Mr. Schulze
Themenersteller
Guten Tag zusammen, ich solltemir nächstes Jahr einen MiniPC zulegen. Bevor ich schreibe, für was ich ihn brauche, kurz zu meinem aktuellen System:
Ryzen 7 5700X / Graka MSI GTX 1660 OC 6 Gb / Mainboard MSI a320M Gaming Pro / RAM 32 GB DDR4 / ROM 3x WD SSD / Win 11 Pro). Meine Hauptsoftware: On1 Photoraw 2024 / PSE 2024 / Movavi Video Editor Plus 2022.
Ich nutze den Rechner hauptsächlich für Office / Internet und Bild- und Videobearbeitung. Die Bilder stammen alle von maximal 24 MP Sensoren. Sind also nicht allzu groß. Video bearbeite ich schon im 4K Format; allerdings sind meine Filme max. 10 Minuten lang
und enthalten wenige Effekte.
Ich Spiele ab und an Titel wie Panzerlkorps 1 + 2 , Star Wars Squadrons und ältere Strategie-Titel. Also nichts weltbewegendes. Ich merke, vor allem beim Entrauschen mit ON1 und der Videostabilisierungsfunktion von Movavi, wie es sich hin zieht. Ein 24MP Bild mit ON1
zu Entrauschen kann schon mal zwischen 15 und 30 Sekunden dauern (allerdings weiß ich nicht ob das schnell oder langsam ist). Aber für einen fixen Workflow eindeutig zu langsam. Ich denke die Graka ist hier wohl der Flaschenhalt; mit 6 GB reist man heutzutage nicht mehr soviel. Als nächstes das alte Board und so weiter.... Fange ich bei der Graka an, muss auch der Rest erneuert werden. Da habe ich so keinen Bock drauf. Deshalb dachte ich an einen MiniPC. Meine Frau hat ein Notebook mit einem AMD Ryzen 7 5500 und 16 GB Ram. Movavi läuft zwar drauf, aber langsamer als auf meinem PC (ist klar, HW schwächer, weniger RAM etc.). On1 2023 läuft gut drauf. Das kann ich irgendwie mit einem MiniPC vergleichen, wobei ich natürlich nicht hier nicht am Geld sparen möchte. Es sollte dann doch einen Ryzen 9 werden. Aber vielleicht wäre ein Intel mit Iris Grafik wohl auch eine Option für mich. Ich weiß es noch nicht und finde es gerade heraus.
Hat Jemand den Schritt vom vollwertigen (älterem) Desktop auf einen MiniPC vollzogen, und ist vom Nutzungsprofil ungefähr bei mir. Die Erfahrungen würden mich freuen und interessieren... Vielen Dank!!
Beste Grüße Mr. Schulze
Ryzen 7 5700X / Graka MSI GTX 1660 OC 6 Gb / Mainboard MSI a320M Gaming Pro / RAM 32 GB DDR4 / ROM 3x WD SSD / Win 11 Pro). Meine Hauptsoftware: On1 Photoraw 2024 / PSE 2024 / Movavi Video Editor Plus 2022.
Ich nutze den Rechner hauptsächlich für Office / Internet und Bild- und Videobearbeitung. Die Bilder stammen alle von maximal 24 MP Sensoren. Sind also nicht allzu groß. Video bearbeite ich schon im 4K Format; allerdings sind meine Filme max. 10 Minuten lang
und enthalten wenige Effekte.
Ich Spiele ab und an Titel wie Panzerlkorps 1 + 2 , Star Wars Squadrons und ältere Strategie-Titel. Also nichts weltbewegendes. Ich merke, vor allem beim Entrauschen mit ON1 und der Videostabilisierungsfunktion von Movavi, wie es sich hin zieht. Ein 24MP Bild mit ON1
zu Entrauschen kann schon mal zwischen 15 und 30 Sekunden dauern (allerdings weiß ich nicht ob das schnell oder langsam ist). Aber für einen fixen Workflow eindeutig zu langsam. Ich denke die Graka ist hier wohl der Flaschenhalt; mit 6 GB reist man heutzutage nicht mehr soviel. Als nächstes das alte Board und so weiter.... Fange ich bei der Graka an, muss auch der Rest erneuert werden. Da habe ich so keinen Bock drauf. Deshalb dachte ich an einen MiniPC. Meine Frau hat ein Notebook mit einem AMD Ryzen 7 5500 und 16 GB Ram. Movavi läuft zwar drauf, aber langsamer als auf meinem PC (ist klar, HW schwächer, weniger RAM etc.). On1 2023 läuft gut drauf. Das kann ich irgendwie mit einem MiniPC vergleichen, wobei ich natürlich nicht hier nicht am Geld sparen möchte. Es sollte dann doch einen Ryzen 9 werden. Aber vielleicht wäre ein Intel mit Iris Grafik wohl auch eine Option für mich. Ich weiß es noch nicht und finde es gerade heraus.
Hat Jemand den Schritt vom vollwertigen (älterem) Desktop auf einen MiniPC vollzogen, und ist vom Nutzungsprofil ungefähr bei mir. Die Erfahrungen würden mich freuen und interessieren... Vielen Dank!!
Beste Grüße Mr. Schulze