• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Mit dem Auto durch Malaysia

Wunderbar.
gut, dass Ihr dieses Wetter hattet.


Gruß!
der Joe
 
#17 ist ja gigantisch schön. Das würde ich sehr gerne mal größer oder an einer Wand sehen. Da entfaltet es sein wahres Aroma :lol: :top::top::top:

Das war das erste, welches ich mir aus diesem Urlaub eingerahmt habe. Jetzt hängt es auf 1,20m Breite im Flur neben dem Schlafzimmer :)

Wunderbar.
gut, dass Ihr dieses Wetter hattet.

Ja manchmal ist es gar nicht so schlecht wenn die Sonne sich zurückhält, den Nebel fand ich in der Situation auch sehr stimmig.

Schöne Bilder der Cameron Highlands, gibt's noch das old Smokehouse.

Danke! Ja klar gibt es noch das old Smokehouse :)
 
Weiter geht´s mit einer Aussicht etwas Abseits der Touristenregionen.

#18

Cameron_Highlands_7.jpg
 
Nach der aufregenden Zeit zu Beginn der Reise war nun erstmal Erholung angesagt. So machten wir uns auf den Weg in Richtung Ostküste nach Kuala Besut. Von dort aus setzen Speedboats auf die Perhentian Islands über, wo wir die nächsten Tage einfach mal die Seele baumeln liessen.

Malaysia ist kein armes Land, den Menschen geht es dort recht gut. Was nicht zuletzt auch an der Vernichtung des Regenwaldes liegt. Deshalb habe ich von den Weiterreisen so gut wie keine Bilder gemacht. Gerade entlang der Hauptverkehrswege reiht sich eine Palmölplantage an die nächste, soweit das Auge reicht. Und wenn nicht, dann sieht man riesige brachliegende Flächen, die für die nächsten Plantagen vorbereitet werden. Unterwegs überholt man immer wieder LKW, die riesige Baumstämme abtransportieren. Ein trauriger Anblick, für den ich den Auslöser nicht betätigen wollte. Es gibt genug Beispielbilder im Internet zu finden...

Wir sind sofort nach dem Frühstück losgefahren, da wir nicht genau abschätzen konnten wie lange wir brauchen würden. Die Boote in Richtung der Inseln fahren nämlich nach Einbruch der Dunkelheit nicht mehr. In Besut angekommen, haben wir zuerst unseren Mietwagen auf einem überwachten Parkplatz abgestellt, um im Anschluss direkt weiter auf eine der beiden Perhentian Islands überzusetzen. In unserem Fall war das Ziel die Insel Perhentian Besar, die etwas größere der beiden Inseln. Die Fahrt mit dem Speedboat ist ziemlich holprig und wahnsinnig schnell, definitiv nichts für Seekranke :D

#19

Perhentian_2.jpg

#20

Perhentian_1.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Noch nie haben wir so viele Tiere in freier Natur sehen können wie in Malaysia, egal ob über oder unter Wasser. Der Strand in #21 war menschenleer, so dass man hier einige kleinere Warane bei der Futtersuche beobachten konnte. Auch unter Wasser gab es hier viel zu bestaunen. Man musste nur wenige Meter mit dem Schnorchel hinausschwimmen, um eine farbenprächtige Unterwasserwelt bestaunen zu können. Leider hatte ich nur eine kleine Unterwasserknipse dabei, aber für ein paar Erinnerungsfotos hat es gereicht.

#21

Perhentian_3.jpg

#22

Perhentian_4.jpg

#23

Perhentian_5.jpg
 
Nach einem wunderschönen und erholsamen Aufenthalt auf Perhentian Besar machten wir uns auf den Weg zurück auf´s Festland und fuhren dann die Ostküste entlang Richtung Süden. In Kuala Terengganu machten wir einen Zwischenstopp zur Übernachtung. Einen längeren Aufenthalt haben wir hier nicht geplant, denn wirklich viele Sehenswürdigkeiten bieten sich in diesem Städtchen eigentlich nicht. Recht imposant ist der Anblick der 2008 fertiggestellten Kristallmoschee. Sie bietet Platz für ca. 700 Gläubige.

#24

Terengganu_1.jpg

#25

Terengganu_2.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Weiter auf unserem Weg Richtung Süden machten wir Halt in Cherating. Einem kleinen Örtchen mit ewig langem Strand, an dem sich ein Resort an das nächste reiht. Der Strand ist hier nur bedingt zum baden geeignet, das Wasser ist sehr unruhig und hat zum Teil starken Wellengang. Auch hier hatten wir wieder die Möglichkeit, viele Tiere zu entdecken. So z.B. bei einer kleinen Bootstour durch sumpfige Mangrovenwälder. Nicht einfach zu fotografieren von einem kleinen wackeligen Boot aus. Aber manchmal muss man nehmen was man kriegen kann :D

#26

Cherating_1.jpg

#27

Cherating_2.jpg

#28

Cherating_3.jpg

Abends sind wir mit dem gleichen Boot noch einmal in die Mangroven hinausgefahren. Hier und da sieht man dann ein paar weisse Pünktchen aufleuchten. Wenn dann der Bootsführer aber anfängt mit seiner kleinen Lampe einige Blinksignale aufleuchten zu lassen, dann darf man etwas erleben was man so schnell nicht mehr vergisst. Das Blinken auf unserem Boot lässt die Glühwürmchen in den Mangroven glauben, dass wir paarungsbereite Weibchen sind. So fliegen nun plötzlich Hunderte dieser kleinen Käferchen leuchtend unserem Boot entgegen und man bekommt das Gefühl als sei man mitten in einem Sternenhimmel. Da man hier seine eigene Hand kaum sehen kann, sollte man einfach mal geniessen und die Kamera in der Tasche lassen, denn fotografieren ist in dieser Dunkelheit völlig absurd.
 
An den Strand von Cherating kommen jedes Jahr Wasserschildkröten zur Eiablage an Land. Wenn man Glück hat und zur richtigen Jahreszeit vor Ort ist kann man sogar die Schildkröten dabei beobachten. Die Ranger an den Stränden sammeln nach der Ablage die Eier ein, damit sie kontrolliert ausgebrütet und die geschlüpften Schildkrötenbabies freigelassen werden können.

#29

Cherating_6.jpg

#30

Cherating_5.jpg

#31

Cherating_4.jpg
 
Landschaftlich war die Ostküste nun nicht unbedingt der Knaller, aber auf Grund der beschriebenen Erlebnisse auf jeden Fall eine Reise wert. Wir fuhren also weiter in Richtung Süden die Küste entlang. In Mersing stellten wir unser Auto ab und fuhren mit der Fähre hinüber auf die Insel Tioman. Diesmal dauerte die Fahrt etwa 1 1/2 Stunden auf einem etwas größeren Boot (Ein Schiff würde ich es nicht unbedingt nennen :lol:). Zumindest war es diesmal kein Speedboat und man bleibt hier auf jeden Fall trocken während der Fahrt :)

Tioman war für uns ebenfalls ein kleines Schnorchler Paradies. Schon in geringen Tiefen sind jede Menge Tiere und Korallen zu entdecken. Von Wasserschlangen bis Riffhaien kann man hier so ziemlich alles beobachten was die Unterwasserwelt hergibt. Aufpassen sollte man vor Seeigeln, die können nämlich bei Ebbe auch schonmal in Fußnähe sein...

#32

Tioman_1.jpg

#33

Tioman_2.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
An menschenleeren Stränden lässt es sich hier bei Sonnenuntergang schon ganz gut aushalten :) Früher noch habe ich mit einem kühlen Bier am Strand den Sonnenuntergang genossen. Nun war mein schlummerndes Baby in meinen Armen, ein toller Moment...

#34

Tioman_3.jpg

#35

Tioman_4.jpg
 
An menschenleeren Stränden lässt es sich hier bei Sonnenuntergang schon ganz gut aushalten :) Früher noch habe ich mit einem kühlen Bier am Strand den Sonnenuntergang genossen. Nun war mein schlummerndes Baby in meinen Armen, ein toller Moment...

Diese Momente sind so kostbar im Leben und "sie" werden soooooo schnell groß und dann ist diese Zeit vorbei. :lol::lol::lol:

Die #32 gefällt mir sehr gut. Der untere Teil, der bis zum dunkleren Wasser, würde ich mal wegschnippeln. Könnte ein Versuch wert sein. :top:
 
Interessante Reise und schöne Bilder!
Am besten gefallen mir bisher die Tee Plantagen und die Sonnenuntergänge an den Stränden. Die Kristallmoschee schaut auch gut aus, wobei mir da bei deinen beiden Bildern ein bisschen viel unattraktiver Vordergrund drauf ist.
 
Diese Momente sind so kostbar im Leben und "sie" werden soooooo schnell groß und dann ist diese Zeit vorbei. :lol::lol::lol:

Oh ja, das merke ich jetzt schon. Seitdem er laufen kann, werden die Kuschelzeiten immer weniger :lol::lol:

Die #32 gefällt mir sehr gut. Der untere Teil, der bis zum dunkleren Wasser, würde ich mal wegschnippeln. Könnte ein Versuch wert sein. :top:

Danke für die Anmerkung, könnte ich mal versuchen.

Interessante Reise und schöne Bilder!
Am besten gefallen mir bisher die Tee Plantagen und die Sonnenuntergänge an den Stränden. Die Kristallmoschee schaut auch gut aus, wobei mir da bei deinen beiden Bildern ein bisschen viel unattraktiver Vordergrund drauf ist.

Danke Dir für die Kritik. Manchmal fällt es mir schwer bei der Masse an Bildern auf solche Details nachher in der Bearbeitung nochmal zu achten. Gerade bei dem 1. Bild der Kristallmoschee muss ich Dir Recht geben. Hier hätte ein 16:9 Format wahrscheinlich besser gepasst. Probier ich mal aus, wenn ich Zeit habe...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten