• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Minolta Dynax 7000i

Gast_23648

Guest
Habe auf einem Krempelmarkt eine 7000i gekauft.

Leider hat das Objektiv einen fetten Kratzer auf der Linse. Jetzt suche ich einen günstigen Ersatz, aber welche Objektive passen da eigentlich dran? Auf jeden Fall mit AF!

Es ist auch keine Anleitung dabei, mal sehen wie die überhaupt richtig zu bedienen ist.

Kann mir jemand bei den Objektiven weiterhelfen?
 
Es passen alle Minolta/Sony Objektive mit AF, ausgemommen SSM-Linsen mit Ultraschallantrieb. Natürlich gehen auch dementsprechende Fremdherstellerlinsen von Sigma, Tokina, Tamron usw.
Du kannst also mit der genannten Einschränkung so tun, als wäre es eine aktuelle Sony-DSLR. ;)

Ein Kratzer auf der Frontlinse ist aber normalerweise vernachlässigbar, da er sich nicht negativ auf die Bildqualität auswirkt. Er kann die Streulichtempfindlichkeit erhöhen, aber dagegen hilft eine Geli.

Wenn dir eine englische Anleitung reicht: http://www.photo-manuals.com/manual/minolta/film-slr-camera/maxxum-7000i/
 
Stimmt, dass man keine APS-C Objektive mit eingeschränktem Bildkreis nutzen kann/sollte, hab ich mal als gegeben vorausgesetzt. Der Hinweis schadet nie.
 
Danke. Wenn das Bajonett passt, müssten doch auch Ultraschall Linsen gehen, oder?
 
Nein, SSM geht mit der 7000i nicht. Mechanisch passen die Objektive, aber ihr fehlt die Ansteuerung. Der AF der 7000i ist aber ohnehin nicht sonderlich schnell, da würde sich der Vorteil vom Ultraschallantrieb eh in Grenzen halten.
 
Nein, für die Dynax 7000i ist das illusorisch - dazu ist sie zu alt. Im Objektiv integrierte AF-Antriebe (SSM/SAM) erschienen erst später; sie werden von der Dynax 7 und nachfolgenden Modellen (und mit Einschränkungen / einem Upgrade auch von der Dynax 9) unterstützt: http://www.photoscala.de/SSM-Update-Dynax-9.

Gruß, Graukater
 
Auch gut und etwas mehr Weitwinkel: Minolta 24-85 3.5-4.5. Aber probier mal, ob Du den Kratzer ueberhaupt auf den Bildern siehst. Was fuer ein Objektiv hast Du denn?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten