• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Speicher/Datenträger mobiles Sichern der Bilde ohne Laptop

Greekman81

Themenersteller
Hallo zusammen,
ich werde demnächst für ca 3 Wochen nach Lateinamerika reisen.
Folglich würde ich gerne irgendwie BackUps meiner SD-Karten während der Reise machen. Ich habe eine Kamera mit 2 SD-Karten Slots trotzdem denke ich, dass eine weitere Sicherung da nicht verkehrt wäre?
Nebenbedinung: Ich will keinen Laptop mitschleppen :)

Zu dem Thema hab ich einiges gegoogelt, aber nicht wirklich gute Lösungen gefunden und wenn dann waren es oft Lösungen von 2013/2014... da wird sich technisch bestimmt was gemacht haben die letzten Jahre.
z.B. gibt es Festplatten mit SD-Slot, die direkt die Bilder auf die Festplatte kopieren (laut Erfahrungsberichte sind die Geräte aber schlecht.
Super wäre z.b. ein Gerät, dass SD-Karten-Dateien auf USBStick/-Festplatte kopieren kann? Sowas habe ich aber nicht gefunden und wenn dann hatten sie so schlechte Bewertungen, dass es sich wahrscheinlich nicht lohnt.


Hat jemand Erfahrung mit einer bestimmten Lösung des Problems?
(Ich bin ja bestimmt nicht der Einzige mit dem Problem :) )
 
Die SD Karten kosten doch heutzutage fast nix mehr. Wäre es nicht viel einfacher, einfach mehrere SD Karten zu kaufen und je parallel (doppelt) speichern?
So mache ich das auch. Zwei Karten, parallele Speicherung, wenn voll, raus damit und weitere zwei rein.
 
WD My Passport Wireless Pro
 
Die SD Karten kosten doch heutzutage fast nix mehr. Wäre es nicht viel einfacher, einfach mehrere SD Karten zu kaufen und je parallel (doppelt) speichern?
So mache ich das auch. Zwei Karten, parallele Speicherung, wenn voll, raus damit und weitere zwei rein.

Hey vibo,
ja das hatte ich ja erwähnt im Post, dass ich das 100%ig mache,
aber dass ein weiteres Backup auch nicht schlecht wäre
aber 300€ will ich dann doch nicht ausgeben :/
 
Ist schon mal jemandem ne Karte abgeraucht nachdem man sie aus der Kamera genommen hat und später auslesen wollte? Mir noch nie aber das will nichts heissen.

Ich habe für meinen Trip einfach noch Speicherkarte gekauft. Und aktuell habe ich 2 x 32GB SD, 2 x 32 GB CF, 1 x 64 GB SD und 1 x 64 GB SD. Also 128 GB mit Backup oder 256 GB ohne Backup. Das wären dann Bilder im 4stelligen Bereich.
Meine Idee war beide Karten zu füllen. Dann eine rausnehmen und lagern und zu Hause abspeichern. Eine Festplatte ist doch deutlich unsicherer wie Speicherkarten.

My Passprt Wireless oder dieses MPortable 2 machen fassungslos.
Wie wenn man sich bei der Entwicklung Mühe gäbe, dass der Kunde nicht wunschlos glücklich werden darf.

Das eine hat nur SD Karte das andere "nur" eine SSD. Mein Wunsch wäre eine Festplatte auf der ich dann auch gleich ALLE Fotos haben und bearbeiten kann mit Lightroom. Per Software könnte die dann regelmässig eine Datensicherung auf eine weitere Festplatte machen.

CLOUD/APP fuck, gehts nicht mehr ohne?
Bedienung per App, dann kann ich ja gleich mein Surface mitnehmen. Dann könnte ich auch gleich RICHTIG arbeiten damit. Zudem habe ich kein Android oder iPhone. Ich werde mein Telefon sicher nicht auf Südamerika mitnehmen. Luxus heisst auch mal nicht erreichbar sein zu dürfen.
 
My Passprt Wireless oder dieses MPortable 2 machen fassungslos.
Wie wenn man sich bei der Entwicklung Mühe gäbe, dass der Kunde nicht wunschlos glücklich werden darf.

Das kann ich so nicht bestätigen, aber es geht sicher besser ...

Ich hab ne WD My Passport Wireless mit 500 GB. Diese nutzte ich ausschließlich zur zusätzlichen Sicherung von Bildern, also im Urlaub SD-Karte rein und die Passport kopiert zuverlässig automatisch alle neuen, bisher noch ungesicherten Bilder auf die Platte. Fertig, auch wenn das schon mal ein bisschen dauern kann.

Der Zugriff über das Wlan auf die Passport mit Handy oder Tablet macht allerdings wirklich nur sehr begrenzt Spass. Man kann aber auch problemlos nen Film streamen, der man vorher auf die Platte kopiert hat.

Zu Hause hänge ich die Platte an den Rechner und lasse Lightroom die Fotos auf den Rechner kopieren, was dann mit USB3 auch recht flott geht. Danach wird die Platte wieder geputzt und kommt in die Schublade.

Das ist alles nicht perfekt, aber erfüllt seinen Zweck ...
 
Das kann ich so nicht bestätigen, aber es geht sicher besser ...

Ich hab ne WD My Passport Wireless mit 500 GB. Diese nutzte ich ausschließlich zur zusätzlichen Sicherung von Bildern, also im Urlaub SD-Karte rein und die Passport kopiert zuverlässig automatisch alle neuen, bisher noch ungesicherten Bilder auf die Platte. Fertig, auch wenn das schon mal ein bisschen dauern kann.

Zu Hause hänge ich die Platte an den Rechner und lasse Lightroom die Fotos auf den Rechner kopieren, was dann mit USB3 auch recht flott geht. Danach wird die Platte wieder geputzt und kommt in die Schublade.

Das ist alles nicht perfekt, aber erfüllt seinen Zweck ...

"Das ist alles nicht perfekt" sag ich doch. Nur, warum nicht? Ist es denn so unverständlich wenn man endlich mal ein perfektes Produkt will?

Beim Produkt mit der SSD habe ich ja mehr Speicherkarten dabei als überhaupt auf der SSD Platz hat. Da versteh ich den Aufwand nicht. Da ist man mit Speicherkarten als Backup schneller, sicherer und evt. sogar günstiger.

MyPassport: immerhin auch wirklich mal Platz. Dafür keine CF Karte möglich. Aber immerhin eine alternative wenn man als Backup zusätzlich die CF Karten gefüllt nach Hause nimmt. Dann wären die Daten an 2 Orten gelagert. Und die SD Karte würde man dann ständig löschen nachdem man sicher ist, dass die MyPassport die Bilder korrekt abgespeichert hat. Doch wie ist man sich dessen sicher? Ich höre schon: Handy/Tablet/Cloud/Apps. Bei den Speicherkarten kann ich mit der Kamera nachschauen ob was drauf ist.

Nur als Datenbackup wäre mir das MyPassport zu teuer und zu schwer. Schade.
 
Die SD Karten kosten doch heutzutage fast nix mehr. Wäre es nicht viel einfacher, einfach mehrere SD Karten zu kaufen und je parallel (doppelt) speichern?
So mache ich das auch. Zwei Karten, parallele Speicherung, wenn voll, raus damit und weitere zwei rein.

Mach ich auch so(y), getrennt aufbewahren und gut, was soll denn da noch passieren. Hatte da noch nie Probleme.
 
"Das ist alles nicht perfekt" sag ich doch. Nur, warum nicht? Ist es denn so unverständlich wenn man endlich mal ein perfektes Produkt will?

Dafür gibt es einige Grund.

1. Nichts im Leben ist perfekt
2. Der Hersteller weiß nicht was für dich perfekt ist
3. Wäre ein Produkt perfekt gäbe es keine Weiterentwicklung. Somit keine Verkäufe mehr und die Firma macht zu.
4. Nicht nur die eine Firma, alle anderen Firmen auch...
5. Nichts im Leben ist perfekt.

Grüße Zhenwu
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten