• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Analog Minolta Dynax 7000i,kann mir jemand helfen?

Fyroo

Themenersteller
Hallo liebes DSLR Forum!:)

Ich habe mich hier mal angemeldet in der Hoffnung,dass mir vielleicht jemand helfen kann.
Ich habe vor kurzem eine Minolta Dynax 7000i von meinem Opa geerbt.Auch wenn ich schon seit einiger Zeit sehr gern selbst Fotos schieße habe ich leider überhaupt keine Ahnung von so ´´professionellen´´Kameras(kenne mich lediglich mit gängigen,modernen Digicams aus).
Kann mir jemand sagen ob das Gerät heutzutage überhaupt noch etwas taugt?Und wenn ja ob es für meine Bedürfnisse(mache hauptsächlich Natur und Landschaftsaufnahmen)geeignet wäre?

Mit dabei habe ich 2 Objektive:
Ein Exakta 35-70mm 1:35-4.5 MC,
und ein Exakta 75-300mm 1:45-5.6 MC MACRO.

Hoffe die Bezeichnungen sind richtig und ihr könnt damit was anfangen :D

LG,Fyroo.
 
Nur keine Berührungsängste! ;)
Die 7000i hat einen "P"-Knopf, also eine Programmautomatik. Außerdem hat sie Autofokus. Also schon "modern" und automatisch.

Hast du eine passende Batterie? Dann rein damit, das 35-70mm-Objektiv dran und erstmal ohne Film ein paar Trockenübungen machen und die grundsätzliche Funktion testen.
Scharfstellen mit den drei AF-Feldern in der Mitte des Suchers.
Achte auf de Anzeigen im Sucher unten (Blende und Belichtungszeit). Dieses Display fällt bei der 7000i gerne mal (teilweise) aus.

Die beiden Objektive sind jetzt nicht Oberklasse, für 10-15cm - Abzüge aber erstmal ok.
Leider nicht besonders weitwinklig, aber da kann man recht günstig ein Weitwinkel besorgen (Soligor AF 19-35mm).

Eine (englische) Anleitung kann ich dir zumailen, wenn du anschließend in die fortgeschrittene Bedienung einsteigen willst.
 
Eine Batterie war zum Glück dabei :D
Hab sie gerade sofort mal wie beschrieben getestet und bis jetzt funktioniert alles wie es soll.Autofokus und die Anzeige im Sucher funktionieren einwandfrei :) Weißst du vielleicht auch was für einen Film ich dafür benötige?Und ja wenn du mir einen Link zu einer Anleitung schicken könntest wäre ich sehr dankbar,Englisch kann ich auch ganz gut :D
 
Einen ganz normalen Kleinbild- oder 35mm-Film. Gibt es in manchen Drogeriemärkten noch zu kaufen.

Hier darauf achten, ob du einen Film für Dias oder für Fotoabzüge ("Color Prints") willst.
Weitere Unterscheidungsmerkmale:
- Anzahl der Fotos/Film (12, 24 oder 36)
- Empfindlichkeit (Angabe in ISO).
- Farb- oder Schwarzweißfilm

Für den Anfang würde ich einen Farbfilm 200ISO für Papierabzüge empfehlen.
Den kannst du rel. günstig entwickeln lassen (Drogeriemarkt oder Versandlabor) und - sofern du einen einfachen Scanner hast - die Abzüge hinterher digitalisieren.
 
Habe sie damals mal gegen Nikon F4 E im Autofokus erlebt.
In einer damals noch verrauchten Gaststube, in der es auch recht dunkel war,
unterlag meine wohl 4x teurere Nikon...:ugly:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten