• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Miniatureffekt/Landschaftsfotos

zobl93

Themenersteller
Liebe Community,

Bin nun seit 2Wochen stolzer Besitzer einen Eos 600D

Nun hab ich eine Frage:
Wie kann man den Miniatureffekt einstellen?
Wie muss man da fokussieren?


Und die nächste Frage:
Welches Objektiv ist für Panorama bzw Landschaftsfotos zu empfehlen
Habe bisher nur das Kit Objektiv 18-55 mm



Danke im Vorraus für eure Tipps


Zobl93
 
Wie kann man den Miniatureffekt einstellen?
Entweder teure Tilt-Shift-Objektive oder mit Hilfe einer Software.

Wie muss man da fokussieren?
Die Tilt-Shift-Objektive haben keinen Autofokus, also muss man manuell fokussieren.

Welches Objektiv ist für Panorama bzw Landschaftsfotos zu empfehlen
Ein UWW wie das Canon EF-S 10-22mm oder das lichtstarke Tokina 11-16/2.8. Das Canon hat den schnelleren Autofokus (USM), dafür ist das Tokina deutlich schärfer und lichtstärker.
 
Miniatureffekt:
Tilt-Shift: teuer!!
Lensbaby: billig!!

Landschaft:
jedes Objektiv geht, was fehlt denn dir bei deinem?
 
Dafür gibt es viele Wege, wobei sich die Endergebnisse aber nur oberflächlich gleichen.

- mit einem T/S-Objektiv arbeiten :D
- Mit EBV entweder freigestellte Bilder aufpeppen oder einen Miniatureffekt erzeugen, ...siehe hier
- die Kreativ-Filter der 600D nutzen (das hattest du sicher gemeint, ...ist die einfachste Lösung)

Die zweite Frage kann man schneller beantworten, ...nimm dein 18-55er und blende es auf f/8 ab, ...werden super Bilder. ;)
 
Hab ich mal nich aufgepasst, aber seit wann kann man TS E Objektive an EF S anschließen. Meines Wissens sind diese doch den VF Bodys vorbehalten.

Die 600 D hat im JPEG Modus einen Miniatureffektmodus. Einfach mal das Handbuch zur Hand nehmen.
 
Hab ich mal nich aufgepasst, aber seit wann kann man TS E Objektive an EF S anschließen. Meines Wissens sind diese doch den VF Bodys vorbehalten.

Die 600 D hat im JPEG Modus einen Miniatureffektmodus. Einfach mal das Handbuch zur Hand nehmen.

Da hast du aber wirklich lange geschlafen. Natürlich kann man ein EF-Objektiv an eine APS-C anschließen, umgekehrt nur nicht. ;)

PS: Ein T/S an APS-C wäre aber auch viel von dem verschenkt, was es an KB so einzigartig macht, ...ist aber eine andere Baustelle.
 
Zuletzt bearbeitet:
...

Wie kann man den Miniatureffekt einstellen?
Wie muss man da fokussieren?

...

ist bei der 600D nur ein Feature bei den Bildbearbeitung in der Kamera selbst, wenn das Bild gemacht worden ist. Beste Vorraussetzung ist, ein Bild aus der Vogelperspektive zu machen.

Der hier vorgeschlagene Link zum Tiltshiftmaker ist wunderbar zum erstellen solcher Fotos.

The Duke
 
PS: Ein T/S an APS-C wäre aber auch viel von dem verschenkt, was es an KB so einzigartig macht, ...ist aber eine andere Baustelle.

Kann mir das mal jmd erklären, ggf auch per PN, warum TS an APS C verschenkt ist? Also der Bildkreis ist kleiner, logisch, aber ich kann doch damit genauso den Schärfebereich verschieben?

Werde diesen Link zwar mal testen, aber wenn man das Bild auch noch anders bearbeiten möchte würde ich das mit PS machen.
 
Verschenkt nicht ganz, aber in Hinblick auf den Schärfeverlauf ist mit einer Crop-Kamera der Effekt nicht so ausgeprägt, wenn man den Miniatureffekt wünscht.

Dass man stürzende Linien korrigieren kann und auch die Schärfeebene so legen kann, dass sie eher erweiternd wirkt, bleibt genauso bei der Crop-Kamera erhalten.

Im Grunde kann man doch jede vernünftig anschließbare Linse auch an einer Crop-Kamera verwenden - egal was diese kostet.
 
Für die es interessiert.

Hier und hier gibt es u.a. zwei Erklärungen wie man mit Photoshop diesen Miniatureffekt nachstellen kann. Denke man sollte sich beide ansehen, ergänzen sich ganz gut.

Viel Erfolg ;)
 
@ chmee

Sowas habe ich ja gerne. Beide Links beschäftigen sich mit dem Erstellung von Unschärfe in PS, ja richtig, allerdings nicht einfach weichzeichnen, sondern vom Schärfebereich abhängig ansteigend. Wie ich schrieb, wie man mit PS diesen Effekt simuliert, den ein T/S Objektiv erzeugen kann.
Bei deinem Link funktioniert nur der englische, der deutsche führt zu einer Übersichtsseite ohne passenden Artikel und der letzte in einen Thread dieses Forum. ;)
Wobei der englische Link nicht mehr erklärt als die beiden von mir verlinkten Seiten, zudem dort mit einer alten PS Version gearbeitet wird.

Aber :top: das führt sicher schneller zum Ergebnis.

Der Ton macht die Musik ;)
 
Sorry. :) Dann laß ich mal schönere Töne erklingen.. Der T/S-Effekt ist so simpel, dass man die große Schule der Maskierung auslassen kann :lol: Das interessante an der TS-Unschärfe ist, sie ist unabhängig von Tiefenmasken - oder vom üblichen Tiefenschärfeverhalten, wie man es ansonsten kennt. Widersprüchlich, weil das Fotografieren von Miniaturwelten logischerweise über diese Eigenschaft ihre Eigenheit bekommt, als klein eingeschätzt zu werden. Im Gegensatz dazu wird beim TS-Objektiv die Unschärfe unabhängig von der Entfernung "defokussiert" - beim TS-Effekt wird also simuliert, was im TS-Objektiv passiert, aber nicht einem Foto entspricht, das eine Makroaufnahme zeigt..

mfg chmee

p.s.: Deutsch-Tutorial-Link nachgebessert. Danke für den Hinweis.
 
Zuletzt bearbeitet:
@chmee

letztlich sollen sich die User den für sie ansprechenden Link heraussuchen. Nachdem ich mir jetzt aber mal den deutschen Link angesehen habe muss ich sagen/schreiben, dass dort die selbe Methode angewandt wird wie auch hinter meinen Links zu finden ist.
Da wurde auch mit einem Alphakanal und dem entsprechenden Filter gearbeitet ;)
Aber du hast dich ja schon entschuldigt ;) :P

EDIT sagt Dusty will noch was mitteilen:
Sofern du an der Erstellung dieser Tuts beteiligt bist eine Anmerkung: Für manche User, da schließe ich mich ein, ist es einfacher wenn man neben den wirklich nützlichen Tastenkombis auch noch die Schaltfläche zeigt oder zumindest benennt. Ich arbeite z.B. wenig mit Tastenkürzeln und wenn ich mir dnan ein Tut reinziehe und mir die Kürzel erstmal Übersetzen muss verlässt mich schnell die Lust und Freude daran. Aber sonst :top:
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein, ich habe lediglich die FotoFAQ geschrieben, nicht die Tuts. Worauf ich hinauswollte, Ja, es ist gleichermaßen der "Tiefenschärfe abmildern"-Effekt - aber die Nutzung des Alphakanals ist unter der Prämisse des einfachen TS-Effekts schon zuviel des Guten, es wird lediglich in den Maskierungsmodus geschaltet und ein (doppelt) linearer Verlauf raufgelegt. In beiden Tutorials, die Du verlinkt hast, wird der Mensch maskiert - wird dafür einfach nicht benötigt. Sorry, dass ich's nochmal schreibe, aber der TS-Effekt ist sowas von simpel, da braucht's echt nicht viel Erfahrung in Photoshop etc pp..

mfg chmee
 
Wenn ich nicht allzu blöde gerade bin erklärt das von dir verlinkte Tut nichts anderes. Gut das Motiv wird nicht komplett demaskiert, aber es wird ebenso eine Maske verwendet.
Aber vll steh ich auch auf dem Schlauch. Finde es, wie du schon schreibst, keinen großen Zauber.
 
Hab ich mal nich aufgepasst, aber seit wann kann man TS E Objektive an EF S anschließen. Meines Wissens sind diese doch den VF Bodys vorbehalten.

Nein, tun sie nicht! Aber Störender Faktor bei Cropkameras, ist der
"Blitzkasten".
Dort bleibt der Drehknopf für den Shiftmechanismus hängen.
Die Schraube ist aber schon kleiner gemacht worden, damit sie passt.
Für KB Kameras liegt eine "Vergrößerungsschraube" bei, damit es nicht zu frickelig wird. :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten