Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!
Liebe Mitglieder,
Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.
Ein Treppenwitz!
Wohl eher Kostenersparnis, man hätte bei allen Bodys einen AI Mitnehmer implementieren müssen, so hat man das nur bei ein und dreistelligen gemacht . Geht übrigens ab D200 und nicht erst ab D300s.
Der klassische Einsteiger wird nicht unbedingt eine CPU-lose AF Linse an die Kamera setzen.
Na sicher Kostenersparnis, aber auf Kosten des Nutzers. Und ein "klassischer Einsteiger", wenn es den gibt, wird auch nicht unbedingt eine D90 anschaffen (an der es auch keinen AI-Mitnehmer gibt). Profi-Attitüde mit Schulter-Display, aber der AI-Mitnehmer war in der Produktion zu teuer?![]()
Manuelle Nikon Linsen an beliebige Canon-Kameras adaptiert funktionieren stattdessen wohl gut mit Nachführmessung bei Arbeitsblende oder sogar Zeitautomatik.
Ein Treppenwitz!
Man muss sicher aber auch realistisch sagen die breite Masse wird nicht unbedingt CPU lose MF Objektive nutzen. Die, die es tun werden ggf auch mit dem Histogramm als Ersatz leben können.
Du meinst das Histogramm nach dem Schuß? Denn m.E. blendet die D90 im Live-View, also vor dem Schuß kein Histogramm ein. Das ist dann "Nachführmessung" im wirklichen Wortsinn![]()
Nein, das funktioniert bei Canon (und zwar bei allen Modellen) nur, wenn man den Adapter mit einem Chip ausstattetund das geht bei Nikon genauso. Ist nur bei Canon verbreiteter, weil es da wie gesagt auch die Profi-Modelle benötigen, damit die Belichtungsmessung überhaupt funktioniert. Bei Nikon geht es immerhin mit einigen Modellen auch ohne Chip.