• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Sammelthema Modellbahn!!

Tut mir echt leid, aber die Beleuchtung der Lok passt nicht zu Hintergrund und Wolkenstimmung. Manchmal ist weniger mehr. :D


Oder nix mehr
 
Nein Danke, EBV oder elektrische Bildverfälschung ist nicht mein Ding. Ich nehm die Fotos so wie sie aus der Kamera kommen. Alles eine Frage von Verschlußzeit, Blende und Licht(führung). Jahrzehntelang CT18 prägen halt. Naja, Beschnitt (neudeutsch crop) gönne ich mir ab und an mal. Aber das war ja in der Duka auch schon so. Schönes Wochenend und Allzeit gut Licht.

Schönes Bild, aber falsches Thema. Dieses nennt sich"Modellbahn"
 
War meine LOK denn keine Modellbahn ??:confused:
 
Wie angekündigt, die Teppichanlage ist abgebaut, der vereinfachte Zugang zum Fenster ist wieder hergestellt ;)
Übrig geblieben ist ein größeres Oval mit Kehrschleife für Testfahrten,...wie z.B. hier mit der BR 23.

Gruß
robofis

robofis922.jpg

robofis923.jpg
 
Moin

Die verwackelten Bilder kommen daher das dort ein Hallenfederboden war. Ich hatte gebeten mal 1 Minute zu warten wegen des verwackelns. Nix da immer weiter rumgeladscht

:)





 
Zuletzt bearbeitet:
Moin

Die verwackelten Bilder kommen daher das dort ein Hallenfederboden war. Ich hatte gebeten mal 1 Minute zu warten wegen des verwackelns. Nix da immer weiter rumgeladscht
:
[/url]

Es wären durchaus schöne Bilder geworden, warum hast Du den ISO-Wert nicht einfach hochgeschraubt und somit eine schnellere Verschlusszeit generiert ? Die EOS 750D hat doch einen rauscharmen Sensor der noch weit über ISO 800 gute Ergebnisse liefert. Dann hättest Du eine schnellere Zeit als 15 s zur Verfügung gehabt, die einstufige Überbelichtung ist m.E. auch nicht erforderlich gewesen.
Verstehe es bitte nicht als meckern, sondern als "stativlose" Abhilfe bei Verwacklungsgefahr ;)

Gruß
robofis
 
Zuletzt bearbeitet:
Es wären durchaus schöne Bilder geworden, warum hast Du den ISO-Wert nicht einfach hochgeschraubt und somit eine schnellere Verschlusszeit generiert ?
[...]

Moin!
(y)

Als Faustregel: mind. Belichtungszeit 1/Brennweite, oder schneller.

Herr Alfred024, hast du nicht auch eine 90D?
Die kann nämlich auch Auto-ISO.

mfg hans
 
Moin!
:
Herr Alfred024, hast du nicht auch eine 90D?
Die kann nämlich auch Auto-ISO.

mfg hans

Hätte die EOS 750D auch, Auto-ISO will "Alfred" aber nicht wirklich da man hierbei auch nur bei ISO 200 landen könnte und die Verschlusszeit nur marginal verkürzt würde. Nein,..."Alfred" will fest ISO 800 oder höher einstellen damit "Alfred" mit mind. 1/60 s arbeiten kann ;)

Gruß
robofis
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin!

Ich arbeite oft und gern mit »M«,
Blende und Belichtungszeit vorwählen
und Empfindlichkeit auf AutoISO.

mfg hans

Das ist ja auch richtig sofern Du manuell eine kurze bzw. passende Belichtungszeit vorgibst. Aber "Alfred" arbeitet offenbar mit Zeitautomatik bei fester Blende 22, er müsste dann ebenfalls auf M umstellen. Wir haben jetzt beide Lösungswege vorgeschlagen, evt. kann "Alfred" damit etwas anfangen :)

Gruß
robofis

PS: Bitte um Entschuldigung, ich habe die falschen Schlüsse aus den EXIF-Daten gezogen :eek:
Die Aufnahmen wurden offenbar im Modus "M" mit sehr langer Belichtungszeit erstellt, somit ist die AutoISO-Lösung von "Islander" die sinnvollste.
 
Zuletzt bearbeitet:
:eek::eek::eek::eek::eek::eek::eek:

Naja aber man kann doch erkennen was es sein könnte !!! Na egal. Die CAMERAS habe ich erst mal auf EIS gelegt. Modellbahn auch mein BÖSES Hobby auch. Auto geht evtl weg. Das wird mir zu teuer. 2. 28€ für ein Liter Sprit . Habe ja auch noch Lotte.
 
Zuletzt bearbeitet:
:eek::eek::eek::eek::eek::eek::eek:

Naja aber man kann doch erkennen was es sein könnte !!! .

Ich nicht,...und die Exif-Info "ExposureProgram 1" die den manuellen Modus anzeigt, habe ich anfangs übersehen ;)
Seit wann ist Mdellbahn ein böses Hobby und wiese sollen die Kameras eingemottet werden ?
Die müssen benutzt werden, gerade jetzt unter Einbeziehung der vielen guten Ratschläge die Du bekommen hast :)

Gruß
robofis
 
Dann wirst Du dieses Bild gar nicht erst anschauen wollen,...da nicht annähernd so schön wie dein fehlerfreies Kunstwerk ;)

Gruß
robofis

Hier die aktualisierte bzw. überarbeitete Version mit partieller Schattenaufhellung und Kontrastausgleich, hätte ich gestern schon machen können,...war aber zu träge.

robofis925.jpg
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Nach längerer Zeit mal wieder ein kleiner Beitrag von mir.
Die Be 4/6 der SBB von Märklin. Hab ich mir zu Beginn des Jahres zugelegt.


Moin!

Chapeau! Sauber abgelichtet! (y)

mfg hans
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten