• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

MiniPC für Bildbearbeitung und leichten (4K) Videoschnitt

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Mein NT ist ein Markengerät mit max. 700 Watt. Aber ehrlich. Der Sinn für mich persönlich eines Mini PC ist auch für Sparsamkeit was den Stromverbrauch angeht.…
"700 Watt" ist bei deinen jetzigen Komponenten deutlich überdimensioniert! Die Hälfte davon (350W) hätte auch locker ausgereicht (falls du es genauer wissen willst, im web gibt es "Netzteilrechner für PC"); so einen üblen Stromfresser hast du da gar nicht vor dir;)
 
So, ich melde mich mal wieder. Ich werde nächstes Jahr, eher Ende des Jahres, definitiv auf einen MiniPC umsteigen. Bis dahin ist die Leistung der kleinen Dinger sicherlich wieder weiter gestiegen. Ich habe einen IDLE Stromverbrauch nur von meinem Tower von ca. 80W gemessen. Sicher, ich habe 3SSD und eine große HDD im System, aber MIR persönlich ist das zu hoch. Die Arbeitsgeschwindigkeit bei Bild- und Videobearbeitung ist in Ordnung. Da mache ich nichts mehr. Ich habe mich dafür entschieden, nichts mehr in dieses System rein zu stecken.

Aber auf jeden Fall meinen herzlichen Dank an diejenigen, die mir mit ihren Beiträgen hier gute Hinweise gegeben haben.

Ich wünsche auf jeden Fall ein schönes Weihnachtsfest!!!

1734858456183.jpeg
 
Ich habe einen IDLE Stromverbrauch nur von meinem Tower von ca. 80W gemessen
Wahnsinn, das ist eindeutig viel zu viel. Schau mal:


Klar, ist MacOS drauf, aber das ist 1/20 Deines Stromverbrauchs im Idle-Zustand.

Dir auch ein frohes Fest!
 
@shiftZZ Na, sag ich doch. Aber sorry, kein Mac; war 10 Jahre lang Jünger..... seit dem mache ich einen großen Bogen um diese Dinger, auch wenn die Sachen vom Apfel wirklich gut sind.

Ebenfalls ein tolles Weihnachtsfest!!!!
 
Bei mir läuft für Windows Bildverarbeitung mit Photoshop ein Minisforum UM890 mit 64GB Crucial DDR5 RAM 5600 und einer SSD Lexar NM790 4TB.
AMD Ryzen™ 9 8945HS Processor, 8 Cores/16 Threads mit GPU AMD Radeon™ 780M
Der Gehäuselüfter bleibt unter Last angenehm leise und im Idle unhörbar. Der Stromverbrauch liegt im Idle bei 30 Watt.
Ich bin mit der Kiste hochzufrieden.

Viele Grüße
triangle
 
@JoergB Vielen Dank für den Hinweis....
@triangle Das klingt sehr gut..... Was ist mit leichtem Videoediting?

Ich schaue mich gerade nach einem MiniPc um, was so passt. Wichtig wäre ein SD-Karten Schacht und die Möglichkeit, auch eine 2,5 HDD zusätzlich einzubauen, da ich schon ein paar Laufwerke mehr nutzen möchte.
 
Ich bearbeite zwei drei FullHD-Videos pro Jahr mit Davinci Resolve. Die verarbeite ich aber auf einem Desktop PC mit AMD Ryzen 5800X und RTX3060 mit Davinci Resolve. Ein bischen Colorgrading und Perspektivekorrektur. Das habe ich mit dem UM890 noch nicht gemacht.

Die Mini-PC Auswahl würde ich nicht am SD-Kartenschacht festmachen und deswegen keine Kompromisse in der CPU, GPU, SSD Schnittstelle oder Abwärme Design/Lüfterlautstärke machen. Cardreader kaufe ich immer Preis/Leistungssieger nach Bedarf - derzeit ein SanDisk Extreme PRO SD UHS-II Card Reader aus dem Jahr 2020 für 20 €. Der schafft immer noch 200MB/s bei UHS-II SDCard. Soetwas wirst Du intern nicht in MiniPCs finden - oder?

Viele Grüße
triangle
 
Videoediting mache ich mit 4K Material; nichts aufwendiges. Die Clips sind maximal 5 Minuten lang und hier nutze ich auch wenig Effekte. Das müsste so ein Mini PC ja Packen. Mehr Sorgen mache ich mir um die Nutzbarkeit von ON1 2024.5... Ob das da alles Flüssig läuft? Unter Umständen wäre vielleicht eine Intel CPU mit ARC GPU auch eine Alternative? Was meint das Forum???
 
GPU Vergleiche findet man im Gamerbereich viele. Die AMD 780M ist im Gaming vergleichbar mit einer Intel Arc 140V.
Ob dass in Photoshop oder Davinci Resolve gilt weiß ich nicht. Es wird aber nicht Meilen auseinander sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein kleines Update: Ich habe beschlossen, erst einmal noch etwas länger zu warten. Im Bereich Mini PC tut sich sehr viel. Und mit meiner Konfiguration bin ich nicht allzuschlecht aufgestellt. Daher "take your time"....
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten