• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Mitternachtssonne auf den Lofoten

gefällt mir auch bisher am besten (Bild #4).
 
Uii, Lofoten. Schöne Bilder, das weckt Erinnerungen. Ist zwar ne lange Reise bis dort, aber es lohnt sich sehr. Wir sind immer über die Vesterålen rauf nach Andenes und Bleik, danach zum Sandsletta Camping. Super schöne Gegend...

Zur Insel Skrova von Svolvær aus nach Hamarøy rüber, die Tour mit der Fähre solltest du auch mal machen, falls nicht schon geschehen. Hamarøy selbst (bei Ness) ist auch toll zum fotografieren.

Weiter so! :top:
 
Danke euch allen fürs Feedback, Asgard70 danke für die Tipps, es gibt definitiv noch viel zu entdecken, ich war ganz sicher nicht das letzte Mal dort, sehr sicher mache ich nächstes Jahr nochmal so kleine Tour.
Bei Unstad habe ich übrigens eine schöne Location gefunden. Wenn man an der Kirche vorbei fast bis zum ende des surfers beach geht, dann den Berg hoch, ist nicht wirklich anstrengend und dauert max 15-20min. Da findet man einen schönen Bergsee, ich hätte gerne windstille gehabt, dann hätten sich die Berge einfach toll gespiegelt, die Mitternachtssone knallte eh direkt da rein, das sah schon super aus. Naja leier hab ich es für meinen Geschmack nicht so wirklich gut gemacht, mit dem Himmel bin ich zufrieden, aber mit dem Wasser und der Einbindung der Steine eher nicht, ich denke das werde ich mir irgendwann nochmal ansehen müssen. Die Ruhe da war auf jeden Fall faszinierend, die meisten die Unstad besuchen werden da sicher nicht hoch gehen.
#9

Utdalsvatnet
by MC-80, auf Flickr
 
Deine Lofoten Fotos zeigen tatsächlich andere Motive, als die die man hier normalerweise zu sehen bekommt. Tlw nahezu alpin. Gefallen mir trotzdem gut.
Am besten 4,5 & 9. Wobei beim letzteren schade ist, dass der Stein am unteren Bildrand so abgeschnitten ist.
 
Freut mich, dass eich die etwas anderen Ansichten auch gefallen, jetzt will ich aber auch mal an einen bekannten spot. Uttakleiv hat uns schon fasziniert, nicht nur aus fitografischer sicht, es gibt direkt einige Bergwanderungen, auch ein 900er und einige Bergseen die erreichbat sind. Von der Wiese am Strand will ich erst gar nicht sprechen, traumhaft schön zum zelten und die ganzen Schafe drum herum, Meer, Berge, einfach herrlich wenn man morgens aus dem Zelt kommt.
Jetzt aber auch mal was bekanntes:
#10

Midnight sun in Uttakleiv
by MC-80, auf Flickr
 
Auf dem Weg nach Haukland habe ich folgende Location gesehen, hat mir sofort sehr gut gefallen, ohne Gummistiefel jedoch etwas schlecht zu begehen, da recht sumpfig.
Ich habe eine Version im HF und eine im QF. Mir gefällt ja QF besser, leider habe ich das Bild versemmelt, was zumindest in höher Auflösung dann auch sichtbar wird. Trotzdem will es mal nicht enthalten.
#11

Breisponga reflections
by MC-80, auf Flickr
#12

Breisponga reflections
by MC-80, auf Flickr
 
Wundervolle Eindrücke von den Lofoten, Christian! Mir gefällt besonders, dass die Bilder anders sind. Anders als das was man sonst so von dort sieht. Irgendwie vermitteln deine Versionen eine sehr angenehme Atmosphäre und man fühlt sich sofort wohl auf deiner Reise :) Könnte auch an der "angenehmeren" Jahreszeit liegen :D:top:
 
Naja leier hab ich es für meinen Geschmack nicht so wirklich gut gemacht, mit dem Himmel bin ich zufrieden, aber mit dem Wasser und der Einbindung der Steine eher nicht...

Trotzdem gefällt mir dieses Bild von allen gezeigten am Besten! :top:
Auch sonst hast du einen angenehmen, da unaufdringlichen Bildstil... ;)
 
Sowohl die Hochformat- als auch die Querformatvariante sind wunderschön anzuschauen, aber eben auch unterschiedlich. Bewerten möchte ich keine, da mir beide sehr gut gefallen. Beim Hochformat ist der Vordergrund schön eingebunden und beim Querformat ist der einzelne Stein im Wasser für mich das i-Tüpfelchen, die Spiegelung, :D :cool:, so oder so.

Die #10 ist schön düster gehalten - ja, auch wunderschön anzuschauen. Tolle Reise und wunderschöne Bilder :top::top::top:
 
Hey Leute mit soviel Feedback hatte ich nicht gerechnet vielen Dank! Schön zu sehen, wie unterschiedlich die Präferenzen verteilt sind, umso mehr bestärkt es mich auch Bilder zu zeigen von denen ich selbst vielleicht nicht zu 100% überzeugt bin.
Wenn man sich auf der E10 fortbewegt, ist die Ecke um Hamnoy eine der schönsten, für Freunde von "Parking on location" sicherlich ein Traum :D
Ich hatte entweder Regen als ich da war oder beim anderen mal Windstärke 7-8. Ich bin bei Stativen recht anspruchslos, aber dies war so eine der wenigen Situationen wo ich es nachvollziehen konnte was Stabilität bedeuten könnte :D:D - mein Rexi hatte keine Chance, also habe ich mit der 7DII eine Runde Serienbilder abgefeuert, in der Hoffnung das ein passendes dabei ist. Perfekt ists nicht, aber die Möwe in den Wolken gefällt mir.
Da ich ja wohl schon eine weitere Person für nächstes Jahr motivieren konnte, wird es mit Hamnoy sicher noch eine zweite Begegnung geben.:evil:
#13

Hamnoy in the morning
by MC-80, auf Flickr
 
Zuletzt bearbeitet:
Wundervolle Eindrücke von den Lofoten, Christian! Mir gefällt besonders, dass die Bilder anders sind. Anders als das was man sonst so von dort sieht.

Dem schliesse ich mich an. So wie es aussieht hast du dir die Mühe gemacht und auch mal einen Berg bestiegen. Die Anstrengung hat sich gelohnt, wie ich finde. Das Panorama 7 finde ich toll, auch wenn mir rechts noch ein Stückchen fehlt und die Nummer 3 finde ich schlicht grandios. Nebst all den perfekten Bildern in den anderen Lofoten-Threads haben deine Bilder etwas "Neuartiges" und vermitteln einen anderen Blick auf die Landschaft dort oben. Vorallem empfinde ich in deinen Bildern die Berge oft so imposant, wie sie wohl erscheinen und nicht nur als "mickrige" Hügelchen irgendwo im Hintergrund! :lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ohne jetzt genauer auf die einzelnen Bilder einzugehen will ich kurz ein globales "fein" loswerden. Sehr schöne und abwechslungsreiche Fotos hast du da mitgebracht! Meine bisherigen Favoriten sind #4 und #6. Letzteres vor allem deshalb, weil das das Bild ist, das ich immer im Kopf hatte, wenn es um Lofoten ging! (Die zahlreichen Bilderstränge hier haben mich da anfangs eher irritiert.)
 
Dem schliesse ich mich an. So wie es aussieht hast du dir die Mühe gemacht und auch mal einen Berg bestiegen. Die Anstrengung hat sich gelohnt, wie ich finde. Das Panorama 7 finde ich toll, auch wenn mir rechts noch ein Stückchen fehlt und die Nummer 3 finde ich schlicht grandios. Nebst all den perfekten Bildern in den anderen Lofoten-Threads haben deine Bilder etwas "Neuartiges" und vermitteln einen anderen Blick auf die Landschaft dort oben. Vorallem empfinde ich in deinen Bildern die Berge oft so imposant, wie sie wohl erscheinen und nicht nur als "mickrige" Hügelchen irgendwo im Hintergrund! :lol:

Freue mich sehr über dein Feedback und ich scheine zumindest das vermitteln zu können, was ich selbst auch vor Ort empfunden habe. Noch mehr Berge zu besteigen ist eigentlich das auf was ich mich am meisten freue beim nächsten Besuch.
Das folgende Bild zeigt doch etwas, dass es auf den Lofoten Juni ist, die Farbkombination fand ich einfach genial, das Wasser sah aus etwas erhöhter Perspektive noch mehr nach Jamaika aus, wenn es nicht gerade 3° mit leichtem Regen gewesen wären....kaum zu glauben wenn man nur das Bild sieht.
#14

Somewhere between Nesstraumen and Sundstraumen
by MC-80, auf Flickr
 
Zuletzt bearbeitet:
Ohne jetzt genauer auf die einzelnen Bilder einzugehen will ich kurz ein globales "fein" loswerden. Sehr schöne und abwechslungsreiche Fotos hast du da mitgebracht! Meine bisherigen Favoriten sind #4 und #6. Letzteres vor allem deshalb, weil das das Bild ist, das ich immer im Kopf hatte, wenn es um Lofoten ging! (Die zahlreichen Bilderstränge hier haben mich da anfangs eher irritiert.)

Viel Dank für dein Lob, finde es interessant, dass vielen #4 gefällt, mir inzwischen zwar auch, hatte ich vor Ort aber nur mal so mitgenommen währen mein Kumpel am angeln war. Naja wie auch immer, hoffe mit dem nächsten Bild auch ein wenig Lofoten zu zeigen wie du es im Kopf hattes ;)

Feiner Ausblick! :top:
Auch die anderen Bilder sind klasse, sehr schön abwechslungsreich!

Gruß Matthias

Danke Matthias, freut mich mal wieder was von dir zu lesen, wars ein wenig "offline" in den letzten Wochen. Dann versuche ich mal abwechslungsreich zu bleiben und zeige was von einer weiteren Wanderung und zwar auf den Berg zwischen Haukland und Uttakleiv. Am besten direkt vom Parkplatz aus in Uttakleiv zu besteigen, zuerst recht steil die ersten 150 Höhenmeter und dann kommt man an einen schönen Bergsee. Wenns da mal windstill ist, hätte ich noch so ne Idee. Ich bin dann noch weiter während meine beiden Begleiter am angeln waren, auf dem Bild ganz klein zu sehen in dem Bereich wo man meint der See würde ins Meer übergehen. Ich bin dann noch weiter auf ca. 400m und hatte einen wunderbaren Blick auf Haukland Beach, zuerst aber mal der Bergsee Vaskarvatnet.
#15

Vaskarvatnet Uttakleiv
by MC-80, auf Flickr
 
Zuletzt bearbeitet:
Ohne jetzt auf ein bestimmtes Bild einzugehen, muss ich sagen, dass das GesamtPaket, was du mitgebracht hast, wirklich beeindruckend ist...Respekt.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten