man bedenkenlos auch UHS-1 MicroSD mit Adapter für die Kamera kaufen?
j.
Wer oder was ist "die Kamera" (die D90 steht jedenfalls nicht in Deiner Signatur und im Profil nur noch als "ehemals"). Bekanntlich muss die gewünschte Kamera (oder genauer die Elektronik inkl. Firmware) SDXC unterstützen, damit das funktioniert.

Die D7100 erkennt meine 64GB Sandisk Extreme MicroSDXC UHS-3, welche mit exFAT formatiert war, sofort. Die D300s erkennt die Karte zwar auch, will sie aber erst einmal formatieren. Danach ist sie mir FAT32 formatiert und scheint in der D300s auch zu funktionieren.

Im Zweifel hilft ein Blick ins Handbuch der Kamera. Wenn dort SDXC angegeben ist, dann wird auch eine adaptierte MicroSDXC-Karte funktionieren. Nur bei Kameras, bei denen nichts angegeben ist, hilft entweder eine Suche im Netz (Firmware-Erweiterung wie wohl bei der D300s, da wird in der Regel auch die max. unterstützte Kartengrösse genannt) oder die ganz konkrete Nachfrage hier mit Nennung des Kameramodells und Kartengröße.

Laut den Kommentaren hier
https://photographylife.com/nikon-d90-sdxc-compatibility
soll SDXC (jedenfalls mit 64 GB) auch in der D90 funktionieren.
 
Ich habe die D600, dürfte in vielen Punkten etwa der D7100 entsprechen. UHS-1 geht sicher, ich wollte nur wissen, ob es irgendwelche Nachteile hat, wenn man die MicroSD (mit Adapter) statt der normalen SD Card nimmt. Bremst der Adapter irgendwas aus?
j.
 
Ich habe die D600, dürfte in vielen Punkten etwa der D7100 entsprechen. UHS-1 geht sicher, ich wollte nur wissen, ob es irgendwelche Nachteile hat, wenn man die MicroSD (mit Adapter) statt der normalen SD Card nimmt. Bremst der Adapter irgendwas aus?
j.
Da ich keine adapterlose Karte >16 GB habe (schon schlimm genug, daß einige Kameras SD erzwingen) nutze ich in der D7100 adaptierte Transcend 32 GB UHS-1 Karten aus der GoPro Hero 3. Die oben erwähnte 64 GB-Karte wurde nicht für die Kamera gekauft und wird darin vermutlich auch nie genutzt. Ob die adaptierten Karten langsamer sind, weiss ich nicht (die D7100 ist schon langsam genug), zweifele aber daran, da die Adapter nur die 8 Kontakte entsprechend durchreichen. Man hat halt eine mögliche Fehlerquelle mehr (Kontaktprobleme im Adapter) in der Speicherkette zwischen Kamera und Speicherchips.

Anders würde es erst, wenn mal eine Kamera und Karte das Bus-Interface UHS-II (nicht zu verwechseln mit den Geschwindigkeitsklassen UHS-1 und UHS-3) nutzen würde. Dann hätte die Karte (und vermutlich auch ein kompatibeler Adapter) aber eine zweite Kontaktreihe.

UHS-1 geht sowiso in jedem Gerät, das SDXC kann, im Zweifal halt ohne den Gescgwindigkeitsgewinn. Nachdem die D600 aber SDXC und UHS-1 kann (mind. bis 64 GB), könnte sie auch davon profitieren.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten